Logo KRH Klinikum Region Hannover Klinikum Region Hannover
  • Unsere Standorte
  • Ihre Gesundheit
  • Das KRH
  • Karriere
  • Suche
  • Menü
Sie befinden sich hier:
  1. krh.de
  2. Das KRH
  3. Aktuelle Meldungen
  4. Herzkrank? Schütze dich vor dem Herzstillstand! Herzkrank? Schütze dich vor dem Herzstillstand!

07.11.2023 . Herzkrank? Schütze dich vor dem Herzstillstand!

Prävention und Reanimation als Schlüssel zur Lebensrettung

Jedes Jahr ereignet sich in Deutschland ein tragischer Vorfall: 65.000 Menschen sterben plötzlich und unerwartet an einem sogenannten "plötzlichen Herztod". Das entspricht einem alarmierenden Fünftel aller Todesfälle durch Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Besonders Männer und Menschen über 70 Jahre sind gefährdet, Opfer dieser schicksalhaften Erkrankung zu werden.

Die Ursachen für den plötzlichen Herztod sind vielfältig und hängen oft mit verschiedenen Herzerkrankungen zusammen, die altersabhängig auftreten können.

Das Wissen um diese Erkrankungen und deren Vermeidung im Sinne einer langfristigen Prävention ist daher von großer Bedeutung. Durch Aufklärung und Vorsorgemaßnahmen können wir möglicherweise das Risiko eines plötzlichen Herztodes verringern.

Neben der Prävention ist es jedoch auch essenziell, dass so viele Menschen wie möglich wissen, wie sie sich verhalten sollen, wenn sie mit einem plötzlichen Herzstillstand konfrontiert sind. Die Kenntnis und Anwendung der lebensrettenden Maßnahmen der Reanimation können den Unterschied zwischen Leben und Tod ausmachen. Daher wird das Thema "Reanimation" sicherlich einen wichtigen Teil der Veranstaltung einnehmen.

Mit diesen Schwerpunkten wollen wir dazu beitragen, das Bewusstsein für den plötzlichen Herztod zu schärfen und sowohl präventive Maßnahmen als auch lebensrettende Fähigkeiten zu fördern. Gemeinsam können wir dazu beitragen, die Zahl der Opfer zu reduzieren und Menschenleben zu retten.

Herr Dr. Christoph Lissel, Leiter der Rhythmologie und Prof. Dr. Andreas Franke, Chefarzt und Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, spezielle internistische Intensivmedizin, EMAH Kardiologie werden Sie an diesem Tag durch die Veranstaltung führen.

Erfahren Sie mehr über die Veranstaltung.

  • Diese Seite per Mail verschicken
  • Diese Seite auf Facebook teilen
  • Diese Seite drucken
  • Diese Seite in WhatsApp teilen
  • Diese Seite auf Xing teilen
  • Diese Seite auf LinkedIn teilen

Social Media / Verbinden Sie sich mit Uns

Facebook Instagram Youtube LinkedIn Xing

Standort


  • KRH Klinikum Agnes Karll Laatzen
  • KRH Klinikum Großburgwedel
  • KRH Klinikum Lehrte
  • KRH Klinikum Neustadt a. Rübenberge
  • KRH Klinikum Nordstadt
  • KRH Klinikum Robert Koch Gehrden
  • KRH Klinikum Siloah
  • KRH Psychiatrie Langenhagen
  • KRH Psychiatrie Wunstorf
Logo Aktionsbündnis Patientensicherheit Logo Netzwerk „Erfolgsfaktor Familie“ Logo der Allianz Kommunaler Großkrankenhäuser Logo der Region Hannover
  • Presse
  • Lob & Tadel
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Patientenfürsprecher
  • Impressum
  • Medizinproduktesicherheit
  • Lieferkette

© 2021, Klinikum Region Hannover GmbH