Logo KRH Klinikum Region Hannover Klinikum Region Hannover
  • Unsere Standorte
  • Das KRH
  • Karriere
  • Suche
  • Menü
Sie befinden sich hier:
  1. krh.de
  2. Das KRH
  3. Aktuelle Meldungen
  4. Interdisziplinäres Gefäßzentrum erneut rezertifiziert Interdisziplinäres Gefäßzentrum erneut rezertifiziert

21.04.2021 . Interdisziplinäres Gefäßzentrum erneut rezertifiziert

Umfassende gefäßmedizinische Kompetenz mit disziplinübergreifender Zusammenarbeit

Stolz über die Rezertifizierung: Ole Brenning, Prof. Dr. med. Hans-Gerd Fieguth, Dr. med. Hans Peter Lorenzen, Dr. med. Herbert Rosenthal und Prof. Dr. med. Jan Jakob Menne (v.l.n.r.).

Zum wiederholten Male wurde das Interdisziplinäre Zentrum für Gefäßmedizin am KRH Klinikum Siloah durch die deutschen Fachgesellschaften für Gefäßchirurgie, Radiologie und Angiologie rezertifiziert. Voraussetzungen für diese Auszeichnung sind eine qualitativ hohe Versorgung im Bereich Gefäßmedizin unter Nutzung aller moderner Behandlungsmethoden in enger disziplinübergreifender Zusammenarbeit.

Qualitativ hochwertige Versorgung

So halten beispielsweise alle Fachgebiete des Kernbereiches rund um die Uhr Bereitschafts- und Rufdienste vor. In regelmäßig stattfindenden interdisziplinären Fallkonferenzen werden individuell angepasste Behandlungskonzepte abgestimmt. „Auch die ärztlichen Ausbildungsmöglichkeiten sind hervorragend“, betont Dr. med. Hans Peter Lorenzen, Leiter des Gefäßzentrums. „In allen drei Fachrichtungen bestehen volle Weiterbildungsermächtigungen, sodass die Ärztinnen und Ärzte die Möglichkeit einer spezialisierten Ausbildung in ihrem Schwerpunkt haben.“ Darüber hinaus finden regelmäßige interne sowie externe Fortbildungsmaßnahmen statt.

Alleinstellungsmerkmal in der Region Hannover

„Wir sind stolz darauf, dass wir als einzige Klinik in der gesamten Region durch alle drei gefäßmedizinischen Fachgesellschaften zertifiziert wurden“, freut sich Lorenzen. „Die hiermit erreichte und unabhängig bestätigte umfassende gefäßmedizinische Kompetenz macht das Klinikum Siloah zu der regionalen und überregionalen Anlaufstelle für Patienten mit Gefäßerkrankungen in Hannover.“ Niedersachsenweit trägt aktuell lediglich eine weitere Klinik diese Auszeichnung.

Außer den Fachabteilungen Klinik für Gefäßchirurgie, Klinik für Diagnostische und interventionelle Radiologie und Klinik für Nephrologie, Angiologie und Rheumatologie ist als ambulanter Partner die Angiologische Gemeinschaftspraxis PD Dr. Caspary und Dres. Sennholz und Schneider in Hannover an der Zusammenarbeit im Gefäßzentrum beteiligt.

Bereits im vergangenen Jahr wurden die am interdisziplinären Gefäßzentrum beteiligten Fachabteilungen erstmalig als Referenzzentrum für Dialysezugänge durch die deutschen Fachgesellschaften für Nephrologie, Gefäßchirurgie, Radiologie und Angiologie zertifiziert. Die Nephrologische Fachgesellschaft ist nicht an der Zertifizierung von Gefäßzentren, jedoch gemeinsam mit den drei gefäßmedizinischen Gesellschaften an der von Shuntzentren beteiligt.

  • Diese Seite per Mail verschicken
  • Diese Seite auf Facebook teilen
  • Diese Seite auf Twitte teilen
  • Diese Seite drucken
  • Diese Seite in WhatsApp teilen
  • Diese Seite auf Xing teilen
  • Diese Seite auf LinkedIn teilen

Social Media / Verbinden Sie sich mit Uns

Facebook Instagram Youtube Twitter LinkedIn Xing

Standort


  • KRH Klinikum Agnes Karll Laatzen
  • KRH Klinikum Großburgwedel
  • KRH Klinikum Lehrte
  • KRH Klinikum Neustadt a. Rübenberge
  • KRH Klinikum Nordstadt
  • KRH Klinikum Robert Koch Gehrden
  • KRH Klinikum Siloah
  • KRH Geriatrie Langenhagen
  • KRH Psychiatrie Langenhagen
  • KRH Psychiatrie Wunstorf
Logo Initiative Qualitätsmedizin Logo der Allianz Kommunaler Großkrankenhäuser Logo der Region Hannover
  • Presse
  • Lob & Tadel
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Patientenfürsprecher
  • Impressum
  • Medizinproduktesicherheit

© 2021, Klinikum Region Hannover GmbH

Cookies erleichtern die Bereitstellung unseres Webangebotes.
Mit der Nutzung unseres Webangebotes erklären Sie sich damit einverstanden.

Weitere Informationen

Cookies ablehnen Cookies erlauben