Logo KRH Klinikum Region Hannover Klinikum Region Hannover
  • Unsere Standorte
  • Das KRH
  • Karriere
  • Suche
  • Menü
Sie befinden sich hier:
  1. krh.de
  2. Das KRH
  3. Aktuelle Meldungen
  4. Jetzt wird gelernt! Jetzt wird gelernt!

13.10.2020 . Jetzt wird gelernt!

Neue Kurse für Pflegefachkräfte und Hebammen/Entbindungspfleger gestartet

Neue Kurse für Pflegefachkräfte und Hebammen/Entbindungspfleger gestartet

Start der neuen Ausbildungskurse – hier der erste von drei Kursen zur Pflegefachkraft: Saskia Anderson, Buket Demir, Julija Brant, Carina Semkin, Lotta Artmann, Marie-Sofie Kalis, Malte Blank (oberste Reihe), Sophia Rouvas, Sophie Grubek, Sarah Kubitscheck, Katja Rothkehl, Justin Rehan (zweite Reihe), Referentin der Direktion Sina Gaebel, KRH Akademie Direktor Florian Fischbock, Kursleitung Susanne Baeck (dritte Reihe), Alina Wiegand, Laura Pilmane, Isabell Müller, Uulkan Iunusova, Anna Plodzien (vierte Reihe), Mareike Winter, Zehra Bayhan, Arijana Agovic, Maurice Döring, Paul Henkel (fünfte Reihe), Meyrem Bartylla, Farzane Ahmadi, Halimahan Abdullayeva und Alica Bastian (unterste Reihe).

Neue Kurse für Pflegefachkräfte und Hebammen/Entbindungspfleger gestartet

Zweiter Kurs zur Pflegefachkraft: Lennard Schönau, Ramona Beyer-Walter, Mohammad Momeni Shayjani, Jonas Kreitz, Eda Yerlipinar, Vanessa Yeboah, , Thora-Johanna Liedtke, Lea Marie Dorn, Stefanie Otte (oberste Reihe), Benyamin Naseri, Fatmeh Abdulkader, Shamshod Davlatkhojaev, Yasemine Can, Ilaya Zeynep Somji, Olena Sheginska (zweite Reihe), Sara Delgado Diaz, Minh Thu Nguyen, Rosely Serrano Bejerano, Arzu Özcelik, Almawas Turki, Elif Karaman (dritte Reihe), Kevin Friedrich, Stephane Borel Mgbatou, Oghenerume Enajite Ekpamaku, Mandy Wulf und Liva Libiete (unterste Reihe).

Neue Kurse für Pflegefachkräfte und Hebammen/Entbindungspfleger gestartet

Der neue Hebammen-Kurs der KRH Akademie: Svenja Pinski, Svea Schlag, Lara Gaedeke, Johanna Spiewak, Pauline Fett, Merle Salmann, Malin Dreppenstedt, Anna Wehde, Anne Wolf, Clara Nippert, Marietta Pospiech, Franziska Hessenbruch, Ivania Alves Duarte, Lisa Schönwald, Nele Hartinger, Wiebke Albrecht (Kursleitung), Franziska Mente, Teresa Stahn und Noelia Stiegelmeier (von hinten nach vorn und von links nach rechts).

Neue Kurse für Pflegefachkräfte und Hebammen/Entbindungspfleger gestartet

Und der dritte Kurs zur Pflegefachkraft: Umeir Asif, Alex Volokidin, Helan Abdi, Beyza Canalp, Emal Rezai, Lina-Maria Schellen, Anthony Jäkel, Sebastian Bebber, Marc Thomas, Marzena Lorenz Glouftsis, Luca Deurer, Paula Ahmadi-Zad, Tuba Demir, Paula Hein, Senada Kubath, Lucas-Frank Vogt, Alexandra Wilkening, Riyadh Hasan, Simon Krahe, Oliver Pape (Kursleitung), Yasmin Müller, Jennifer Dorin, Max Martin Petter, Delowan Nabo, Philipp Weber und Maja Vonsien.

Gleich vier neue Ausbildungskurse sind zum 1. Oktober 2020 an der KRH Akademie gestartet: Ein neuer Kurs für Hebammen und Entbindungspfleger sowie drei Kurse für die neue Ausbildung Pflegefachkraft. Florian Fischbock, Direktor der KRH Akademie, freut sich über die große Nachfrage „Als zentrale Ausbildungseinrichtung des gesamten Klinikums Region Hannover bieten wir moderne Strukturen und neue, digitalisierte Angebote – und freuen wir uns sehr, so viele junge Nachwuchskräfte bei uns begrüßen zu dürfen!“

Auch die Kursleiterinnen und der Kursleiter freuen sich über die neuen Schülerinnen und Schüler. „Der erste Tag ist sehr schnell rumgegangen und alle freuen sich auf die nächsten drei Jahre“, so Susanne Baeck, Leiterin des ersten Kurses zur Pflegefachkraft. „Die Lehrerinnen der Hebammenschule freuen sich über diesen neuen Kurs und wünschen allen Schülerinnen eine erlebnisreiche Ausbildungszeit,“ unterstreicht Wiebke Albrecht, Kursleitung der Hebammen. Oliver Pape, Leiter des dritten Kurses Pflegefachkraft, unterstreicht: „Ich freue mich auf die Aufgabe, die neuen Auszubildenden mit ihren interessanten und vielseitigen Biografien und Persönlichkeiten auf Ihrem Weg zu kompetenten Pflegefachkräften begleiten und unterstützen zu dürfen“.

Die neuen Ausbildungskurse starten direkt mit der Unterstützung durch das Virtuelle Klassenzimmer, welches als digitale Plattform einen zeit- und ortsunabhängig Zugang zu Lerninhalten und -gruppen zeit- und ortsunabhängig bietet. Der digitale Unterricht bietet den Auszubildenden höhere Flexibilität und ermöglicht auch vor dem Hintergrund von angesichts der Corona-Pandemie verstärkten Hygienevorschriften ein gemeinsames Lernen und Arbeiten.

Mit über 650 Plätzen in der Ausbildung bietet die Akademie in den vielfältigen Bereichen der Hebammenausbildung, der Pflegeausbildung, der Physiotherapieausbildung sowie der OTA-Ausbildung (Operationstechnische Assistenz) umfassende Möglichkeiten der beruflichen Entwicklung. In der Weiterbildung bietet die KRH Akademie mit über 100 Plätzen ein breitgefächertes Angebot zur Spezialisierung für die moderne Spitzenversorgung in den Kliniken des KRH.

Der Campus der KRH Akademie verfügt auf rund 4.700 Quadratmetern über 50 Unterrichts-, Seminar-, Gruppenräume, einen EDV-Schulungsraum, Praxis- und Übungsräumen sowie eine Bibliothek. In den großen Außenbereichen gibt es viele Möglichkeiten um die Pausen zu verbringen. Die schöne Umgebung in direkter Maschseenähe ermöglicht Spaziergänge am Seeufer oder im Naturschutzgebiet.

  • Diese Seite per Mail verschicken
  • Diese Seite auf Facebook teilen
  • Diese Seite auf Twitte teilen
  • Diese Seite drucken
  • Diese Seite in WhatsApp teilen
  • Diese Seite in Telegram teilen
  • Diese Seite auf Xing teilen
  • Diese Seite auf LinkedIn teilen

Social Media / Verbinden Sie sich mit Uns

Facebook Instagram Youtube Twitter LinkedIn Xing

Standort


  • KRH Klinikum Agnes Karll Laatzen
  • KRH Klinikum Großburgwedel
  • KRH Klinikum Lehrte
  • KRH Klinikum Neustadt a. Rübenberge
  • KRH Klinikum Nordstadt
  • KRH Klinikum Robert Koch Gehrden
  • KRH Klinikum Siloah
  • KRH Geriatrie Langenhagen
  • KRH Psychiatrie Langenhagen
  • KRH Psychiatrie Wunstorf
Zertifikat Beruf und Familie Logo Initiative Qualitätsmedizin Logo der Allianz Kommunaler Großkrankenhäuser Logo der Region Hannover
  • Presse
  • Lob & Tadel
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Patientenfürsprecher
  • Impressum

© 2019, Klinikum Region Hannover GmbH

Cookies erleichtern die Bereitstellung unseres Webangebotes.
Mit der Nutzung unseres Webangebotes erklären Sie sich damit einverstanden.

Weitere Informationen

Cookies ablehnen Cookies erlauben