Logo KRH Klinikum Region Hannover Klinikum Region Hannover
  • Unsere Standorte
  • Ihre Gesundheit
  • Das KRH
  • Karriere
  • Suche
  • Menü
Sie befinden sich hier:
  1. krh.de
  2. Das KRH
  3. Aktuelle Meldungen
  4. Klinikum Region Hannover startet Patientenportal Klinikum Region Hannover startet Patientenportal

08.11.2023 . Klinikum Region Hannover startet Patientenportal

Pilotprojekt „Dein KRH“ am KRH Klinikum Neustadt am Rübenberge

Das KRH Klinikum Region Hannover macht einen entscheidenden Schritt zur Digitalisierung seines Leitungsangebots: Mit dem Start des Patientenportals „Dein KRH“ bietet das KRH einen digitalen Zugang für Patientinnen und Patienten, die so per App Sprechstundentermine anfragen und buchen sowie alle erforderlichen Dokumente, wie beispielsweise Überweisungen oder Befunde, direkt hochladen können. Begleitend dazu finden sich auf „Dein KRH“ auch alle Informationen rund um den jeweiligen Termin: von Fragebögen und Checklisten über Vertragsdokumente bis hin zu Erläuterungen und Videos zu der bevorstehenden Untersuchung oder Behandlung. „Wir bieten mit ‚Dein KRH‘ eine zeitgemäße, moderne Möglichkeit zur mobilen, rund um die Uhr verfügbaren Kommunikation und bieten unseren Patient*innen damit einen echten Mehrwert und eine deutliche Erleichterung bei der Organisation und Vorbereitung Ihres Aufenthalts bei uns“, unterstreicht Barbara Schulte, KRH Geschäftsführerin Finanzen und Infrastruktur.

Die App „Dein KRH“ steht aktuell bereits für alle elektiven Behandlungen des KRH Klinikum Neustadt am Rübenberge zur Verfügung. „Wir freuen uns sehr, als Pilotprojekt an der Entwicklung dieser Plattform mitzuwirken, und sind gespannt auf das Feedback unserer Patientinnen und Patienten. ‚Dein KRH‘ wird unsere gemeinsame Kommunikation in Zukunft deutlich schneller und einfacher machen“, freut sich Dr. med. Markus Holtel, Ärztlicher Direktor des KRH Klinikum Neustadt am Rübenberge.

In den kommenden Monaten werden die Funktionalitäten der App weiter ausgebaut: Die Online-Unterschrift auf Verträgen und Aufklärungsbögen, die Planung der Therapie sowie die Speiseplanung während des Aufenthalts sind die nächsten Schritte. Auch die anderen Standorte des Klinikum Region Hannover werden an „Dein KRH“ angeschlossen – als nächstes startet die App im KRH Klinikum Robert Koch Gehrden. „Als Teil unserer Digitalisierungsstrategie leistet ‚Dein KRH‘ einen entscheidenden Beitrag zur Medizinstrategie 2030 und damit zur Modernisierung und Stärkung der stationären Versorgung innerhalb der Region Hannover. Wir möchten uns bei allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern aus dem Klinikum Neustadt, der KRH IT sowie der Patientenadministration bedanken, die mit ihrem hohen Engagement dieses Projekt als Meilenstein der Digitalisierung des KRH mit an den Start gebracht haben“, bekräftigt Schulte.

„Dein KRH“ ist ab sofort im Apple App Store und bei Google Play verfügbar.

  • Diese Seite per Mail verschicken
  • Diese Seite auf Facebook teilen
  • Diese Seite drucken
  • Diese Seite in WhatsApp teilen
  • Diese Seite auf Xing teilen
  • Diese Seite auf LinkedIn teilen

Social Media / Verbinden Sie sich mit Uns

Facebook Instagram Youtube LinkedIn Xing

Standort


  • KRH Klinikum Agnes Karll Laatzen
  • KRH Klinikum Großburgwedel
  • KRH Klinikum Lehrte
  • KRH Klinikum Neustadt a. Rübenberge
  • KRH Klinikum Nordstadt
  • KRH Klinikum Robert Koch Gehrden
  • KRH Klinikum Siloah
  • KRH Psychiatrie Langenhagen
  • KRH Psychiatrie Wunstorf
Logo Aktionsbündnis Patientensicherheit Logo Netzwerk „Erfolgsfaktor Familie“ Logo der Allianz Kommunaler Großkrankenhäuser Logo der Region Hannover
  • Presse
  • Lob & Tadel
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Patientenfürsprecher
  • Impressum
  • Medizinproduktesicherheit
  • Lieferkette

© 2021, Klinikum Region Hannover GmbH