Logo KRH Klinikum Region Hannover Klinikum Region Hannover
  • Unsere Standorte
  • Ihre Gesundheit
  • Das KRH
  • Karriere
  • Suche
  • Menü
Sie befinden sich hier:
  1. krh.de
  2. Das KRH
  3. Aktuelle Meldungen
  4. Krebsinformationswoche im KRH POPUP STORE Krebsinformationswoche im KRH POPUP STORE

03.02.2025 / Pressemitteilung . Krebsinformationswoche im KRH POPUP STORE

Expert*innen berichten über Fortschritte in der Krebsbehandlung

Krebsinformationswoche Popup Store

Die Krebsinformationswochen 2025 des Klinikum Region Hannover finden vom Montag, 10. bis Donnerstag, 20. Februar 2025 statt. Täglich stellen sich verschiedene Organkrebszentren vor und bieten Fachvorträge über die neuesten Entwicklungen in der Krebsmedizin und innovative Therapien, Diskussionsrunden sowie individuelle Beratungsmöglichkeiten. Am Samstag, 15. Februar 2025, gibt es von 11 bis 13 Uhr zudem eine offene Talkrunde. Das Klinikum Region Hannover (KRH) lädt zu allen Veranstaltungen in den KRH POPUP STORE in der Innenstadt von Hannover ein. Der Store befindet sich in der Niki-de-Saint-Phalle-Promenade, direkt am Hauptbahnhof Hannover zwischen Gleis 2 und 3.

Krebsinformationswochen vom 10. bis 20. Februar 2025

In den vergangenen Jahren hat die Medizin bedeutende Fortschritte bei der Behandlung von Krebserkrankungen erzielt. Dank moderner Operationsroboter können Eingriffe präziser und schonender durchgeführt werden, wodurch Tumore effektiver entfernt werden. Darüber hinaus bieten innovative Immun- und zielgerichtete Therapien eine deutlich bessere Verträglichkeit als die klassische Chemotherapie. Diese modernen Behandlungsansätze greifen gezielt die Tumorzellen an und tragen so maßgeblich zur erfolgreichen Bekämpfung der Krankheit bei.

Offene Talkrunde des KRH Krebszentrums

Am Samstag, 15. Februar 2025, findet von 11 bis 13 Uhr eine offene Talkrunde des KRH Krebszentrums im KRH POPUP STORE statt. Renommierte Expertinnen und Experten diskutieren aus verschiedenen Fachbereichen die neuesten Entwicklungen und Herausforderungen in der Krebstherapie. Nutzen Sie die Chance, diskutieren Sie mit und stellen Sie Ihre Fragen den Expert*innen.

 

An der Diskussionsrunde teil:

Dr. Janne Bock
Oberärztin, Klinik für Urologie, KRH Klinikum Großburgwedel, Medikamentöse Tumortherapie, Genetische Beratung auf dem Gebiet der Urologie, Notfallmedizin

Prof. Dr. Thomas Fühner

Chefarzt der Klinik für Pneumologie, Intensiv- und Schlafmedizin, KRH Klinikum Siloah, Leitung Lungenkrebszentrum

Prof. Dr. Frank Grünhage

Chefarzt der Klinik für Gastroenterologie, Interventionelle Endoskopie und Diabetologie, KRH Klinikum Siloah

Prof. Dr. Julian Mall

Chefarzt der Klinik für Allgemein- Viszeral- und minimal invasive Chirurgie, KRH Klinikum Siloah, Leitung Darmkrebszentrum, Leitung Speiseröhrenzentrum, Leitung Pankreaskarzinom-zentrum, Leitung Viszeralonkologisches Zentrum

Prof. Dr. Dr. Martin Müller

Chefarzt der Klinik für Hämatologie, Onkologie und Immunologie, KRH Klinikum Siloah, Leitung KRH Krebszentrum

Prof. Alexandre E. Pelzer

Chefarzt der Klinik für Urologie, KRH Klinikum Siloah; Chefarzt, Klinik für Urologie, KRH Klinikum Robert Koch Gehrden; Leitung des Uroonkologischen Zentrums am KRH Klinikum Siloah, Leitung des Da Vinci-Zentrums Hannover-Mitte

Prof. H. J. Welkoborsky

Chefarzt der Klinik für HNO-Heilkunde, KRH Klinikum Nordstadt, Leitung Kopf-Hals-Tumorzentrum

 

Informieren Sie sich

Das Klinikum Region Hannover lädt alle Interessierten ein, an der Veranstaltung teilzunehmen, sich umfassend zu informieren und mit den Experten ins Gespräch zu kommen. Die Teilnahme ist kostenlos und erfordert keine Anmeldung.

 

Veranstalter: Klinikum Region Hannover

Das Klinikum Region Hannover (KRH) gehört zu den führenden Einrichtungen in der onkologischen Versorgung. Mit mehr als 15 zertifizierten Organkrebszentren nach den Kriterien der Deutschen Krebsgesellschaft (DKG) bietet es ein breites Spektrum an Fachwissen und modernster medizinischer Expertise.

 

Veranstaltungsort:

KRH POPUP STORE

im Hauptbahnhof Hannover

Niki-de-Saint-Phalle-Promenade

zwischen Gleis 2 und 3

 

Zeiten und Themen:

Montag, 10. Februar 2025 von 16.30 bis 18.30 Uhr: Leber- und Pankreaskarzinomzentrum

Dienstag, 11.02.2025 von 16.30 bis 18.30 Uhr: Lungenkrebszentrum

Mittwoch, 12.02.2025 von 16.30 bis 18.30 Uhr: Palliativmedizin

Donnerstag, 13.02.2025 von 16.30 bis 18.30 Uhr: Neuroonkologisches Zentrum

Freitag, 14.02.2025 von 16.30 bis 18.30 Uhr: Zentrum für Leukämien, Lymphome und Multiple Myelome

Sonnabend, 15. Februar 2025 von 11 bis 13 Uhr: Krebsmedizin in der Region Hannover, Patientinnen und Patienten fragen – Experten antworten, offene Talkrunde

Montag, 17.02.2025 von 16.30 Uhr bis 18.30 Uhr: Brustzentrum

Dienstag, 18.02.2025 von 16.30 bis 18.30 Uhr: Uroonkologisches Zentrum

Mittwoch, 19.02.2025 von 16.30 bis 18.30 Uhr: Darmkrebszentrum

Donnerstag, 20.02.2025 von 16.30 bis 18.30 Uhr: Kopf-Hals-Tumorzentrum

 

Weiterführende Links:

KRH Klinikum Region Hannover

Krebszentrum

Zentrum für Lymphome, Leukämien und Multiple Myelome

Nierenkrebszentrum

LeberCentrum Hannover

Lungenkrebszentrum

Brustzentrum

Darmkrebszentrum

Darmkrebszentrum

Krebszentrum

Pankreaskarzinomzentrum

Blasenkrebszentrum

Gynäkologisches Krebszentrum

Prostatakrebszentrum

Hodenkrebszentrum

Nierenkrebszentrum

Kopf-Hals-Tumorzentrum

 

Dem KRH auf Instagram folgen

  • Diese Seite per Mail verschicken
  • Diese Seite auf Facebook teilen
  • Diese Seite drucken
  • Diese Seite in WhatsApp teilen
  • Diese Seite auf LinkedIn teilen

Social Media / Verbinden Sie sich mit Uns

Facebook Instagram Youtube LinkedIn Xing

Standort


  • KRH Klinikum Agnes Karll Laatzen
  • KRH Klinikum Großburgwedel
  • KRH Klinikum Lehrte
  • KRH Klinikum Neustadt a. Rübenberge
  • KRH Klinikum Nordstadt
  • KRH Klinikum Robert Koch Gehrden
  • KRH Klinikum Siloah
  • KRH Geriatrie Langenhagen
  • KRH Psychiatrie Langenhagen
  • KRH Psychiatrie Wunstorf
Logo Aktionsbündnis Patientensicherheit Logo Netzwerk „Erfolgsfaktor Familie“ Logo der Allianz Kommunaler Großkrankenhäuser Logo der Region Hannover
  • Presse
  • Lob & Tadel
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Patientenfürsprecher
  • Impressum
  • Medizinproduktesicherheit
  • Lieferkette

© 2021, Klinikum Region Hannover GmbH