Logo KRH Klinikum Region Hannover Klinikum Region Hannover
  • Unsere Standorte
  • Ihre Gesundheit
  • Das KRH
  • Karriere
  • Suche
  • Menü
Sie befinden sich hier:
  1. krh.de
  2. Das KRH
  3. Aktuelle Meldungen
  4. KRH Akademie begrüßt 76 neue Auszubildende KRH Akademie begrüßt 76 neue Auszubildende

21.10.2024 . KRH Akademie begrüßt 76 neue Auszubildende

Start von 4 neuen Kursen

Mit viel Tatendrang in die neue Ausbildung: Angehende Physiotherapeut*innen, Pflegefachfrau/-person/-mann, Operationstechnische Assistent*innen (OTA) und Anästhesietechnische Assistent*innen (ATA) vor der KRH Akademie

Anfang Oktober startete für 76 junge Menschen ein neuer Lebensabschnitt: Sie begannen ihre Ausbildung an der KRH Akademie und bereiten sich auf eine Karriere im Gesundheitswesen vor. In den nächsten drei Jahren werden sie zu Pflegefachfrau/-person/-mann, Physiotherapeut*innen, Anästhesietechnischen und Operationstechnischen Assistent*innen ausgebildet und lernen, die Gesundheitswelt der Zukunft mitzugestalten. Zum Auftakt starteten alle Kurse im Auditorium der KRH Akademie und lernen sich untereinander kennen. „Hier wollen wir gemeinsam lernen, arbeiten und uns respektieren. Ab jetzt heißt es: Gemeinsam die Gesundheit der Zukunft gestalten“, erzählt Florian Fischbock, Direktor der KRH Akademie, in seiner Begrüßungsrede.

Die neuen Auszubildenden erkunden nun die KRH Welt, erwerben Kenntnisse in verschiedenen medizinischen Fachbereichen an den 10 Standorten des KRH Klinikum Region Hannover, in der Akademie, im Simulations- und Trainingszentrum der Akademie „SkillsLab Kliniklandschaft“ und an kooperierenden Einsatzorten. Dabei geht es nicht nur um das Erlernen von Fachwissen, sondern auch um die Förderung des interdisziplinären Zusammenspiels. „Unsere Zusammenarbeit bereichert das Lernen enorm", erklärt Florian Fischbock. „In den kommenden drei Jahren werden Sie nicht nur Ihren eigenen Beruf erlernen und sich persönlich weiterentwickeln, sondern sich in der Akademie unter einem Dach auch gegenseitig kennenlernen. Damit legen Sie den Grundstein für eine interdisziplinäre und interprofessionelle Zusammenarbeit, die der Schlüssel zu einer ganzheitlichen Patientenversorgung ist und Sie optimal auf die Aufgaben im Gesundheitswesen vorbereitet.“  

Dieser Ansatz ist essenziell, denn die Zusammenarbeit verschiedener Fachdisziplinen wie Pflege, Physiotherapie, Anästhesietechnische Assistenz und Operationstechnische Assistenz ist für eine adäquate Patientenversorgung unerlässlich. Die Auszubildenden üben theoretisch, praktisch, praxisnah und handlungsorientiert realitätsnahe Situationen, knüpfen so früh wie möglich Kontakte und entwickeln so Verständnis füreinander. „Nun beginnt für die Lernenden eine aufregende Zeit, in der sie zusammenhalten, Empathie zeigen, vielleicht auch mal scheitern, Patient*innen versorgen, Menschen pflegen und Grenzen erfahren müssen. Diese Erfahrungen werden Ihnen dabei helfen, Ihren Beruf fürs Leben zu finden.  Aber all das gehört zum Weg, eine Karriere im Gesundheitswesen zu starten,“ beendete Florian Fischbock seine Rede im Auditorium.  Auch die die Teamleitungen und Kursleitungen der Fachbereiche Pflege, Physiotherapie, ATA und OTA freuen sich zusammen auf die kommenden drei Jahre und freuen sich den Weg zu begleiten.

Die gesamte KRH Akademie und das KRH Klinikum Region Hannover wünschen Ihnen einen erfolgreichen Start in Ihre Ausbildung. 

 

Kurse und Kursleitungen
10.24.1 Mehilda Demirovski
10.24.2 Barbara Schulz
OTA_ATA 10.24 Heike Klaproth, Manuela Bergbauer und Silke Lismann
PHY 10.24/27 Meike Holste und Ines Plewnia

OTA/ATA

Pflege

Pflege

PHY

  • Diese Seite per Mail verschicken
  • Diese Seite auf Facebook teilen
  • Diese Seite drucken
  • Diese Seite in WhatsApp teilen
  • Diese Seite auf Xing teilen
  • Diese Seite auf LinkedIn teilen

Social Media / Verbinden Sie sich mit Uns

Facebook Instagram Youtube LinkedIn Xing

Standort


  • KRH Klinikum Agnes Karll Laatzen
  • KRH Klinikum Großburgwedel
  • KRH Klinikum Lehrte
  • KRH Klinikum Neustadt a. Rübenberge
  • KRH Klinikum Nordstadt
  • KRH Klinikum Robert Koch Gehrden
  • KRH Klinikum Siloah
  • KRH Psychiatrie Langenhagen
  • KRH Psychiatrie Wunstorf
Logo Aktionsbündnis Patientensicherheit Logo Netzwerk „Erfolgsfaktor Familie“ Logo der Allianz Kommunaler Großkrankenhäuser Logo der Region Hannover
  • Presse
  • Lob & Tadel
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Patientenfürsprecher
  • Impressum
  • Medizinproduktesicherheit
  • Lieferkette

© 2021, Klinikum Region Hannover GmbH