Logo KRH Klinikum Region Hannover Klinikum Region Hannover
  • Unsere Standorte
  • Das KRH
  • Karriere
  • Suche
  • Menü
Sie befinden sich hier:
  1. krh.de
  2. Das KRH
  3. Aktuelle Meldungen
  4. KRH Klinikum Gehrden bildet Gefäßassistenten aus KRH Klinikum Gehrden bildet Gefäßassistenten aus

30.07.2021 . KRH Klinikum Gehrden bildet Gefäßassistenten aus

Zweijährige Weiterbildung wird vom erfahrenen OP-Team geleitet

Ein Team: Von vorne der angehende Gefäßassistent Timo Schmey, OP-Leiterin Veronika Vukljevic und Dr. Michael Maringka.

Ein Team: Von vorne der angehende Gefäßassistent Timo Schmey, OP-Leiterin Veronika Vukljevic und Dr. Michael Maringka.

Das Team der Gefäßchirurgie im KRH Klinikum Robert Koch Gehrden, geleitet von Chefarzt Dr. Michael Maringka und OP-Leiterin Veronika Vukljevic wurde von der Deutschen Gesellschaft für Gefäßchirurgie und Gefäßmedizin (DGG) als Weiterbildungsstandort für Gefäßassistenten ernannt.

Als erster angehender Gefäßassistent startet Timo Schmey die Weiterbildung. Der gelernte Gesundheits- und Krankenpflege arbeitet seit fast einem Jahrzehnt mit im OP in Gehrden und ist für die Organisation der Gefäßchirurgie hauptverantwortlich. „Ich freue mich mit meinem Team von der DGG als Weiterbildungsstandort bestätigt worden zu sein und erhoffe mir selbst von der Weiterbildung, meine Qualifikationen erweitern und vertiefen zu können“, sagt Schmey. Neben seiner normalen Tätigkeit im Gehrdener OP wird er von der DGG theoretisch geschult und in den zwei Jahren seiner Weiterbildung in anderen OPs hospitieren.

Im Rahmen der Weiterbildung geht es um nicht invasive Untersuchungsverfahren, um das Wundmanagement, die Vorbereitung des Patienten im Operationssaal und die aktive Assistenz während der OP. „Herr Schmey ist ein erfahrender Kollege“, sagt Pflegefachkraft und OP-Leiterin Veronika Vukljevic, „Durch das Auffrischen der Theorie und die Einblicke in andere OPs erhoffen wir uns auch für uns weitergehende Impulse, um uns zu verbessern. Die Wahl als Weiterbildungsstandort für zukünftige Gefäßassistent*innen zeigt uns, dass wir zu den besten gefäßchirurgischen OP-Teams gehören.“

„Der Gefäßassistent ist ein wertvolles interprofessionelles Bindeglied zwischen Arzt und Pflege“, sagt Dr. Michael Maringka, Chefarzt der Gefäß- und Endovaskularchirurgie und Organisator der Zulassung der Weiterbildung in Gehrden, „Diese Entwicklung wird unsere Abläufe weiter professionalisieren und die Attraktivität des Unternehmens am Standort Gehrden auch als Arbeitgeber deutlich stärken.“

  • Diese Seite per Mail verschicken
  • Diese Seite auf Facebook teilen
  • Diese Seite auf Twitte teilen
  • Diese Seite drucken
  • Diese Seite in WhatsApp teilen
  • Diese Seite auf Xing teilen
  • Diese Seite auf LinkedIn teilen

Social Media / Verbinden Sie sich mit Uns

Facebook Instagram Youtube Twitter LinkedIn Xing

Standort


  • KRH Klinikum Agnes Karll Laatzen
  • KRH Klinikum Großburgwedel
  • KRH Klinikum Lehrte
  • KRH Klinikum Neustadt a. Rübenberge
  • KRH Klinikum Nordstadt
  • KRH Klinikum Robert Koch Gehrden
  • KRH Klinikum Siloah
  • KRH Geriatrie Langenhagen
  • KRH Psychiatrie Langenhagen
  • KRH Psychiatrie Wunstorf
Logo Aktionsbündnis Patientensicherheit Logo Netzwerk „Erfolgsfaktor Familie“ Logo der Allianz Kommunaler Großkrankenhäuser Logo der Region Hannover
  • Presse
  • Lob & Tadel
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Patientenfürsprecher
  • Impressum
  • Medizinproduktesicherheit

© 2021, Klinikum Region Hannover GmbH

Cookies erleichtern die Bereitstellung unseres Webangebotes.
Mit der Nutzung unseres Webangebotes erklären Sie sich damit einverstanden.

Weitere Informationen

Cookies ablehnen Cookies erlauben