
Von der Zeitarbeit ins KRH: Margitta Schoknecht mit Neustadts Pflegedirektor Martin Langsdorf und „Werber“ Maik Pillukat im Park des Klinikums.
Es passte alles wunderbar zusammen: Margitta Schoknecht, die im Mai als Krankenschwester einer Zeitarbeitsfirma auf Station 61 (Unfallchirurgie/Orthopädie) im KRH Klinikum Neustadt aushilfsweise anfing, fühlte sich recht schnell im Pflegeteam wohl. Ihr fest angestellter Kollege Maik Pillukat, der sich von Anfang an um „die Neue“ kümmerte und sie mit den Arbeitsabläufen vertraut machte, hörte von der KRH-Mitarbeiter-Werbeaktion „Für Mehr ans Meer“ und dachte spontan: „Das ist die ideale Kandidatin für diese Aktion.“ Und es hat geklappt: Margitta Schoknecht wird zum 1. September in Vollzeit im Klinikum Neustadt anfangen und ihr Werber Maik Pillukat bekommt einen Reisegutschein im Wert von 500 Euro: „Den teile ich mit der Kollegin.“
Pflegedirektor Martin Langsdorf überreichte Pillukat jetzt symbolisch den Reisegutschein. Die im Juni gestartete Werbeaktion für dringend benötigte Pflegekräfte und Hebammen sei gut angelaufen, sagt KRH-Personalleiter Martin Schnäpel: „Wir konnten bereits vierzehn Reisegutscheine für erfolgreiche Vermittlungen verteilen.“ Ausgelobt sind insgesamt 50 Reisegutscheine.
Für Margitta Schoknecht ist der neue Job in Neustadt eine Rückkehr ins Krankenhaus. Die aus Malchin in Mecklenburg-Vorpommern stammende Fachkraft hat in ihrer alten Heimat Krankenpflege gelernt und im Krankenhaus gearbeitet. Nach ihrem Umzug nach Lindhorst nahe Stadthagen war sie von 1990 bis zum Frühjahr 2019 in Pflegeheimen beschäftigt: „Ich musste einiges auffrischen, aber das Team auf Station 61 hat mich sehr gut eingearbeitet.“ Schoknecht ist verheiratete Mutter von zwei erwachsenen Kindern. Ihr Werber Maik Pillukat ist überzeugter Neustädter, er absolvierte seine Pflegeausbildung im Klinikum Neustadt und ist dort mittlerweile seit sechs Jahren und vier Monaten beschäftigt.