
Referent zum Thema Gynäkologie: Chefarzt Dr. med. Hubert K. Sommer
Am 5. Oktober 2023 startete erfolgreich die Veranstaltungsreihe "Neustädter Mittwoch". Den Auftakt bildete der Vortrag von Dr. med. Hubert K. Sommer, Chefarzt der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, im KRH Klinikum Neustadt am Rübenberge.
In den Abendstunden informierte der Gynäkologe über Probleme im Zusammenhang mit der Gebärmutter. Über einen Zeitraum von etwa einer Stunde berichtete Dr. Sommer vor zahlreichen interessierten Zuhörern über Lösungsmöglichkeiten für diese Probleme, die häufig auch ohne operative Eingriffe behoben werden können. Er erläuterte verschiedene Behandlungsformen, potenzielle Beschwerden und beantwortete offene Fragen, wodurch er das Bewusstsein der Zuhörer für diese Thematik schärfte.
Aufgrund der rasanten Entwicklung in der modernen Medizin informieren Ärzte und Fachpersonal des KRH Klinikum Neustadt am Rübenberge regelmäßig über aktuelle Gesundheitsthemen und zeitgemäße diagnostische sowie therapeutische Möglichkeiten aus verschiedenen Fachbereichen.
Nächsten Termine:
- Katastrophe Herzstillstand
08. November 2023 um 17 Uhr
Referent: Dr. med. Bernhard Vieregge - Chefarzt der Klinik für Innere Medizin (Kardiologie, Angiologie mit Stroke Unit, Internistische Intensivmedizin, Geriatrie und allgemeine Innere Medizin) – Erfahren Sie alles Wissenswerte über den plötzlichen Herztod und erhalten wertvolle Informationen zur bestmöglichen Vorbeugung. Die aktuellen Empfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie werden ebenfalls präsentiert.
- Kniegelenk-Arthrose – Keine ausweglose Diagnose
13. Dezember 2023 um 17 Uhr
Referent: Dr. med. Dirk Rothenbusch, Leitender Oberarzt der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie, Leiter des EndoProthetikZentrums Neustadt – Dieser Vortrag richtet sich an alle, die unter schmerzenden Kniegelenken leiden und deren Mobilität und Lebensqualität dadurch beeinträchtigt sind. Es werden verschiedene Behandlungsoptionen für Arthrose vorgestellt, wobei auch operative Maßnahmen eine Rolle spielen können.
- Nicht-alkoholische Fettleber – Was nun?
10. Januar 2024 um 17 Uhr
Referent: Farid Alexander Jamai, Sektionsleiter Gastroenterologie in der Klinik für Viszeralmedizin – Der Sektionsleiter wird die Nichtalkoholische Fettlebererkrankung (NAFLD) oder Stoffwechselstörung-assoziierte steatotische Lebererkrankung (MASLD) thematisieren. Schätzungen gehen dahin, dass weltweit schon heute 115 Mio. Menschen weltweit daran leiden, 2030 sollen es 357 Mio. Erkrankte sein. Leberzirrhose und Tumore können die Folge sein.
- Möglichkeiten der modernen Radiologie
14. Februar 2024 um 17 Uhr
Referent: Dr. med. Götz Voshage, Ärztlicher Direktor, Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie – In diesem Vortrag werden Ihnen die beeindruckenden Fortschritte in der Radiologie vorgestellt. Anhand von Beispielen erhalten Sie Einblicke in die modernen diagnostischen und interventionellen Möglichkeiten, die im Klinikum Neustadt am Rübenberge angeboten werden.