
Aktiver Teilnehmer beim 25. Weltkongress für Psychiatrie in Prag: MUDr. Peter Zahon.
Der Weltkongress für Psychiatrie (WCP) ist die weltweit größte Veranstaltung im Bereich der Psychiatrie und wird von der World Psychiatric Association (WPA) organisiert. Jährlich versammelt er etwa 5000 Wissenschaftler*innen aus 170 Ländern, um aktuelle Herausforderungen und neueste Erkenntnisse in der Psychiatrie zu diskutieren. In diesem Jahr fand der Kongress im Prager Kongresszentrum statt.
MUDr. Peter Zahon, Ärztlicher Direktor der KRH Psychiatrie Wunstorf und Chefarzt der Klinik für Gerontopsychiatrie und Psychotherapie, hat den Standort als aktiver Teilnehmer vertreten und dort die bisherigen Ergebnisse seiner Forschung zum Thema „Gangstörungen im Frühstadium der Demenz“ vor der internationalen Fachwelt präsentiert. Die Studie führt er in Wunstorf gemeinsam mit seiner Kollegin Laura Maria Velásquez Rodriguez durch.
„Es war eine große Ehre, die bisherigen Ergebnisse unserer Forschung präsentieren zu dürfen. Wir entwickeln eine neue Methode, mit deren Hilfe es möglich sein wird, hochsensitiv, mit Hilfe künstlicher Intelligenz Störungen im Gangbild bereits in frühen Stadien der Demenz zu diagnostizieren. Die internationale Zusammenarbeit und der Austausch aktueller wissenschaftlicher Erkenntnisse sind entscheidend für die Entwicklung dieser neuen Methode“, sagt MUDr. Zahon.