Logo KRH Klinikum Region Hannover Klinikum Region Hannover
  • Unsere Standorte
  • Das KRH
  • Karriere
  • Suche
  • Menü
Sie befinden sich hier:
  1. krh.de
  2. Das KRH
  3. Aktuelle Meldungen
  4. Landesweit erstes Leberzentrum im KRH Klinikum Siloah zertifiziert Landesweit erstes Leberzentrum im KRH Klinikum Siloah zertifiziert

24.09.2019 . Landesweit erstes Leberzentrum im KRH Klinikum Siloah zertifiziert

Fachgutachter bestätigen chirurgische Expertise / Jährlich mehr als 100 Leber-OPs

Das Chirurgenteam des KRH Klinikums Siloah mit Chefarzt Prof. Julian Mall (Mitte) und dem Leiter des zertifizierten Leberzentrums, Prof. Josef Fangmann (rechts neben Mall).

Das Chirurgenteam des KRH Klinikums Siloah mit Chefarzt Prof. Julian Mall (Mitte) und dem Leiter des zertifizierten Leberzentrums, Prof. Josef Fangmann (rechts neben Mall).

Gutachter der Deutschen Gesellschaft für Allgemein- und Viszeralchirurgie haben die außergewöhnliche Expertise in der chirurgischen Therapie von Patienten mit Leber- und Gallengangserkrankungen im KRH Klinikum Siloah bestätigt: Das von Prof. Josef Fangmann geleitete Leberzentrum im Siloah ist jetzt als Kompetenzzentrum zertifiziert. Über entsprechende Gütesiegel verfügen deutschlandweit bislang nur zwölf Krankenhäuser, in Niedersachsen ist das Leberzentrum im Klinikum Siloah das erste ausgezeichnete Kompetenzzentrum. „Wir sind sehr froh und stolz über das Zertifikat, mit dem unsere hohe Spezialisierung und Erfahrung zum Wohle der Patienten gewürdigt wird“, betont Prof. Julian Mall, Chefarzt der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und minimalinvasive Chirurgie im KRH Klinikum Siloah, zu dem das Zentrum gehört.

Um das Zertifikat zu bekommen, musste die Fachklinik nachweisen, eine Vielzahl von Leber-Operationen auch höchster Schweregrade erfolgreich erbracht zu haben. Ein weiteres Prüfkriterium war zum Beispiel, dass die Leberchirurgen im verbindlichen interdisziplinären Austausch mit Fachkollegen aus der Radiologie, Inneren Medizin, Onkologie und weiteren Fachbereichen arbeiten. Im KRH Klinikum Siloah werden jährlich mehr als 100 Patienten mit Lebertumoren operiert. Die Behandlung wird jeweils in Tumorkonferenzen gemeinsam mit Kollegen anderer Fachkliniken auf der Basis aktueller Empfehlungen und neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse individuell geplant.

Die Leber kann von einer Vielzahl von gutartigen und bösartigen Tumoren betroffen sein. Eine zunehmende Zahl von Patienten erkranken an sogenannten primären Leberkrebsen, wozu das Leberzellkarzinom und das Gallengangszellkarzinom gehören. Da diese Krebsarten sehr aggressiv sind, bedarf es einer schnellen und zielgerichteten Therapie. Die operative Entfernung der Tumore und Töchtergeschwülste durch eine Leberteilentfernung steht im Mittelpunkt der Therapie, betont Prof. Fangmann. Hier besteht Aussicht auf dauerhafte Heilung. Da sich die Leber gut regenerieren kann, sind auch ausgedehnte Leberteilentfernungen möglich. 

  • Diese Seite per Mail verschicken
  • Diese Seite auf Facebook teilen
  • Diese Seite auf Twitte teilen
  • Diese Seite drucken
  • Diese Seite in WhatsApp teilen
  • Diese Seite in Telegram teilen
  • Diese Seite auf Xing teilen
  • Diese Seite auf LinkedIn teilen

Social Media / Verbinden Sie sich mit Uns

Facebook Instagram Youtube Twitter LinkedIn Xing

Standort


  • KRH Klinikum Agnes Karll Laatzen
  • KRH Klinikum Großburgwedel
  • KRH Klinikum Lehrte
  • KRH Klinikum Neustadt a. Rübenberge
  • KRH Klinikum Nordstadt
  • KRH Klinikum Robert Koch Gehrden
  • KRH Klinikum Siloah
  • KRH Geriatrie Langenhagen
  • KRH Psychiatrie Langenhagen
  • KRH Psychiatrie Wunstorf
Logo Initiative Qualitätsmedizin Logo der Allianz Kommunaler Großkrankenhäuser Logo der Region Hannover
  • Presse
  • Lob & Tadel
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Patientenfürsprecher
  • Impressum

© 2019, Klinikum Region Hannover GmbH

Cookies erleichtern die Bereitstellung unseres Webangebotes.
Mit der Nutzung unseres Webangebotes erklären Sie sich damit einverstanden.

Weitere Informationen

Cookies ablehnen Cookies erlauben