Logo KRH Klinikum Region Hannover Klinikum Region Hannover
  • Unsere Standorte
  • Ihre Gesundheit
  • Das KRH
  • Karriere
  • Suche
  • Menü
Sie befinden sich hier:
  1. krh.de
  2. Das KRH
  3. Aktuelle Meldungen
  4. Lehrbuch Innere Medizin mit Beiträgen von zehn KRH-Ärzten Lehrbuch Innere Medizin mit Beiträgen von zehn KRH-Ärzten

28.03.2018 . Lehrbuch Innere Medizin mit Beiträgen von zehn KRH-Ärzten

Prof. Brunkhorst ist Herausgeber / „Klug entscheiden – gut behandeln“

Neu aufgelegt: Zehn KRH-Ärzte sind in dem Lehrbuch „Differenzialdiagnostik und Differenzialtherapie in der Inneren Medizin” mit Beiträgen vertreten. Herausgeber ist Prof. Reinhard Brunkhorst.

Neu aufgelegt: Zehn KRH-Ärzte sind in dem Lehrbuch „Differenzialdiagnostik und Differenzialtherapie in der Inneren Medizin” mit Beiträgen vertreten. Herausgeber ist Prof. Reinhard Brunkhorst.

Es gehört zu den meistverkauften deutschen Lehrbüchern für Innere Medizin, Mitherausgeber ist KRH-Chefarzt Prof. Reinhard Brunkhorst und insgesamt zehn KRH-Ärzte sind mit Beiträgen vertreten: “Differenzialdiagnostik und Differenzialtherapie in der Inneren Medizin / Klug entscheiden – gut behandeln” lautet der Titel des jetzt in zweiter Auflage im Verlag Elsevier Urban & Fischer erschienenen praxisnahen Standardwerks, dass sich vor allem an Medizinstudenten sowie junge Ärztinnen und Ärzte wendet.

Das erweiterte und aktualisierte Buch behandelt alle wichtigen Leitsymptome und Krankheitsbilder der Inneren Medizin. Mit rund 250 sogenannten Entscheidungsbäumen und ca. 130 Tabellen zur Differenzialdiagnose gibt das Buch eine schnelle und kompakte Orientierungshilfe für den medizinischen Alltag in Klinik und Praxis.

Neben Prof. Brunkhorst (Siloah/Nordstadt) haben folgende aktive und ehemalige KRH-Ärzte an dem Lehrbuch mitgeschrieben: Dr. Peter Brunotte (Nordstadt), Dr. Mirja Hickstein (Nordstadt), Dr. Silke Hörnschemeyer-Decker (Nordstadt), Dr. Stefan Köppen (Nordstadt), Dr. Hans-Peter Lorenzen (Siloah), Prof. Bernd Schönhofer (Siloah), Prof. Andreas Schwarz (Nordstadt/Laatzen), Prof. Hans-Jürgen Welkoborsky (Nordstadt) und Prof. Burkhard Wiechens (Nordstadt).

„Das Buch wird insbesondere sehr gern von Studenten vor dem mündlichen Staatsexamen benutzt, weil es klinisch und fallorientiert ist. Des Weiteren ist es eine Entscheidungshilfe für niedergelassene Ärzte und Krankenhausärzte bei komplexen Differentialdiagnosen“, betont Prof. Brunkhorst, der das Buch zusammen mit Prof. Jürgen Schölmerich herausgibt, der zuletzt Ärztlicher Direktor des Universitätsklinikums Frankfurt (Main) war.

Angaben zum Buch: Reinhard Brunkhorst Jürgen Schölmerich (Hrsg.) Differenzialdiagnostik und Differenzialtherapie in der Inneren Medizin 2. Auflage 2018 Verlag Elsevier Urban & Fischer ISBN 978-3-437-42502-8 EUR 84,99

  • Diese Seite per Mail verschicken
  • Diese Seite auf Facebook teilen
  • Diese Seite auf Twitte teilen
  • Diese Seite drucken
  • Diese Seite in WhatsApp teilen
  • Diese Seite auf Xing teilen
  • Diese Seite auf LinkedIn teilen

Social Media / Verbinden Sie sich mit Uns

Facebook Instagram Youtube LinkedIn Xing

Standort


  • KRH Klinikum Agnes Karll Laatzen
  • KRH Klinikum Großburgwedel
  • KRH Klinikum Lehrte
  • KRH Klinikum Neustadt a. Rübenberge
  • KRH Klinikum Nordstadt
  • KRH Klinikum Robert Koch Gehrden
  • KRH Klinikum Siloah
  • KRH Psychiatrie Langenhagen
  • KRH Psychiatrie Wunstorf
Logo Aktionsbündnis Patientensicherheit Logo Netzwerk „Erfolgsfaktor Familie“ Logo der Allianz Kommunaler Großkrankenhäuser Logo der Region Hannover
  • Presse
  • Lob & Tadel
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Patientenfürsprecher
  • Impressum
  • Medizinproduktesicherheit
  • Lieferkette

© 2021, Klinikum Region Hannover GmbH