Logo KRH Klinikum Region Hannover Klinikum Region Hannover
  • Unsere Standorte
  • Das KRH
  • Karriere
  • Suche
  • Menü
Sie befinden sich hier:
  1. krh.de
  2. Das KRH
  3. Aktuelle Meldungen
  4. Mehr Frauen an die Spitze Mehr Frauen an die Spitze

09.03.2020 . Mehr Frauen an die Spitze

Je höher die Karrierestufe, umso weniger Frauen finden sich in Leitungsfunktionen. Das Projekt „Fachkräftesicherung durch Gleichstellungspolitik im Krankenhaus“ soll dies ändern.

Petra Ramenda und Dr. Andrea Beuleke im Gespräch

Mentoring-Tandem: Petra Ramenda, Chirurgin im KRH Klinikum Siloah, ist im regelmäßigen Austausch mit Dr. Andrea Beuleke, Chefärztin für Allgemeinchirurgie im KRH Klinikum Großburgwedel (v. l.)

Frauen müssen für den gleichen beruflichen Erfolg mehr Einsatz zeigen und stellen sich nicht genug in den Vordergrund“, sagt Petra Ramenda. Sie arbeitet seit 2009 im KRH als Fachärztin in der Allgemeinchirurgie im KRH Klinikum Siloah. „Mein nächstes Ziel ist es, Oberärztin zu werden.“ Und damit das klappt, steht ihr Dr. Andrea Beuleke zur Seite. Sie ist Chefärztin für Allgemeinchirurgie am KRH Klinikum Großburgwedel.

Ramenda und Beuleke arbeiten ganz gezielt zusammen: Bei dem Projekt, das vom Europäischen Sozialfonds gefördert wird und an dem das KRH teilnimmt, konnten sich interessierte Ärztinnen als sogenannte Mentees anmelden. Als deren Förderer stellten sich Mentorinnen und Mentoren, also Ärzte oder Ärztinnen in Führungspositionen, zur Verfügung. Sie bilden seither sogenannte Mentoring-Tandems. Die Tandems reden über ihre Erfahrungen und Erlebnisse, über ihre Wahrnehmungen beim beruflichen Aufstieg. Die Mentees erhalten Tipps und profitieren von den persönlichen Erfolgsmodellen ihrer Begleitung. Erster Erfolg: Ramendas Arbeitsvertrag ist nun unbefristet.

Chefärztin und Mentorin Dr. Beuleke freut sich über das Projekt: „Hier bekomme ich Einblicke in die Sichtweisen einer heutigen Assistenzärztin. Ich kann aus meinen Erfahrungen berichten und auch die Blickwinkel von Chefärztinnen und Chefärzten vermitteln. Darüber hinaus nehme ich Impulse für meinen eigenen Führungsstil mit. Beeindruckt bin ich jedes Mal von dem Engagement und der Motivation von Frauen in der Medizin trotz zeitlich begrenzter Ressourcen durch familiäre Aufgaben.“

  • Diese Seite per Mail verschicken
  • Diese Seite auf Facebook teilen
  • Diese Seite auf Twitte teilen
  • Diese Seite drucken
  • Diese Seite in WhatsApp teilen
  • Diese Seite in Telegram teilen
  • Diese Seite auf Xing teilen
  • Diese Seite auf LinkedIn teilen

Social Media / Verbinden Sie sich mit Uns

Facebook Instagram Youtube Twitter LinkedIn Xing

Standort


  • KRH Klinikum Agnes Karll Laatzen
  • KRH Klinikum Großburgwedel
  • KRH Klinikum Lehrte
  • KRH Klinikum Neustadt a. Rübenberge
  • KRH Klinikum Nordstadt
  • KRH Klinikum Robert Koch Gehrden
  • KRH Klinikum Siloah
  • KRH Geriatrie Langenhagen
  • KRH Psychiatrie Langenhagen
  • KRH Psychiatrie Wunstorf
Logo Initiative Qualitätsmedizin Logo der Allianz Kommunaler Großkrankenhäuser Logo der Region Hannover
  • Presse
  • Lob & Tadel
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Patientenfürsprecher
  • Impressum

© 2019, Klinikum Region Hannover GmbH

Cookies erleichtern die Bereitstellung unseres Webangebotes.
Mit der Nutzung unseres Webangebotes erklären Sie sich damit einverstanden.

Weitere Informationen

Cookies ablehnen Cookies erlauben