Logo KRH Klinikum Region Hannover Klinikum Region Hannover
  • Unsere Standorte
  • Ihre Gesundheit
  • Das KRH
  • Karriere
  • Suche
  • Menü
Sie befinden sich hier:
  1. krh.de
  2. Das KRH
  3. Aktuelle Meldungen
  4. Mit viel eigenständigem E-Learning bestanden Mit viel eigenständigem E-Learning bestanden

29.09.2020 . Mit viel eigenständigem E-Learning bestanden

Neue Kolleginnen und Kollegen in der Pflege

Freuen sich über ihren Abschluss v. oben links: 2. stellvertretende Kursleitung Ramona Beyer-Walter, Andrea Hammer, Karin Hamah, Jannik Räth, Ann-Marlene Thiele, Paola Linares Gomez, Laetitia Koetter, Lucas Erhorn, Hinnerk Struß, Maria Caravajal, Ajenne Rotter, Elena Ehrich, 1.Stellv. Kursleitung Susanne Baeck, Seha Altun, Marina Stöber-Knothe, Esther Maria Hartog, Anna-Len Meier, Bea Elgert, Christiane Schreiber.

Freuen sich über ihren Abschluss v. oben links: 2. stellvertretende Kursleitung Ramona Beyer-Walter, Andrea Hammer, Karin Hamah, Jannik Räth, Ann-Marlene Thiele, Paola Linares Gomez, Laetitia Koetter, Lucas Erhorn, Hinnerk Struß, Maria Caravajal, Ajenne Rotter, Elena Ehrich, 1.Stellv. Kursleitung Susanne Baeck, Seha Altun, Marina Stöber-Knothe, Esther Maria Hartog, Anna-Len Meier, Bea Elgert, Christiane Schreiber.

„Ich freue mich sehr für die neuen Kolleginnen und Kollegen und unsere früheren Azubis“, sagt Lehrerin und Kursleiterin an der KRH Akademie Susanne Baeck. „Wir, die Kursleitungen und Lehrer und Lehrerinnen sind einen langen Weg mit den ihnen gegangen. Der Start des Kurses war noch in den alten Ausbildungsstandorten am KRH Klinikum Siloah, Lehrte und Laatzen. Im Januar 2018 sind wir in die jetzige KRH Akademie am Maschsee gezogen. Die neuen, modernen und gebündelten Räumlichkeiten haben die Ausbildung erheblich verbessert.“

Im Frühjahr 2020 kam der Corona Shutdown und alle mussten viel mehr auf E-Learning umsteigen. Die Azubis haben in dieser Zeit über die Lernplattform Moodle und andere digitale Angebote der KRH Akademie selbstorganisiert gelernt und waren rund um die Uhr mit ihren Lehrerinnen und Lehrern in Kontakt. „Sie haben eine tolle Leistung gezeigt und ich bin stolz auf alle! Chapeau!“

Das Ausbildungsmodell der KRH Akademie und mit den Praxisanleiterinnen und Anleitern in den zehn Kliniken des KRH überzeugt. 75 Prozent aller Auszubildenden starten direkt in einer Klinik des KRH in das Berufsleben. Diese hohe Übernahmequote kommt auch durch häuser- und bereichsübergreifende Aktionen wie beispielsweise das Speed-Dating. Dabei können sich die Azubis an einem Tag auf einer Messe in der KRH Akademie austauschen und ihre berufliche Perspektiven an den einzelnen KRH Standorten ausloten und direkt mit dem Bereich HR des KRH über konkrete Maßnahmen der Übernahme sprechen. Und die Übernahmechancen sind bei Eignung sehr hoch.

Drei Jahre haben Sie zusammen die Ausbildung erlebt: Oben links: Jonas Küssner, Shota Vachridze, Seray Ümit, Alexander Hermes, Kassandra Heinze, Sarah Marie Franke, Stephanie Brinn, Mukadas Mamadalieva, Elke DiNardo, Julia Marina Weigel, Charlotte Sauer, Kursleitung Susanne Baeck, Zarina Ahmetgaleyeva, Abdulsalam Arshokiye, Imke Mayweg, Razale Arabo, Paula Jarck, Janike Rieche, Nicole Koller, Febriana Ambarwati Vanessa Klenke, Matthew Edwards, Jenna Sirisawat.

Drei Jahre haben Sie zusammen die Ausbildung erlebt: Oben links: Jonas Küssner, Shota Vachridze, Seray Ümit, Alexander Hermes, Kassandra Heinze, Sarah Marie Franke, Stephanie Brinn, Mukadas Mamadalieva, Elke DiNardo, Julia Marina Weigel, Charlotte Sauer, Kursleitung Susanne Baeck, Zarina Ahmetgaleyeva, Abdulsalam Arshokiye, Imke Mayweg, Razale Arabo, Paula Jarck, Janike Rieche, Nicole Koller, Febriana Ambarwati Vanessa Klenke, Matthew Edwards, Jenna Sirisawat.

„Ich wünsche den Examinierten alles Gute und viel Erfolg auf ihren weiteren Lebens- und Berufsgang“, gibt Florian Fischbock, Direktor der KRH Akademie, den neuen Pflegefachkräften mit auf den Weg. „Die meisten sehe ich bestimmt einmal in den Häusern des KRH wieder.“

  • Diese Seite per Mail verschicken
  • Diese Seite auf Facebook teilen
  • Diese Seite auf Twitte teilen
  • Diese Seite drucken
  • Diese Seite in WhatsApp teilen
  • Diese Seite auf Xing teilen
  • Diese Seite auf LinkedIn teilen

Social Media / Verbinden Sie sich mit Uns

Facebook Instagram Youtube LinkedIn Xing

Standort


  • KRH Klinikum Agnes Karll Laatzen
  • KRH Klinikum Großburgwedel
  • KRH Klinikum Lehrte
  • KRH Klinikum Neustadt a. Rübenberge
  • KRH Klinikum Nordstadt
  • KRH Klinikum Robert Koch Gehrden
  • KRH Klinikum Siloah
  • KRH Psychiatrie Langenhagen
  • KRH Psychiatrie Wunstorf
Logo Aktionsbündnis Patientensicherheit Logo Netzwerk „Erfolgsfaktor Familie“ Logo der Allianz Kommunaler Großkrankenhäuser Logo der Region Hannover
  • Presse
  • Lob & Tadel
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Patientenfürsprecher
  • Impressum
  • Medizinproduktesicherheit
  • Lieferkette

© 2021, Klinikum Region Hannover GmbH