Logo KRH Klinikum Region Hannover Klinikum Region Hannover
  • Unsere Standorte
  • Ihre Gesundheit
  • Das KRH
  • Karriere
  • Suche
  • Menü
Sie befinden sich hier:
  1. krh.de
  2. Das KRH
  3. Aktuelle Meldungen
  4. Mitten in Hannover-Linden Mitten in Hannover-Linden

03.02.2020 . Mitten in Hannover-Linden

Praxis für Ergotherapie in der Deisterstraße stellt sich vor

Ergo-Team in Hannover-Linden sucht Verstärkung

Nur ein paar Schritte vom Schwarzen Bären in Hannover-Linden entfernt liegt die Praxis für Ergotherapie. Hier wird Menschen, die aufgrund einer psychischen Erkrankung in ihrem Alltag eingeschränkt sind, dabei geholfen, wieder zurück in den Beruf, eine Betätigung oder überhaupt in ein eigenständiges Leben zu finden. Die Praxis ist Teil des ergotherapeutischen Angebots der KRH Psychiatrie Langenhagen.

„Wir sind ein Team aus erfahrenden Ergotherapeutinnen und Ergotherapeuten“, sagt Maja Evers, fachliche Leitung der Praxis. „Wir haben verschiedene ergotherapeutische Angebote, um Menschen mit psychischen Erkrankungen individuell zu fördern und eine Wiedereingliederung in den sozialen und beruflichen Alltag zu helfen. Wir sind Berater, Unterstützer, Entwickler von Perspektiven und Begleiter auf dem Weg zurück in ein gesellschaftliches Leben. Dabei haben wir immer den Mensch, der zu uns kommt, im Blick.“

Das Team der Praxis für Ergotherapie in Hannover Linden: Kathrin Beinke, Detlef Schwabe, Maja Evers und Stefan Olias (v. l.).

Das Team der Praxis für Ergotherapie in Hannover Linden: Kathrin Beinke, Detlef Schwabe, Maja Evers und Stefan Olias (v. l.).

Die Behandlung in der Praxis für Ergotherapie in Hannver-Linden kann erfolgen, wenn eine ärztliche  Heilmittelverordnung vorliegt, sie  ist eine Kassenleistung. In Einzelgesprächen wird zunächst mittels klientenzentrierten Assessments an relevanten Zielsetzungen gearbeitet. Zuerst werden die Probleme, Hoffnungen und Ansprüche der Klienten herausgearbeitet. Danach bietet das Team verschiedene arbeitstherapeutische Trainingsbereiche an. Von Büro und Grafik, Tischlerei, Buchbinden und Nähen bis zu Stressbewältigungstraining, Training sozialer Kompetenzen oder eine Psychoedukationsgruppe für psychoseerfahrene Menschen.

„Um herauszufinden, welches unserer ergotherapeutischen Angebote in Frage kommt,  ist es wichtig mit den Menschen ins Gespräch zu gehen. Heraus zu finden, wo sie sich in ihrer Selbstständigkeit eingeschränkt fühlen und welches der nächste Schritt der Gesundung und Verbesserung ihrer Situation sein könnte. Wir helfen mit unserer Erfahrung und in den gut ausgestatteten Räumlichkeiten gerne“, betont Evers.

Mehr Infos und Kontaktdaten zur ErA Praxis für Ergotherapie in Hannover-Linden finden Sie hier.

Das Team der Ergotherapie sucht noch Verstärkung, bewerben können Sie sich hier.

  • Diese Seite per Mail verschicken
  • Diese Seite auf Facebook teilen
  • Diese Seite auf Twitte teilen
  • Diese Seite drucken
  • Diese Seite in WhatsApp teilen
  • Diese Seite auf Xing teilen
  • Diese Seite auf LinkedIn teilen

Social Media / Verbinden Sie sich mit Uns

Facebook Instagram Youtube LinkedIn Xing

Standort


  • KRH Klinikum Agnes Karll Laatzen
  • KRH Klinikum Großburgwedel
  • KRH Klinikum Lehrte
  • KRH Klinikum Neustadt a. Rübenberge
  • KRH Klinikum Nordstadt
  • KRH Klinikum Robert Koch Gehrden
  • KRH Klinikum Siloah
  • KRH Psychiatrie Langenhagen
  • KRH Psychiatrie Wunstorf
Logo Aktionsbündnis Patientensicherheit Logo Netzwerk „Erfolgsfaktor Familie“ Logo der Allianz Kommunaler Großkrankenhäuser Logo der Region Hannover
  • Presse
  • Lob & Tadel
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Patientenfürsprecher
  • Impressum
  • Medizinproduktesicherheit
  • Lieferkette

© 2021, Klinikum Region Hannover GmbH