Logo KRH Klinikum Region Hannover Klinikum Region Hannover
  • Unsere Standorte
  • Ihre Gesundheit
  • Das KRH
  • Karriere
  • Suche
  • Menü
Sie befinden sich hier:
  1. krh.de
  2. Das KRH
  3. Aktuelle Meldungen
  4. Modernisierter OP-Bereich im KRH Klinikum Agnes Karll Laatzen Modernisierter OP-Bereich im KRH Klinikum Agnes Karll Laatzen

17.10.2025 / KRH Klinikum Agnes Karll Laatzen . Modernisierter OP-Bereich im KRH Klinikum Agnes Karll Laatzen

Mehr Raum für das Sterilgutlagersystem und optimierte Technik

Das Sterilgutlagersystem im KRH Klinikum Agnes Karll Laatzen

Einblick ins Sterilgutlagersystem: Deutlich verbesserte Ordnung und Übersichtlichkeit

Die Modernisierung des OP-Bereichs im KRH Klinikum Agnes Karll Laatzen ist abgeschlossen. Mit einer Investition von rund 250.000 Euro wurden umfassende bauliche und technische Maßnahmen umgesetzt.

Im Zentrum der Maßnahme stand der ehemalige, stillgelegte Sterilisationsbereich. Dieser wurde vollständig entkernt, alte Großgeräte sowie nicht mehr benötigte Ver- und Entsorgungsleitungen zurückgebaut. Aus drei kleinen Räumen entstand ein großzügiger, offener Lagerbereich. Die neue Raumstruktur ermöglicht eine klare Trennung zwischen reiner und unreiner Seite. Gleichzeitig schafft das neue Sterilgutlagersystem eine deutlich verbesserte Ordnung und Übersichtlichkeit, vor allem bei der Lagerung der Sterilisationssiebe – das sind spezielle Tabletts, in denen chirurgische Instrumente sortiert werden. Dies erleichtert das Handling und optimiert die Arbeitsabläufe.

Ein zentraler Aspekt der Modernisierung war die Verbesserung der Arbeits- und Betriebssicherheit. So wurde der Bodenbelag in der OP-Schleuse vollständig erneuert sowie eine OP-Flurwand instandgesetzt.

Auch die technische Infrastruktur wurde umfassend modernisiert. In allen vier OP-Sälen wurden die Deckenversorgungseinheiten (DVEs) ausgetauscht. Diese technischen Geräte, die an der OP-Decke befestigt sind, bündeln wichtige Versorgungsanschlüsse wie zum Beispiel Strom und Netzwerkanschlüsse. Die neuen DVEs sind elektrisch höhenverstellbar und mit aktueller Netzwerktechnik ausgestattet.

Ein weiteres sichtbares Ergebnis der Umbaumaßnahmen ist die verbesserte Ordnung im OP-Bereich: Medizinische Geräte sind im neuen Lagerraum platzsparend untergebracht.

Besonders erfreulich ist, dass der OP-Betrieb dank einer sorgfältig geplanten Projektvorbereitungsphase und enger Abstimmung mit dem Direktorium, dem OP-Personal sowie den Bereichen Hygiene und Arbeitssicherheit – unterstützt durch die flexible Anpassung der Dienstzeiten durch das OP-Team – reibungslos aufrechterhalten werden konnte.

Die Erneuerung des OPs ist Teil eines umfassenden Modernisierungsprozesses am Standort Laatzen, der auf die Medizinstrategie 2030 einzahlt. In Vorbereitung sind bereits der Austausch der Deckenversorgungseinheiten auf der Intensivstation sowie die Sanierung und Erweiterung der Zentralen Notaufnahme.

„Mit diesen Maßnahmen stellen wir sicher, dass unser OP nicht nur den heutigen, sondern auch den zukünftigen Anforderungen an Patientensicherheit, Hygiene und Arbeitsschutz gerecht wird“, sagt Prof. Dr. Jan Ortlepp, Ärztlicher Direktor des KRH Klinikum Agnes Karll Laatzen.

Drei kleinere Räume werden zu einem großen Bereich. Björn Heuer, Bereichsleitung OP der Klinik für Orthopädie, Unfallchirurgie und Sportmedizin (l.) und Michael Gawe vom KRH Geschäftsbereich Bau und Technik im „alten“ Steri-Bereich mit den Plänen für den neuen.

Heike Kohlmeier, OP-Assistentin beim Einsortieren der Sterilisationssiebe im neuen Steri.

Blick in den „unreinen“ Bereich. Hier werden die Sterilisationssiebe für den Abtransport gesammelt.

Planer Michael Gawe (l.) und Jens Kassel, OP-Koordinator Laatzen.

Michael Gawe präsentiert eine der neuen Deckenversorgungseinheiten.

  • Diese Seite per Mail verschicken
  • Diese Seite auf Facebook teilen
  • Diese Seite drucken
  • Diese Seite in WhatsApp teilen
  • Diese Seite auf Xing teilen
  • Diese Seite auf LinkedIn teilen

Social Media / Verbinden Sie sich mit Uns

Facebook Instagram Youtube LinkedIn Xing

Standort


  • KRH Klinikum Agnes Karll Laatzen
  • KRH Klinikum Großburgwedel
  • KRH Klinikum Lehrte
  • KRH Klinikum Neustadt a. Rübenberge
  • KRH Klinikum Nordstadt
  • KRH Klinikum Robert Koch Gehrden
  • KRH Klinikum Siloah
  • KRH Psychiatrie Langenhagen
  • KRH Psychiatrie Wunstorf
Logo Aktionsbündnis Patientensicherheit Logo Netzwerk „Erfolgsfaktor Familie“ Logo der Allianz Kommunaler Großkrankenhäuser Logo der Region Hannover
  • Presse
  • Lob & Tadel
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Patientenfürsprecher
  • Impressum
  • Medizinproduktesicherheit
  • Lieferkette

© 2021, Klinikum Region Hannover GmbH