
Freude und Stolz bei den frisch Ausgebildeten nach drei Jahren harter Arbeit. Die Ausbilder*innen freuen sich mit.
Nach drei Jahren intensiver theoretischer und praktischer Ausbildung beginnt für 16 Pflegefachpersonen sowie sieben Anästhesietechnische und Operationstechnische Assistentinnen ein neuer Lebensabschnitt: Mit strahlenden Gesichtern nahmen die ehemaligen Auszubildenden ihre Zeugnisse entgegen. Wo am Vormittag noch Prüfungsnervosität spürbar war, herrscht jetzt große Freude und Erleichterung.
Die harte Arbeit hat sich ausgezahlt – viele können sich über hervorragende Noten freuen. „Ab jetzt übernehmen Sie Verantwortung für Menschenleben“, betonte Florian Fischbock, Direktor der KRH Akademie, bei der feierlichen Übergabe. Er zeigte sich stolz auf das Engagement und die Leidenschaft der Examinierten, die mit ihrem Einsatz die Zukunft der Gesundheitsversorgung gestalten. Zusammen mit Freunden und Familie, die bis zuletzt mitgefiebert hatten, feierten sie diesen wichtigen Meilenstein. Die Kurse begannen mitten in der Corona-Pandemie – eine Zeit, die Auszubildende, Lehrkräfte und ihre Angehörigen stark gefordert hat. „Doch wir sehen: mit Erfolg. Alle unterschiedlichen Charaktere haben ihr Ziel immer im Fokus behalten“, zieht Heike Klaproth, Teamleitung Abteilung OTA/ATA, ihr Fazit.
Fast alle von ihnen setzen ihre Karriere im Unternehmen fort, unterstützen das Mobilteam, die OP-Säle, Stationen und Fachbereiche in der Region und stärken damit die Zukunft der regionalen Gesundheitsversorgung.