Logo KRH Klinikum Region Hannover Klinikum Region Hannover
  • Unsere Standorte
  • Ihre Gesundheit
  • Das KRH
  • Karriere
  • Suche
  • Menü
Sie befinden sich hier:
  1. krh.de
  2. Das KRH
  3. Aktuelle Meldungen
  4. Neubau der Kinder- und Jugendpsychiatrie in Wunstorf eröffnet Neubau der Kinder- und Jugendpsychiatrie in Wunstorf eröffnet

02.05.2024 . Neubau der Kinder- und Jugendpsychiatrie in Wunstorf eröffnet

Wichtiger Schritt bei der Modernisierung der Infrastruktur der KRH Psychiatrie

Freuen sich über die Fertigstellung des Neubaus der Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik der KRH Psychiatrie Wunstorf (von links): Dirk Mutz (Projektleiter), Karin Moesta (Zentralbereichsleiterin) und Tom Buge (Projektleiter), aus dem KRH-Team Krankenhausneubau, Leon Oppermann (Kaufmännischer Direktor der KRH Psychiatrie Wunstorf), Kirsten Riedel (stellv. Bürgermeisterin Stadt Wunstorf), Anette Redslob-Hein (Chefärztin der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik der KRH Psychiatrie Wunstorf), Dr. Andreas Philippi (Niedersächsischer Minister für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung), Steffen Krach (Regionspräsident und Aufsichtsratsvorsitzender des KRH Klinikum Region Hannover), Barbara Schulte (KRH Geschäftsführerin Finanzen und Infrastruktur), Prof. Dr. Iris Tatjana Graef-Calliess (Ärztliche Direktorin der KRH Psychiatrie Wunstorf), Dr. Matthias Bracht (KRH Geschäftsführer Medizin) und Andreas Schaller (Pflegedienstleitung der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik der KRH Psychiatrie Wunstorf).

In einem feierlichen Akt ist am Donnerstag, 2. Mai 2024, der Neubau der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik der KRH Psychiatrie Wunstorf eröffnet worden.

Nach aufwendigen und komplexen Planungs-, Bewilligungs- und Genehmigungsverfahren in Zusammenarbeit mit der Stadt Wunstorf und dem Land Niedersachsen, die sich über mehrere Jahre hingezogen haben, herrscht nun große Freude. Denn: Alle behördlichen Abnahmen und Freigaben sind erfolgt, mit dem Monat Mai erfolgt die Inbetriebnahme der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik im Neubau.

Bei der Eröffnung mit dabei: der niedersächsische Sozial- und Gesundheitsminister Dr. Andreas Philippi. „Ich freue mich sehr, dass nach den Jahren der Bauzeit der Neubau der Kinder- und Jugendpsychiatrie nunmehr in Betrieb genommen werden kann. Besonders hervorzuheben ist die Ausgestaltung der Stationen, welche sich durch eine hohe Funktionalität und ein überzeugendes, therapeutisch hochwertiges Ambiente auszeichnen. Hier hat man sich schon im Vorfeld sehr viele Gedanken gemacht, um eine angenehme, beruhigende und wohnliche Atmosphäre zu schaffen. Das Gesamtkonzept bildet eine hervorragende Basis, um eine zukunftsfeste, wohnortnahe und hochqualitative psychiatrische Versorgung junger Patientinnen und Patienten in Niedersachsen sicherzustellen“, so der Minister. Das Land hat die Maßnahme mit 10,8 Millionen Euro gefördert.

Auch für den KRH Aufsichtsratsvorsitzenden und Regionspräsidenten Steffen Krach ein erfreulicher Termin. „Kinder und Jugendliche brauchen in Krisen und seelischer Not eine zuverlässige Betreuung und einen Ort, der ihnen Schutz und professionelle Hilfe bietet. Mit dem Neubau der Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik an der KRH Psychiatrie Wunstorf haben wir einen solchen Ort geschaffen. Dem steigenden Bedarf in dieser Fachrichtung kommen wir mit einem Mehr an Betreuungsplätzen und Betten nach. Damit erfüllen wir unser Versprechen, eine optimale Versorgung auch für die jüngeren Patient*innen sicherzustellen.“

Barbara Schulte, KRH Geschäftsführerin Finanzen und Infrastruktur, ordnet ein: „Unsere Beschäftigten mussten lange auf die Inbetriebnahme warten. Ein ganz herzliches Dankeschön an den Niedersächsischen Minister für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung, Dr. Andreas Philippi, und unseren Regionspräsidenten und Aufsichtsratsvorsitzenden Steffen Krach, die mit der finanziellen Förderung das Projekt ermöglicht haben. Weiterer Dank gebührt allen Beteiligten, die zum Gelingen beigetragen haben: die an der Planung beteiligten Behörden und natürlich an unsere eigenen und die beauftragten Planerinnen und Planer.“

„Für uns ist die Inbetriebnahme des Neubaus der Kinder- und Jugendpsychiatrie ein wichtiger Schritt in der Modernisierung unserer Infrastruktur. Wir wissen, dass Architektur und Milieu sowohl für unsere Patientinnen und Patienten als auch Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von immenser Bedeutung sind, und freuen uns daher sehr, das Gebäude nun mit Leben füllen zu können“, sagt Bastian Flohr, Geschäftsführender Direktor und Pflegedirektor der KRH Psychiatrie Wunstorf.

Der zweigeschossige, unterkellerte Neubau steht im hinteren Teil des stationären Bereiches der heutigen Kinder- und Jugendpsychiatrie an der Gustav-Kohne-Straße und verfügt über etwa 2.800 Quadratmeter. „Das ganze Team freut sich auf das neue Gebäude mit zwei Stationen und großzügigen Therapieräumen“, erklärt Anette Redslob-Hein, Chefärztin der Klinik. Bis zu 18 Kinder- und Jugendliche können dort leben und behandelt werden. „Der Entwurf ist so angelegt, dass wir hier die besonderen Bedürfnisse, insbesondere auch von besonders schutzbedürftigen Kindern und Jugendlichen mit psychischen Erkrankungen, während ihres stationären Aufenthaltes in einem zeitgemäßen Umfeld besser berücksichtigen können.“

 

Blick ins Innere: Die Gestaltung der Räumlichkeiten ist modern, das Gebäude lichtdurchflutet und mit besonderem Farbkonzept.

Blick ins Innere: Die Gestaltung der Räumlichkeiten ist modern, das Gebäude lichtdurchflutet und mit besonderem Farbkonzept.

Der zweigeschossige Neubau der neuen Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik in der KRH Psychiatrie Wunstorf an der Gustav-Kohne-Straße 37.

Der zweigeschossige Neubau der neuen Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik in der KRH Psychiatrie Wunstorf an der Gustav-Kohne-Straße 37.

Der zweigeschossige Neubau der neuen Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik in der KRH Psychiatrie Wunstorf an der Gustav-Kohne-Straße 37.

  • Diese Seite per Mail verschicken
  • Diese Seite auf Facebook teilen
  • Diese Seite drucken
  • Diese Seite in WhatsApp teilen
  • Diese Seite auf Xing teilen
  • Diese Seite auf LinkedIn teilen

Social Media / Verbinden Sie sich mit Uns

Facebook Instagram Youtube LinkedIn Xing

Standort


  • KRH Klinikum Agnes Karll Laatzen
  • KRH Klinikum Großburgwedel
  • KRH Klinikum Lehrte
  • KRH Klinikum Neustadt a. Rübenberge
  • KRH Klinikum Nordstadt
  • KRH Klinikum Robert Koch Gehrden
  • KRH Klinikum Siloah
  • KRH Psychiatrie Langenhagen
  • KRH Psychiatrie Wunstorf
Logo Aktionsbündnis Patientensicherheit Logo Netzwerk „Erfolgsfaktor Familie“ Logo der Allianz Kommunaler Großkrankenhäuser Logo der Region Hannover
  • Presse
  • Lob & Tadel
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Patientenfürsprecher
  • Impressum
  • Medizinproduktesicherheit
  • Lieferkette

© 2021, Klinikum Region Hannover GmbH