Logo KRH Klinikum Region Hannover Klinikum Region Hannover
  • Unsere Standorte
  • Ihre Gesundheit
  • Das KRH
  • Karriere
  • Suche
  • Menü
Sie befinden sich hier:
  1. krh.de
  2. Das KRH
  3. Aktuelle Meldungen
  4. Neuer Chefarzt der Klinik für Urologie am KRH Klinikum Siloah Neuer Chefarzt der Klinik für Urologie am KRH Klinikum Siloah

29.01.2020 . Neuer Chefarzt der Klinik für Urologie am KRH Klinikum Siloah

Prof. Dr. Alexandre Pelzer übernimmt Führungsaufgabe zum 1. März 2020

Dr. Alexandre Pelzer

Dr. Alexandre Pelzer

Die Klinik für Urologie am KRH Klinikum Siloah bekommt einen neuen Chefarzt. Die Leitung übernimmt Prof. Dr. Alexandre Pelzer zum 1. März 2020. Pelzer ist unter anderem ein ausgewiesener Experte für robotisch unterstützte Operations- und Diagnoseverfahren verfahren, für moderne Laseroperationen bei vergrößerter Prostata und für die minimalinvasive Steintherapie. „Ich freue mich sehr, mit Prof. Pelzer einen hoch erfahrenen und versierten Medizin-Praktiker für das KRH gewonnen zu haben“, betont Dr. Matthias Bracht, KRH Geschäftsführer Medizin. Sowohl Pelzers akademische Laufbahn, als auch seine Umsetzungsstärke, bei der Etablierung moderner Behandlungsverfahren an seinen bisherigen Wirkungsstätten, seien beeindruckend. „Ich bin mir sehr sicher, dass Herr Prof. Pelzer einen ganz wesentlichen Beitrag zur Weiterentwicklung unseres Standortes Siloah und des gesamten Konzerns leisten wird. Moderne Spitzenmedizin anzubieten, bedeutet heute, dass man Versorgung interdisziplinär und interprofessionell denken muss.“ Beides, so Bracht weiter bringe Professor Pelzer mit. Das Team in der Urologie und die Führungsmannschaft im KRH Klinikum Mitte könnten sich schon jetzt auf diese Bereicherung freuen.

Erste Berührungen mit der Welt der Gesundheitsversorgung hatte Pelzer während seines Zivildienstes als Rettungssanitäter. Er studierte Medizin am Universitätsklinikum Innsbruck und absolvierte hier die Zeit seiner Facharztausbildung. Dort übernahm er als Koordinator eines der ersten zertifizierten Prostatakrebszentren auch erste Führungsaufgaben. Prägende Jahre verbracht er anschließend im Universitätsklinikum Mannheim bei Prof. Dr. Michel, wo er auch habilitierte. „Schon während meines Studiums hat mich die Urologie in besonderer Weise gepackt“, erinnert sich der 48-Jährige. „Sie ist extrem vielfältig und dadurch faszinierend. Sie hat viele Schnittstellen zu anderen Fächern. Das reicht von der Kinderurologie über die Neurourologie bis hin zur Urogynäkologie.“ Bereits in Mannheim entdeckte der Spezialist für Steinerkrankungen und operativer Diagnostik und Therapie von Tumorerkrankungen seine Leidenschaft für robotisch unterstützte Operationsverfahren. „Mit diesem technischen Hilfsmittel erreichen wir nicht nur einen neuen operativen und diagnostischen Genauigkeitsgrad, sondern auch völlig neue Möglichkeiten, während der OP nicht-erkrankte Strukturen im Körper zu schonen und deren Funktionen zu erhalten. Dies ist vor allem bei der bösartigen Erkrankung der Prostata und der Niere von großer Bedeutung.“, verdeutlicht Pelzer. Zuletzt beschäftigte er sich verstärkt mit den betriebsorganisatorischen Aspekten von Kliniken in Maximalversorgern und dem Aufbau von robotischen Versorgungseinheiten. Dieses Interesse ist auch einer der Hauptgründe für seinen Wechsel nach Hannover. „Das KRH Klinikum Siloah ist ein sehr spannendes Betätigungsfeld für mich. Zum einen darf ich dort eine hoch motivierte und fachlich versierte Klinik übernehmen. Zum anderen ist der Standort, mit seinem Krebszentrum und seiner Spezialisierung auf die Behandlung von onkologischen Erkrankungen, genau passend zu meinen Vorstellungen von moderner Urologie. Insofern freue ich mich sehr auf das Abenteuer, aus dem Süden in den Norden zu ziehen.“

Pelzer ist unter anderem Mitglied der Zertifizierungskommission der Deutschen Krebsgesellschaft zur Zertifizierung von Onkologischen- und Prostatakarzinomzentren und Teil vieler anderer nationaler Fachgremien. Der Experte ist verheiratet und freut sich schon auf die Möglichkeit, in der norddeutschen Tiefebene seiner Leidenschaft für das Rennradfahren nachgehen zu können. In seiner Freizeit ist der in Frankreich geborene Deutsch-Österreicher am liebsten in der Natur unterwegs – wenn nicht auf dem Fahrrad, dann in Wanderschuhen.

  • Diese Seite per Mail verschicken
  • Diese Seite auf Facebook teilen
  • Diese Seite auf Twitte teilen
  • Diese Seite drucken
  • Diese Seite in WhatsApp teilen
  • Diese Seite auf Xing teilen
  • Diese Seite auf LinkedIn teilen

Social Media / Verbinden Sie sich mit Uns

Facebook Instagram Youtube LinkedIn Xing

Standort


  • KRH Klinikum Agnes Karll Laatzen
  • KRH Klinikum Großburgwedel
  • KRH Klinikum Lehrte
  • KRH Klinikum Neustadt a. Rübenberge
  • KRH Klinikum Nordstadt
  • KRH Klinikum Robert Koch Gehrden
  • KRH Klinikum Siloah
  • KRH Psychiatrie Langenhagen
  • KRH Psychiatrie Wunstorf
Logo Aktionsbündnis Patientensicherheit Logo Netzwerk „Erfolgsfaktor Familie“ Logo der Allianz Kommunaler Großkrankenhäuser Logo der Region Hannover
  • Presse
  • Lob & Tadel
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Patientenfürsprecher
  • Impressum
  • Medizinproduktesicherheit
  • Lieferkette

© 2021, Klinikum Region Hannover GmbH