Logo KRH Klinikum Region Hannover Klinikum Region Hannover
  • Unsere Standorte
  • Ihre Gesundheit
  • Das KRH
  • Karriere
  • Suche
  • Menü
Sie befinden sich hier:
  1. krh.de
  2. Das KRH
  3. Aktuelle Meldungen
  4. Neustädter Mittwoch: Kniegelenk-Athrose – Keine ausweglose Diagnose Neustädter Mittwoch: Kniegelenk-Athrose – Keine ausweglose Diagnose

27.12.2023 . Neustädter Mittwoch: Kniegelenk-Athrose – Keine ausweglose Diagnose

KRH Klinikum Neustadt am Rübenberge klärt auf

Referent zum Thema Arthrose im Kniegelenk: leitender Oberarzt der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie Dr. med. Dirk Rothenbusch.

Referent zum Thema Arthrose im Kniegelenk: leitender Oberarzt der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie Dr. med. Dirk Rothenbusch.

Am 13. Dezember 2023 war es wieder soweit: ein weiterer Neustädter Mittwoch. Dr. med. Dirk Rothenbusch, leitender Oberarzt der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie im KRH Klinikum Neustadt am Rübenberge, begeisterte das Publikum mit einem Vortrag rund ums Thema Arthrose im Kniegelenk.

Laut Dr. Rothenbusch ist Athrose eine „Volkskrankheit“ und die häufigste Gelenkerkrankung durch Verschleiß, welche vor allem durch Alterung, Überlastung und Bewegungsmangel verursacht wird. Während seines Vortrages erläuterte er, was Arthrose eigentlich ist und welche konservativen oder operativen Therapien in welchen Krankheitsstadien am wirkungsvollsten sind. Dr. Rothenbusch warnt hier vor allem vor zu teuren „Allheilmitteln“ sowie Spritzen ins Gelenk. Im Spätstadium kann die Patient*in dann über einen operativen Eingriff nachdenken. Dabei gilt der Grundsatz „Gelenkerhalt vor Gelenkersatz“. Die Prothese sei dabei die letzte Instanz. Zum Schluss stellte Dr. Rothenbusch die Zukunft des Operierens – die navigierte Operation durch die Virtuell Augmentierte Realität (VAR) vor.

Aufgrund der rasanten Entwicklung in der modernen Medizin informieren Ärzt*innen und Fachpersonal des KRH Klinikum Neustadt am Rübenberge regelmäßig über aktuelle Gesundheitsthemen und zeitgemäße diagnostische sowie therapeutische Möglichkeiten aus verschiedenen Fachbereichen.

Nächsten Termine:

  • Nicht-alkoholische Fettleber – Was nun?
    10. Januar 2024 um 17 Uhr
    Referent: Farid Alexander Jamai, Sektionsleiter Gastroenterologie in der Klinik für Viszeralmedizin – Der Sektionsleiter wird die Nichtalkoholische Fettlebererkrankung (NAFLD) oder Stoffwechselstörung-assoziierte steatotische Lebererkrankung (MASLD) thematisieren. Schätzungen gehen dahin, dass weltweit schon heute 115 Mio. Menschen weltweit daran leiden, 2030 sollen es 357 Mio. Erkrankte sein. Leberzirrhose und Tumore können die Folge sein.
  • Möglichkeiten der modernen Radiologie
    14. Februar 2024 um 17 Uhr
    Referent: Dr. med. Götz Voshage, Ärztlicher Direktor, Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie – In diesem Vortrag werden Ihnen die beeindruckenden Fortschritte in der Radiologie vorgestellt. Anhand von Beispielen erhalten Sie Einblicke in die modernen diagnostischen und interventionellen Möglichkeiten, die im Klinikum Neustadt am Rübenberge angeboten werden.
  • Was uns Menschen Bauchschmerzen bereiten kann und was eher nicht
    13. März 2024 um 17 Uhr
    Referent: Dr. med. Stephan Kaaden, Chefarzt der Klinik für Viszeralmedizin und Sektionsleiter Allgemein- und Viszeralchirurgie – Der Chefarzt berichtet über die vielfältigen Krankheitsbilder im Klinikalltag und wirft die Frage auf, wann eine chirurgische Therapie sinnvoll und wichtig sein kann und wann sich eine nicht-operative Therapie empfiehlt.
  • Diese Seite per Mail verschicken
  • Diese Seite auf Facebook teilen
  • Diese Seite drucken
  • Diese Seite in WhatsApp teilen
  • Diese Seite auf Xing teilen
  • Diese Seite auf LinkedIn teilen

Social Media / Verbinden Sie sich mit Uns

Facebook Instagram Youtube LinkedIn Xing

Standort


  • KRH Klinikum Agnes Karll Laatzen
  • KRH Klinikum Großburgwedel
  • KRH Klinikum Lehrte
  • KRH Klinikum Neustadt a. Rübenberge
  • KRH Klinikum Nordstadt
  • KRH Klinikum Robert Koch Gehrden
  • KRH Klinikum Siloah
  • KRH Psychiatrie Langenhagen
  • KRH Psychiatrie Wunstorf
Logo Aktionsbündnis Patientensicherheit Logo Netzwerk „Erfolgsfaktor Familie“ Logo der Allianz Kommunaler Großkrankenhäuser Logo der Region Hannover
  • Presse
  • Lob & Tadel
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Patientenfürsprecher
  • Impressum
  • Medizinproduktesicherheit
  • Lieferkette

© 2021, Klinikum Region Hannover GmbH