
Schulabschluss in der Tasche und noch keine Idee, was als Nächstes ansteht? Dann komm am 20. September in der HCC Eilenriedehalle zur Langen Nacht der Berufe bei uns am Stand vorbei. Ihr habt die Möglichkeit, verschiedene Berufe und Ausbildungsplätze kennenzulernen – eine ideale Gelegenheit, um die ersten Karriereschritte zu planen.
Wir begrüßen den ganzen Abend Interessierte und bieten dir Informationen rund um das Ausbildungsangebot der KRH Akademie. Erlebe die Ausbildungsberufe der Pflegefachfrau/-mann/-person, Physiotherapeut*in, Anästhesietechnischen Assistenz (ATA) und Operationstechnischen Assistenz (OTA) und tauche in den Akademie-Alltag.
Sie sind an einer Ausbildung zur/zum Pflegefachfrau/-mann/-person interessiert? Dann haben Sie die Möglichkeit, vor Ort ein Vorstellungsgespräch für die Pflegeausbildung zu führen und einen Ausbildungsplatz zum 1. Oktober 2024 zu sichern. Damit das Vorstellungsgespräch reibungslos verläuft, können Sie direkt ein paar Unterlagen mitbringen: einen Nachweis über die Masernschutzimpfung, eine gültige Arbeits- und Aufenthaltserlaubnis sowie eine mindestens zehnjährige Schulausbildung. Für Bewerber*innen mit ausländischen Schulabschlüssen ist zudem ein B2-Zertifikat über das Sprachniveau erforderlich.
Ein Besuch auf der Langen Nacht der Berufe bringt dir nicht nur Informationen zu Ausbildungsangeboten und Berufen, sondern bietet auch die Chance, noch am selben Abend den Grundstein für eine berufliche Zukunft zu legen. Wer also noch auf der Suche nach einer Ausbildung im medizinischen Bereich ist, sollte sich diese Chance nicht entgehen lassen und am 20. September in die HCC Eilenriedehalle kommen. Bereiten Sie Ihre Unterlagen vor und nutzen Sie die Gelegenheit, die KRH Akademie kennenzulernen – vielleicht beginnt Ihre berufliche Zukunft schon in wenigen Wochen!