Logo KRH Klinikum Region Hannover Klinikum Region Hannover
  • Unsere Standorte
  • Das KRH
  • Karriere
  • Suche
  • Menü
Sie befinden sich hier:
  1. krh.de
  2. Das KRH
  3. Aktuelle Meldungen
  4. Peer-Berater*innen für traumatisierte Geflüchtete gesucht Peer-Berater*innen für traumatisierte Geflüchtete gesucht

30.08.2022 . Peer-Berater*innen für traumatisierte Geflüchtete gesucht

Kostenloses Training für psychosozialen Umgang mit geflüchteten Menschen

(v. L.)  Fabienne Führmann und Helen Nohgwe Yogo, Mitarbeiterinnen des Projektes, üben ein Fallbeispiel ein.

(v. L.) Fabienne Führmann und Helen Nohgwe Yogo, Mitarbeiterinnen des Projektes, üben ein Fallbeispiel ein.

Um Geflüchteten ein sicheres Umfeld und ein leichteres Ankommen zu ermöglichen, fehlt es oft an geschulten Berater*innen, die traumatisierte Geflüchtete unterstützen, begleiten und sie mit psychosoziale Hilfe betreuen können. DieKRH Psychiatrie Wunstorf bietet unter der Leitung der Ärztlichen Direktorin und Chefärztin der Klinik für Allgemeinpsychiatrie und Psychotherapie Prof. Dr. Iris Tatjana Graef-Calliess zusammen mit dem Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (Prof. Ingo Schäfer) ein Regionen übergreifendes Projekt an, um Peer-Berater*innen auszubilden.

Gesucht werden interessierte Teilnehmende mit eigener oder familiärer Fluchterfahrung. Außerdem sollten Teilnehmende gute Deutschkenntnisse, soziale Kompetenz und Empathie, stabile psychische Verfassung sowie Erfahrungen im sozialen Bereich mitbringen. Auch erste Kenntnisse in der Arbeit mit geflüchteten Menschen sind von Vorteil.

Ziel der 14 Trainingsmodule ist es, die niederschwellige psychosoziale Beratung, Begleitung von traumatisierten Geflüchteten und die Weitervermittlung in das Gesundheitssystem zu ermöglichen. Die Trainingseinheiten finden ab September für vier Monate, jeweils Freitag von 08:00 bis 11:00 Uhr und Samstag von 9:00 bis 17:00 Uhr, statt:

 

16. und 17. September

23. und 24. September

07. und 08. Oktober

21. und 22. Oktober

04. und 05. November

18. Und 19. November

09. und 10. Dezember

 

Nach einem erfolgreichen Abschluss der Module folgt ein Teilnahmezertifikat und die Erlaubnis als Peer-Berater*in zu agieren.

Interessierte können einen persönlichen Lebenslauf und ein kurzes Schreiben, indem erläutert wird, warum Sie teilnehmen möchten, per E-Mail bis spätestens 09.09.2022 an Helen Nohgwe Yogo unter folgender Adresse schicken:

Helen.nohgweyogo@krh.de

  • Diese Seite per Mail verschicken
  • Diese Seite auf Facebook teilen
  • Diese Seite auf Twitte teilen
  • Diese Seite drucken
  • Diese Seite in WhatsApp teilen
  • Diese Seite auf Xing teilen
  • Diese Seite auf LinkedIn teilen

Social Media / Verbinden Sie sich mit Uns

Facebook Instagram Youtube Twitter LinkedIn Xing

Standort


  • KRH Klinikum Agnes Karll Laatzen
  • KRH Klinikum Großburgwedel
  • KRH Klinikum Lehrte
  • KRH Klinikum Neustadt a. Rübenberge
  • KRH Klinikum Nordstadt
  • KRH Klinikum Robert Koch Gehrden
  • KRH Klinikum Siloah
  • KRH Geriatrie Langenhagen
  • KRH Psychiatrie Langenhagen
  • KRH Psychiatrie Wunstorf
Logo Aktionsbündnis Patientensicherheit Logo Netzwerk „Erfolgsfaktor Familie“ Logo der Allianz Kommunaler Großkrankenhäuser Logo der Region Hannover
  • Presse
  • Lob & Tadel
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Patientenfürsprecher
  • Impressum
  • Medizinproduktesicherheit

© 2021, Klinikum Region Hannover GmbH

Cookies erleichtern die Bereitstellung unseres Webangebotes.
Mit der Nutzung unseres Webangebotes erklären Sie sich damit einverstanden.

Weitere Informationen

Cookies ablehnen Cookies erlauben