Logo KRH Klinikum Region Hannover Klinikum Region Hannover
  • Unsere Standorte
  • Das KRH
  • Karriere
  • Suche
  • Menü
Sie befinden sich hier:
  1. krh.de
  2. Das KRH
  3. Aktuelle Meldungen
  4. Pelzer macht Siilo Pelzer macht Siilo

12.05.2020 . Pelzer macht Siilo

Einweiserkommunikation und deutschlandweiter fachthematischer Austausch

Prof. Dr. Alexandre Pelzer, Chefarzt der Klinik für Urologie am KRH Klinikum Siloah, nutzt Siilo zur Kommunikation mit Einweisern, seinem Team und mit allen urologischen Assistenzärztinnen und Ärzten deutschlandweit. Links oben der Siilo-Space der Klinik für Urologie am KRH Klinikum Siloah, darunter der Space zur Kommunikation mit den urologischen Assistenzärzten.

Prof. Dr. Alexandre Pelzer, Chefarzt der Klinik für Urologie am KRH Klinikum Siloah, nutzt Siilo zur Kommunikation mit Einweisern, seinem Team und mit allen urologischen Assistenzärztinnen und Ärzten deutschlandweit. Links oben der Siilo-Space der Klinik für Urologie am KRH Klinikum Siloah, darunter der Space zur Kommunikation mit den urologischen Assistenzärzten.

Siilo findet immer mehr Eingang in die Kommunikationswelten von Krankenhäusern und hat im KRH bereits einige professionelle Nutzer. Einer davon ist Prof. Dr. Alexandre Pelzer, Chefarzt der Klinik für Urologie am KRH Klinikum Silaoh. Pelzer nutzt Siilo nicht nur, um mit Einweisern zu kommunizieren, Bilder zu verschicken, Befunde auszutauschen, sondern auch als Pool für urologisches Wissen und Recruitinganbindung an die Vereinigung aller urologischen Assistenzärztinnen und Ärzte in Deutschland.

Zusammen mit der German Society for Residents in Urologie (GeSRU) gründete Pelzer eine Covid-19-Kommunikationsplattform für alle urolgogischen Assistenzärztinnen und Ärzte in Deutschland. „Die urologischen Assistenten werden über die GeSRU per E-Mail zu dem Siilo-Space eingeladen. Die Assistenten profitieren von unserer Erfahrung als Fachärzte, sei es bei Hilfen bei Befundanalysen, bei Fragen zur aktuellen Covid-19 Situation oder in unserem Journal Club vom neusten Fachwissen.Zusätzlich wird der Kontakt zu dem urologischen Nachwuchs  gestärkt und Netzwerke können digital aufgebaut werden. Das ist in der heutigen Zeit besonders wichtig“, erläutert Prof. Pelzer.

Daneben besteht in der Klinik für Urologie im KRH Klinikum Siloah ein eigener Siilo-Klinik-Space. Hier können Themen wie OP-Anfragen, Fragen zu Therapien oder Termine besprochen und abgestimmt werden. Jedes Mitglied kann entweder selber Fragen stellen oder reagieren. „Ebenfalls Zugang zu diesem Space haben auch Einweiser. Das ist noch einmal ein weiterer Schritt in Richtung Vertrauensbasis und direktem Austausch“, betont Prof. Pelzer.

„Siilo bietet viele Möglichkeiten in verschiedene Richtungen. Das ganze Potenzial dieses Messenger-Dienstes ist noch nicht ausgeschöpft. Da heißt es immer auf den neusten Stand bleiben“, endet Pelzer.

  • Diese Seite per Mail verschicken
  • Diese Seite auf Facebook teilen
  • Diese Seite auf Twitte teilen
  • Diese Seite drucken
  • Diese Seite in WhatsApp teilen
  • Diese Seite in Telegram teilen
  • Diese Seite auf Xing teilen
  • Diese Seite auf LinkedIn teilen

Social Media / Verbinden Sie sich mit Uns

Facebook Instagram Youtube Twitter LinkedIn Xing

Standort


  • KRH Klinikum Agnes Karll Laatzen
  • KRH Klinikum Großburgwedel
  • KRH Klinikum Lehrte
  • KRH Klinikum Neustadt a. Rübenberge
  • KRH Klinikum Nordstadt
  • KRH Klinikum Robert Koch Gehrden
  • KRH Klinikum Siloah
  • KRH Geriatrie Langenhagen
  • KRH Psychiatrie Langenhagen
  • KRH Psychiatrie Wunstorf
Logo Initiative Qualitätsmedizin Logo der Allianz Kommunaler Großkrankenhäuser Logo der Region Hannover
  • Presse
  • Lob & Tadel
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Patientenfürsprecher
  • Impressum

© 2019, Klinikum Region Hannover GmbH

Cookies erleichtern die Bereitstellung unseres Webangebotes.
Mit der Nutzung unseres Webangebotes erklären Sie sich damit einverstanden.

Weitere Informationen

Cookies ablehnen Cookies erlauben