Logo KRH Klinikum Region Hannover Klinikum Region Hannover
  • Unsere Standorte
  • Ihre Gesundheit
  • Das KRH
  • Karriere
  • Suche
  • Menü
Sie befinden sich hier:
  1. krh.de
  2. Das KRH
  3. Aktuelle Meldungen
  4. Prävention und Rehabilitation Prävention und Rehabilitation

06.11.2019 . Prävention und Rehabilitation

Physiotherapie-Azubis besuchen Handballsymposium

Im Rahmen der Physiotherapieausbildung besuchen Schülerinnen und Schüler der Schule für Physiotherapie an der KRH Akademie andere Einrichtungen, Veranstaltungen oder Messen, um neben der praktischen und theoretischen Ausbildung an der Akademie und in den Krankenhäusern des Klinikums Region Hannover Einblicke in andere Bereiche der Physiotherapie zu bekommen.

Diesen Oktober besuchte der Examenskurs ein Präventionssymposium zum Thema Handball, mit besonderem Augenmerk auf die Verletzung des Sprunggelenkes. „Solche Besuche im Rahmen der Ausbildung sind für die Schülerinnen und Schüler sehr wichtig“, sagt Rainer Widowsky, Lehrer für Physiotherapie an der KRH Akademie. „Viele haben Kontakt zu Mannschaftssportarten wie dem Handball und lernen im Rahmen des Unterrichtes im Fach Sportmedizin hier anhand vor Vorträgen und Vorführungen von Sportlern, wie mit der Problematik von Verletzungen und Rehabilitation im Sport umzugehen ist.“

Das Symposium wurde von dem Versicherer VBG und dem Deutschen Handballbund DHB organisiert. Es gab Vorträge von Sportärzten, Physiotherapeuten und Sportwissenschaftlern. Daneben konnten die Schülerinnen und Schüler auf einer Messe testen, wie mit Hilfsmitteln eine physiotherapeutische Nachbehandlung von verletzten Profi- oder Hobbysportlern funktioniert.

„Der Besuch des Symposiums soll den Schülerinnen und Schüler Einblicke in die Sportphysiotherapie ermöglichen. Der Beruf der Physiotherapeutin oder des Physiotherapeuten ist wahnsinnig vielschichtig. Auch wenn meine Schüler später nicht im Sportbereich arbeiten sollten, gehören Erfahrungen mit Sportverletzungen zum Alltag eines Krankenhausphysiotherapeuten“, führt Widowsky aus.

Die Schule für Physiotherapie an der KRH Akademie startet einen neuen Ausbildungskurs im April 2020. Bewerbungen werden noch bis zum 15. November dieses Jahres unter, https://karriere.krh.de/stellenanzeige/staatlich-anerkannter-physiotherapeut-m-w-d/355, angenommen.

  • Diese Seite per Mail verschicken
  • Diese Seite auf Facebook teilen
  • Diese Seite auf Twitte teilen
  • Diese Seite drucken
  • Diese Seite in WhatsApp teilen
  • Diese Seite auf Xing teilen
  • Diese Seite auf LinkedIn teilen

Social Media / Verbinden Sie sich mit Uns

Facebook Instagram Youtube LinkedIn Xing

Standort


  • KRH Klinikum Agnes Karll Laatzen
  • KRH Klinikum Großburgwedel
  • KRH Klinikum Lehrte
  • KRH Klinikum Neustadt a. Rübenberge
  • KRH Klinikum Nordstadt
  • KRH Klinikum Robert Koch Gehrden
  • KRH Klinikum Siloah
  • KRH Psychiatrie Langenhagen
  • KRH Psychiatrie Wunstorf
Logo Aktionsbündnis Patientensicherheit Logo Netzwerk „Erfolgsfaktor Familie“ Logo der Allianz Kommunaler Großkrankenhäuser Logo der Region Hannover
  • Presse
  • Lob & Tadel
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Patientenfürsprecher
  • Impressum
  • Medizinproduktesicherheit
  • Lieferkette

© 2021, Klinikum Region Hannover GmbH