Logo KRH Klinikum Region Hannover Klinikum Region Hannover
  • Unsere Standorte
  • Das KRH
  • Karriere
  • Suche
  • Menü
Sie befinden sich hier:
  1. krh.de
  2. Das KRH
  3. Aktuelle Meldungen
  4. Praxisanleiter ausgebildet Praxisanleiter ausgebildet

06.08.2019 . 10 neue Anleiter starten durch!

Erstmalig Praxisanleiter auch für neues Pflegeberufegesetz im KRH ausgebildet

Bereit, um andere in der Praxis weiter zu qualifizieren: Die Teilnehmerinnen und der Teilnehmer des aktuellen Kurses zusammen mit Kursleiterin Dagmar Schlösse (links) und Matthias Wolf, Leiter der Fachweiterbildung (rechts).

Bereit, um andere in der Praxis weiter zu qualifizieren: Die Teilnehmerinnen und der Teilnehmer des aktuellen Kurses zusammen mit Kursleiterin Dagmar Schlösse (links) und Matthias Wolf, Leiter der Fachweiterbildung (rechts).

In der Zeit von September 2018 bis Juli 2019 haben 10 Teilnehmer ihre berufspädagogische Zusatzqualifikation zur Praxisanleiterin beziehungsweise zum Praxisanleiter in der KRH Akademie erworben. Durch die Unterstützung der Vorgesetzten aus den Häusern Lehrte, Siloah, Nordstadt, Neustadt, Gehrden, Großburgwedel sowie der Psychiatrie Wunstorf und der Psychiatrie sowie Geriatrie Langenhagen war es möglich, dass die Teilnehmer im Umfang von 216 Stunden Theorie und 16 Stunden praktischer Hospitation die nötigen berufspädagogischen Kompetenzen für ihre zukünftige Tätigkeit als Praxisanleiterin/Praxisanleiter erwerben konnten. Im Verlauf der Weiterbildung haben sich die Teilnehmer mit Themen aus den Bereichen Pädagogik, Didaktik, Methodik, Soziologie, Psychologie, Ethik, Gesundheitsförderung sowie Qualitätsmanagement und Krankenhausorganisation auseinandergesetzt.

Auch auf die Anforderungen des neuen Pflegeberufegesetzes ab 2020 wurde die Absolventinnen vorbereitet und sind nun in der Lage, die praktische Ausbildung fachlich fundiert zu gestalten und die Lernenden auf ihrem Weg durch die Ausbildung zu begleiten. Alle Teilnehmer haben ihre Weiterbildung mit einer guten bis sehr guten Note abgeschlossen. Dies zeugt von der hohen Motivation und der sehr guten inhaltlichen Qualität der gemeinsamen Arbeit, die diesen Durchgang auszeichnete.

Der nächste Durchgang der Weiterbildung startet bereits im September 2019 und ist voll belegt.

Mehr Informationen zur Zusatzqualifikation Praxisanleitung:
https://karriere.krh.de/fort-und-weiterbildung/zusatzqualifikation-praxisanleitung

  • Diese Seite per Mail verschicken
  • Diese Seite auf Facebook teilen
  • Diese Seite auf Twitte teilen
  • Diese Seite drucken
  • Diese Seite in WhatsApp teilen
  • Diese Seite in Telegram teilen
  • Diese Seite auf Xing teilen
  • Diese Seite auf LinkedIn teilen

Social Media / Verbinden Sie sich mit Uns

Facebook Instagram Youtube Twitter LinkedIn Xing

Standort


  • KRH Klinikum Agnes Karll Laatzen
  • KRH Klinikum Großburgwedel
  • KRH Klinikum Lehrte
  • KRH Klinikum Neustadt a. Rübenberge
  • KRH Klinikum Nordstadt
  • KRH Klinikum Robert Koch Gehrden
  • KRH Klinikum Siloah
  • KRH Geriatrie Langenhagen
  • KRH Psychiatrie Langenhagen
  • KRH Psychiatrie Wunstorf
Logo Initiative Qualitätsmedizin Logo der Allianz Kommunaler Großkrankenhäuser Logo der Region Hannover
  • Presse
  • Lob & Tadel
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Patientenfürsprecher
  • Impressum

© 2019, Klinikum Region Hannover GmbH

Cookies erleichtern die Bereitstellung unseres Webangebotes.
Mit der Nutzung unseres Webangebotes erklären Sie sich damit einverstanden.

Weitere Informationen

Cookies ablehnen Cookies erlauben