
Die Herausforderungen der Corona-Pandemie haben sowohl bei Mitarbeitenden medizinischer Berufe als auch in der allgemeinen Bevölkerung zu besonderen psychischen Belastungen geführt: Der DAK-Gesundheits-Report beschreibt für das Jahr 2020 einen deutlichen Anstieg von Ausfalltagen im Beruf aufgrund psychischer Erkrankungen und einen Zuwachs von Depressionen und Angsterkrankungen insgesamt.
Die KRH Psychiatrie Langenhagen bietet ab sofort ein ambulantes Beratungs- und Behandlungsangebot für Menschen an, die durch die Corona-Pandemie in seelische Not geraten sind. Das Angebot richtet sich insbesondere auch an berufstätige Erwachsene, die bislang noch keine psychiatrische Hilfe in Anspruch genommen haben. In der Institutsambulanz am Standort Langenhagen haben Betroffene die Möglichkeit, sich vor Ort oder telefonisch von erfahrenen Therapeuten beraten zu lassen und eventuell weitere Schritte in die Wege zu leiten. „Wir begegnen mit diesem Angebot der zunehmenden Belastung durch die Pandemiefolgen, der gerade die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der helfenden Berufe ausgesetzt sind“, betont Dr. Stefan Bartusch, Ärztlicher Direktor und Chefarzt der Psychiatrie Langenhagen.
Für eine Terminvereinbarung können sie sich telefonisch an die Psychiatrische Institutsambulanz unter der Telefonnummer 0511 – 7300 590 wenden.