Logo KRH Klinikum Region Hannover Klinikum Region Hannover
  • Unsere Standorte
  • Ihre Gesundheit
  • Das KRH
  • Karriere
  • Suche
  • Menü
Sie befinden sich hier:
  1. krh.de
  2. Das KRH
  3. Aktuelle Meldungen
  4. Psychoonkologie in der Frauenklinik Psychoonkologie in der Frauenklinik

29.11.2023 . Psychoonkologie in der Frauenklinik

Sich als Frau um sich selbst kümmern

Die Diagnose Brustkrebs oder die Bestätigung einer gynäkologischen Krebserkrankung kann für Frauen ein Schock sein. Die Ängste um die eigene Gesundheit und die Sorge um die Angehörigen insbesondere, wenn kleinere Kinder da sind, werden plötzlich zu zentrale Themen. Wie wird die Zukunft aussehen? Wie wird sich das äußere Erscheinungsbild oder die eigene Leistungsfähigkeit verändern? Patientinnen werden nach einer Krebsdiagnose komplett aus dem normalen Alltag gezogen. Sie und ihre Angehörigen brauchen zu dieser Zeit gute Begleitung und Sicherheit. Genau hier hilft Dipl.–Päd. Kerstin Möller, Psychoonkologin und Kunsttherapeutin aus dem KRH Klinikum Siloah weiter.

Sie gibt ihren Patientinnen sowie deren Angehörigen erste Unterstützung bei der Bewältigung dieser schwierigen Situation.

 „Viele Frauen erleben die Erkrankung als eine Rollenumkehr: es geht nun darum, dass sie sich eben nicht sich um andere kümmern, sondern jetzt selber mal Hilfe und Unterstützung brauchen. Das ist für manche Frauen gar nicht so einfach und das Besondere an der Arbeit in der Frauenklinik“, sagt Kerstin Möller. Da braucht es manchmal kreative Lösungen und hier hilft neben der Psychoonkologie auch die Kunsttherapie, dem Leben neue Gestaltungsmöglichkeiten zu geben.

Mehr zu dem Thema gibt es im Podcast "KRH Patientenakademie" mit Norbert Klötzke-Zebrovski und Dipl.-Päd. Kerstin Möller.

Der Podcast Patientenakademie des Klinikums Region Hannover möchte aufklären: über moderne Gesundheitsversorgung, die neusten medizinischen Erkenntnisse, über spezialisierte Pflege im Krankenhaus, über komplexe Krankheitsbilder und vieles mehr. Im Gespräch dazu sind Ärztinnen und Ärzte, Pflegekräfte, Patientinnen und Patienten und weitere Expertinnen und Experten aus dem KRH. Ziel ist es, Betroffenen, Angehörigen und Interessierten Orientierung und Wissen zur stationären Gesundheitsversorgung an die Hand zu geben. Zu finden ist der Podcast auf allen gängigen Streaming-Plattformen.

  • Diese Seite per Mail verschicken
  • Diese Seite auf Facebook teilen
  • Diese Seite drucken
  • Diese Seite in WhatsApp teilen
  • Diese Seite auf Xing teilen
  • Diese Seite auf LinkedIn teilen

Social Media / Verbinden Sie sich mit Uns

Facebook Instagram Youtube LinkedIn Xing

Standort


  • KRH Klinikum Agnes Karll Laatzen
  • KRH Klinikum Großburgwedel
  • KRH Klinikum Lehrte
  • KRH Klinikum Neustadt a. Rübenberge
  • KRH Klinikum Nordstadt
  • KRH Klinikum Robert Koch Gehrden
  • KRH Klinikum Siloah
  • KRH Psychiatrie Langenhagen
  • KRH Psychiatrie Wunstorf
Logo Aktionsbündnis Patientensicherheit Logo Netzwerk „Erfolgsfaktor Familie“ Logo der Allianz Kommunaler Großkrankenhäuser Logo der Region Hannover
  • Presse
  • Lob & Tadel
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Patientenfürsprecher
  • Impressum
  • Medizinproduktesicherheit
  • Lieferkette

© 2021, Klinikum Region Hannover GmbH