Logo KRH Klinikum Region Hannover Klinikum Region Hannover
  • Unsere Standorte
  • Das KRH
  • Karriere
  • Suche
  • Menü
Sie befinden sich hier:
  1. krh.de
  2. Das KRH
  3. Aktuelle Meldungen
  4. Sammlung der KRH Psychiatrie Wunstorf wird überarbeitet Sammlung der KRH Psychiatrie Wunstorf wird überarbeitet

13.10.2021 . Sammlung der KRH Psychiatrie Wunstorf wird überarbeitet

Exponate sollen wieder für die Öffentlichkeit zugänglich werden

Betreuten und betreuen die historische Sammlung in der KRH Psychiatrie Wunstorf, die wissenschaftlich und museumspädagogisch aufbereitet werden soll und derzeit nicht für die Öffentlichkeit zugänglich ist: (v. l.) Michael Siemens Leiter der Malerei im Bereich Arbeitstherapie, Siglinde Knobloch, ehemalige Gesundheits- und Krankenpflegerin am Standort und Tochter des Gründers der Sammlung Otto Lapp, Prof. Dr. Iris Tatjana Graef-Calliess, Ärztliche Direktorin der KRH Psychiatrie Wunstorf mit einem Bild aus der historischen Sammlung.

Betreuten und betreuen die historische Sammlung in der KRH Psychiatrie Wunstorf, die wissenschaftlich und museumspädagogisch aufbereitet werden soll und derzeit nicht für die Öffentlichkeit zugänglich ist: (v. l.) Michael Siemens Leiter der Malerei im Bereich Arbeitstherapie, Siglinde Knobloch, ehemalige Gesundheits- und Krankenpflegerin am Standort und Tochter des Gründers der Sammlung Otto Lapp, Prof. Dr. Iris Tatjana Graef-Calliess, Ärztliche Direktorin der KRH Psychiatrie Wunstorf mit einem Bild aus der historischen Sammlung.

Die Auseinandersetzung mit dem eigenen Handeln und der Geschichte der Psychiatrie und der Menschen, die am Wunstorfer Standort gelebt haben, behandelt wurden und gearbeitet haben, spielt spätestens seit Mitte der 70er Jahre eine herausgehobene Rolle in der KRH Psychiatrie Wunstorf und ihren Vorgängerinstitutionen. Motor dieser Bewegung war der 1975 vorgelegte Bericht einer Expertenkommission im Auftrag des Bundestages über die Lage der Psychiatrie in der Bundesrepublik Deutschland, die so genannte Psychiatrie-Enquête. Zeitgleich kam Mitte der siebziger Jahre eine neue ärztliche Leitung, Professor Asmus Finzen, nach Wunstorf. Im Ergebnis erlaubte dies eine bis dahin ungekannte Öffnung des Standortes. In diesem Geist entstand in Wunstorf eine Sammlung von Gegenständen und Bildern, die Zeugnis ablegen, von einem bedeutsamen Abschnitt vieler Jahrzehnte Psychiatrie-Geschichte. Zunächst war Otto Lapp, der seit den 60er Jahren in der Einrichtung als Krankenpfleger arbeite, die zentrale Anlaufstelle zur Koordination der Sammlung. Ab den frühen 80er Jahren war die Sammlung auch immer wieder im Rahmen von Führungen für Interessierte geöffnet. Seit mittlerweile zehn Jahren wurde die Arbeit unterstützt und getragen vom Förderverein „Psychiatrie bewegt“, in dem sich Mitarbeitende und Freunde der Psychiatrie Wunstorf zusammengefunden hatten. Um die Bedeutung der Objekte in ihren jeweiligen Entstehungs- und Nutzungszeiten noch besser verstehen und historisch besser einordnen zu können, hat die KRH Psychiatrie Wunstorf gemeinsam mit dem Förderverein die Initiative gestartet, die Sammlung wissenschaftlich und museumspädagogisch aufzubereiten und auch die jüngeren Erkenntnisse der Psychiatrie historischen Forschung mit einfließen zu lassen. Unter der Leitung von Professorin Iris Tatjana Graef-Calliess, Ärztliche Direktorin der KRH Psychiatrie Wunstorf, hat sich ein Projektteam zusammengefunden, dass jetzt nach Partnern, Förderern und Dienstleistern Ausschau halten wird, um hier zu einer guten und dauerhaften Ausstellung zu kommen, die dem Anspruch gerecht wird, angemessen und einordnend auf die 140-jährige Geschichte der Psychiatrie in Wunstorf einzugehen.

  • Diese Seite per Mail verschicken
  • Diese Seite auf Facebook teilen
  • Diese Seite auf Twitte teilen
  • Diese Seite drucken
  • Diese Seite in WhatsApp teilen
  • Diese Seite auf Xing teilen
  • Diese Seite auf LinkedIn teilen

Social Media / Verbinden Sie sich mit Uns

Facebook Instagram Youtube Twitter LinkedIn Xing

Standort


  • KRH Klinikum Agnes Karll Laatzen
  • KRH Klinikum Großburgwedel
  • KRH Klinikum Lehrte
  • KRH Klinikum Neustadt a. Rübenberge
  • KRH Klinikum Nordstadt
  • KRH Klinikum Robert Koch Gehrden
  • KRH Klinikum Siloah
  • KRH Geriatrie Langenhagen
  • KRH Psychiatrie Langenhagen
  • KRH Psychiatrie Wunstorf
Logo Aktionsbündnis Patientensicherheit Logo Netzwerk „Erfolgsfaktor Familie“ Logo der Allianz Kommunaler Großkrankenhäuser Logo der Region Hannover
  • Presse
  • Lob & Tadel
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Patientenfürsprecher
  • Impressum
  • Medizinproduktesicherheit

© 2021, Klinikum Region Hannover GmbH

Cookies erleichtern die Bereitstellung unseres Webangebotes.
Mit der Nutzung unseres Webangebotes erklären Sie sich damit einverstanden.

Weitere Informationen

Cookies ablehnen Cookies erlauben