
Die Auszubildenden der KRH Akademie suchen beim Speeddating Mitte Juni den Kontakt zu den KRH Kliniken. Es gibt direkt vor Ort und noch während der Ausbildung die Möglichkeit, einen Arbeitsvertrag zu unterschreiben.
Das Wetter war gut und die Stimmung ausgelassen. Zum Speeddating Mitte Juni kamen 14 Schulkurse der KRH Akademie und ließen sich von Mitarbeitenden der einzelnen KRH Standorte beraten, holten sich Informationen und unterschrieben feste Arbeitsverträge. An der KRH Akademie werden insgesamt über 650 Pflegefachkräfte, Operationstechnische Assistenten, Anästhesietechnische Assistenten und Physiotherapeuten ausgebildet. Ihre Praxiseinsätze verbringen die jungen Leute vor allem in den zehn KRH Kliniken. Da ist die Auswahl des späteren Arbeitsplatzes groß. Soll es in Hannover sein? Oder lieber in der Region? Mit den Standorten Siloah, Nordstadt, Neustadt, Großburgwedel, Lehrte, Laatzen, Wunstorf, Langenhagen und Gehrden haben die Auszubildenden eine große Auswahl. Beim Speeddating in der KRH Akdemie stehen Mitarbeitende aller Standorte mit Plakaten, Mitmachaktionen und Verpflegung bereit und werben für ihre Teams.
Wir freuen uns, wie viel Zeit sich die Standorte für das Speeddating nehmen und wie kreativ die Angebote sind“, sagt Organisatorin Madita Trück, HR Businnespartnerin für die KRH Akademie. „Eine Übernahmequote von 93 Prozent der Auszubildenden spricht für das Konzept.“ Das Speeddating findet dreimal im Jahr statt und bietet einen weitere Möglichkeit, dass sich die Standorte vernetzen, in den Austausch mit den Auszubildenden gehen und ihre Besonderheiten der Kliniken herausstellen. Die Auszubildende werden für die besondere Veranstaltung aus der Theorie und Praxis freigestellt und haben so die Möglichkeit, an diesem Tag dabei zu sein. Das nächste Speeddating findet im September statt.
Auf der Instagramseite der KRH Akademie finden Sie Fotos und Videos zum Speeddating. Die Ausbildungsstarts in der KRH Akademie finden Sie hier.