Logo KRH Klinikum Region Hannover Klinikum Region Hannover
  • Unsere Standorte
  • Ihre Gesundheit
  • Das KRH
  • Karriere
  • Suche
  • Menü
Sie befinden sich hier:
  1. krh.de
  2. Das KRH
  3. Aktuelle Meldungen
  4. Starke Resonanz beim Tag der offenen Tür der Ambulanten Suchthilfe Starke Resonanz beim Tag der offenen Tür der Ambulanten Suchthilfe

01.10.2025 / Pressemitteilung . Starke Resonanz beim Tag der offenen Tür der Ambulanten Suchthilfe

Offener Austausch zu einem sensiblen Thema – Organisationsteam zieht positives Fazit

Freuen sich über das Interesse an ihren Vorträgen: Referentin Henrike Nielsen von KIBIS Hannover, Autor Burkhard Thom, Referent Gerhard Itzen, Suchttherapeut und KRH Suchtberater, und Mit-Organisator Thomas Kreissl, Genesungsbegleiter in der Klinik für Suchtmedizin und Psychotherapie.

Freuen sich über das Interesse an ihren Vorträgen: Referentin Henrike Nielsen von KIBIS Hannover, Autor Burkhard Thom, Referent Gerhard Itzen, Suchttherapeut und KRH Suchtberater, und Mit-Organisator Thomas Kreissl, Genesungsbegleiter in der Klinik für Suchtmedizin und Psychotherapie.

Der Tag der offenen Tür der Ambulanten Suchthilfe der KRH Psychiatrie Wunstorf war mit mehr als 100 Besucher*innen ein voller Erfolg. Viele Interessierte nutzten die Gelegenheit, sich in entspannter Atmosphäre über das sensible Thema Alkohol und andere Süchte zu informieren und miteinander ins Gespräch zu kommen. Die Veranstalter zeigten sich sehr zufrieden mit dem Zuspruch und dem lebendigen Austausch vor Ort. Das Thema Sucht ist oft mit Vorbehalten behaftet, umso wichtiger ist es, dass sich hier Menschen offen und ohne Scheu begegnet sind.

Wie Thomas Kreissl, Genesungsbegleiter in der Klinik für Suchtmedizin und Psychotherapie der KRH Psychiatrie Wunstorf, betont: „Offenheit und ein vertrauensvoller Austausch sind die Grundpfeiler, um Menschen auf ihrem Weg aus der Abhängigkeit zu begleiten.“

Im Rahmen der Veranstaltung gab es verschiedene Fachvorträge, die das Thema aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchteten: Gerhard Itzen, Suchttherapeut und Suchtberater des KRH, sprach über „Suchtmittelkonsum – stabilisierendes Verhalten im sozialen Umfeld“. Henrike Nielsen von KIBIS Hannover stellte die Selbsthilfe in der Region Hannover vor und berichtete über die Arbeit der KIBIS. Außerdem gab es einen Vortrag von Burkhard Thom, Buchautor und selbst Betroffener, der mit dem Thema Offenheit und Hilfesuche Mut machen wollte.

Die Kombination aus Fachinformationen beim „Marktplatz der Möglichkeiten“, persönlichen Begegnungen und der Vernetzung zwischen Betroffenen, Angehörigen und Fachleuten wurde von den Gästen positiv aufgenommen. Dr. Claudia Wilhelm-Gößling, Chefärztin der Klinik für Suchtmedizin und Psychotherapie, bekräftigte, dass solche Angebote wichtig sind, um in der Gesellschaft noch mehr Akzeptanz und Verständnis für Menschen mit Suchterkrankungen zu wecken und den Betroffenen Wege zu den vielfältigen Unterstützungsmöglichkeiten aufzuzeigen. Mit Blick auf die Zukunft ist geplant, den Tag der offenen Tür auch weiterhin als festen Bestandteil im Jahreskalender anzubieten, um das Thema in der Öffentlichkeit präsent zu halten und bekannter zu machen.

„Wenn wir einen Anlass wie den Tag der offenen Tür schaffen, freuen wir uns natürlich über den Zuspruch. Für viele ist das Thema Sucht jedoch immer noch mit Scham und Schuldgefühlen behaftet. Wem die öffentliche Hürde zu hoch ist, kann sich auch direkt bei uns in der KRH Psychiatrie Wunstorf im Ambulanz- und Aufnahmezentrum (AAZ) melden. Oder Sie nutzen die Online-Terminanfrage auf unserer Website“, sagt Dr. Wilhelm-Gößling.

Beim Vortrag von Gerhard Itzen blieb kein Platz frei.

Beim Vortrag von Gerhard Itzen blieb kein Platz frei.

  • Diese Seite per Mail verschicken
  • Diese Seite auf Facebook teilen
  • Diese Seite drucken
  • Diese Seite in WhatsApp teilen
  • Diese Seite auf LinkedIn teilen

Social Media / Verbinden Sie sich mit Uns

Facebook Instagram Youtube LinkedIn Xing

Standort


  • KRH Klinikum Agnes Karll Laatzen
  • KRH Klinikum Großburgwedel
  • KRH Klinikum Lehrte
  • KRH Klinikum Neustadt a. Rübenberge
  • KRH Klinikum Nordstadt
  • KRH Klinikum Robert Koch Gehrden
  • KRH Klinikum Siloah
  • KRH Psychiatrie Langenhagen
  • KRH Psychiatrie Wunstorf
Logo Aktionsbündnis Patientensicherheit Logo Netzwerk „Erfolgsfaktor Familie“ Logo der Allianz Kommunaler Großkrankenhäuser Logo der Region Hannover
  • Presse
  • Lob & Tadel
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Patientenfürsprecher
  • Impressum
  • Medizinproduktesicherheit
  • Lieferkette

© 2021, Klinikum Region Hannover GmbH