Logo KRH Klinikum Region Hannover Klinikum Region Hannover
  • Unsere Standorte
  • Ihre Gesundheit
  • Das KRH
  • Karriere
  • Suche
  • Menü
Sie befinden sich hier:
  1. krh.de
  2. Das KRH
  3. Aktuelle Meldungen
  4. Tag der offenen Tür 2024 - Ambulante Suchthilfe Tag der offenen Tür 2024 - Ambulante Suchthilfe

12.09.2024 . Tag der offenen Tür 2024 - Ambulante Suchthilfe

Die KRH Psychiatrie GmbH lädt ein

Tag der offenen Tür 2024 - Ambulanten Suchthilfe

Am Freitag, den 20. September 2024, lädt die Klinik für Suchtmedizin und Psychotherapie des KRH Psychiatrie Wunstorf zum Tag der offenen Tür der Ambulanten Suchthilfe, ins Sozialzentrum der KRH Psychiatrie Wunstorf, ein. Dieser steht dieses Jahr unter dem Motto „Marktplatz der Möglichkeiten“ und bietet Betroffenen, Angehörigen und Fachleuten die Möglichkeit, einen tiefen Einblick in die Angebote der Ambulanten Suchthilfe in der Region Hannover zu erhalten.

„Wir wollen die Besucherinnen und Besucher über die verschiedenen Selbsthilfeeinrichtungen und Angebote in der Region informieren“, sagt Thomas Kreissl, Genesungsbegleiter in der Klinik für Suchtmedizin und Psychotherapie der KRH Psychiatrie Wunstorf.

Die Besucherinnen und Besucher erwartet ein vielseitiges Programm. So wird unter anderem Gerhard Itzen, Suchttherapeut und innerbetrieblicher Suchtberater der KRH Psychiatrie Langenhagen, über die Entwicklung der Suchttherapie in den letzten 25 Jahren referieren. Darüber hinaus erzählt Buchautor Burkhard Thom über den Umgang mit Alkohol und möglichen „Triggern“ im Alltag. Die Psychiatriekoordinatorin und Suchtbeauftragte der Region, Frau Lagerbauer, wird auch zu Gast sein.

Die Veranstaltung wird durch die Unterstützung zahlreicher engagierter Gruppen und Organisationen ermöglicht. Interessierte können sich auf einen informativen Tag freuen, der Raum für Austausch, Vernetzung und persönliche Gespräche bietet.

CME Fortbildungspunkte bei der ÄKN sind beantragt.

 

Ort:

Sozialzentrum KRH Psychiatrie Wunstorf, Südstr. 25 (Eingang Hindenburgstr.), 31515 Wunstorf

Programm:

Ab 9.30 Uhr
Eintreffen der Gäste

10 Uhr
Begrüßung
Dr. Claudia Wilhelm-Gössling und Team, Wunstorf

Ab 10.15 Uhr
Möglichkeit des Kennenlernens verschiedener Selbsthilfeeinrichtungen in Form einer „Messe“ und des persönlichen Austauschs

11 Uhr
Selbsthilfe der Region Hannover und die Arbeit der KIBIS
Henrike Nielsen, KIBIS Hannover

12 Uhr
25 Jahre Suchttherapie – eine Retrospektive
Gerhard Itzen, Suchttherapeut und Innerbetrieblicher Suchtberater Langenhagen

13 Uhr
Was macht eigentlich die Psychiatriekoordinatorin/Beauftragte für Suchtfragen in der Region Hannover?
Catrin Lagerbauer, Psychiatriekoordinatorin und Beauftragte für Suchtfragen der Region Hannover, Hannover

14 Uhr
Der Umgang im täglichen Leben mit Alkohol – was tun bei Triggern?
Burkhard Thom, Buchautor, Bergheim

Ca. 15 Uhr
Ausklang der Veranstaltung

  • Diese Seite per Mail verschicken
  • Diese Seite auf Facebook teilen
  • Diese Seite drucken
  • Diese Seite in WhatsApp teilen
  • Diese Seite auf Xing teilen
  • Diese Seite auf LinkedIn teilen

Social Media / Verbinden Sie sich mit Uns

Facebook Instagram Youtube LinkedIn Xing

Standort


  • KRH Klinikum Agnes Karll Laatzen
  • KRH Klinikum Großburgwedel
  • KRH Klinikum Lehrte
  • KRH Klinikum Neustadt a. Rübenberge
  • KRH Klinikum Nordstadt
  • KRH Klinikum Robert Koch Gehrden
  • KRH Klinikum Siloah
  • KRH Geriatrie Langenhagen
  • KRH Psychiatrie Langenhagen
  • KRH Psychiatrie Wunstorf
Logo Aktionsbündnis Patientensicherheit Logo Netzwerk „Erfolgsfaktor Familie“ Logo der Allianz Kommunaler Großkrankenhäuser Logo der Region Hannover
  • Presse
  • Lob & Tadel
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Patientenfürsprecher
  • Impressum
  • Medizinproduktesicherheit
  • Lieferkette

© 2021, Klinikum Region Hannover GmbH