
Beim Fitnesstest der Physiotherapie beim Tag der offenen Tür in der KRH Akademie: v. l. Piet Wennin, Pauline Senge und Physiotherapielehrer Rainer Widowsky.
Eine Minute Treppesteigen, dann zwei Minuten ruhen, um anschließend den Ruhepuls vor der sportlichen Betätigung mit dem danach zu vergleichen. Pauline Senge, Abiturientin aus Peine und ihr Freund Piet Wennin, ebenfalls kurz vor dem Abi, stellen sich dem Fitnesstest. Physiotherapielehrer Rainer Widowksy nimmt den Puls und stoppt die Zeit. Fazit: Beide könnten mehr für ihre Ausdauer tun.
Doch ging es beim Tag der offenen Tür an der KRH Akademie nicht um die allgemeine Fitness, sondern um die Ausbildungsberufe der Pflege, Operationstechnischen und Anästhesietechnischen Assistenten und Physiotherapeuten. Von 14-17 Uhr konnten Interessierte in die Ausbildungen der KRH Akademie hereinschnuppen, mit einem Pflegeroboter sprechen, im Skills Lab eine nachgestellte Operation mitmachen oder einen Unterricht miterleben. Für Pauline Senge steht fest, dass sie nach dem Abitur eine Ausbildung zur Physiotherapeutin machen will. Über eine Anzeige in den Sozialen Medien hat sie von dem Tag der offenen Tür erfahren und war sofort dabei. „Zuerst möchte ich für ein halbes Jahr nach dem Abitur nach Spanien, um als Animateurin zu arbeiten, aber danach mit meiner Ausbildung starten“, sagt die 19-jährige. Und die Chancen stehen gut, dass sie sich für die KRH Akademie entscheiden wird. „Ich fand es sehr interessant und sehr wichtig, die Leute hier sind sehr offen und nett.“ Für ihren Freund Piet Wennin ist der Weg noch nicht so klar, aber eine medizinische Ausbildung steht ganz oben. Genau wie seine Freundin möchte er nach dem Abi erstmal weg und fliegt nach Kanada. Danach will sich das Pärchen wieder treffen und in die Ausbildung starten.