Logo KRH Klinikum Region Hannover Klinikum Region Hannover
  • Unsere Standorte
  • Ihre Gesundheit
  • Das KRH
  • Karriere
  • Suche
  • Menü
Sie befinden sich hier:
  1. krh.de
  2. Das KRH
  3. Aktuelle Meldungen
  4. Vorbereitungskurs Pflegeassistenz Vorbereitungskurs Pflegeassistenz

02.09.2024 . Vorbereitungskurs Pflegeassistenz

KRH Akademie bietet erstmalig in Zusammenarbeit mit dem Diakonie-Kolleg intensive Prüfungsvorbereitung

Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Vorbereitungskurses Pflegeassistenz, Rüdiger Seifert (erste Person links), Schulleitung/Fachbereichsleitung Pflege und Assistenz der Dachstiftung Diakonie und Sina Gaebel (zweite Person links), Abteilungsleitung Personalentwicklung der KRH Akademie vor der KRH Akademie.

Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Vorbereitungskurses Pflegeassistenz, Rüdiger Seifert (erste Person links), Schulleitung/Fachbereichsleitung Pflege und Assistenz der Dachstiftung Diakonie und Sina Gaebel (zweite Person links), Abteilungsleitung Personalentwicklung der KRH Akademie vor der KRH Akademie.

In einem wegweisenden Schritt hat die KRH Akademie in Zusammenarbeit mit dem Diakonie-Kolleg Hannover einen Vorbereitungskurs für angehende Pflegeassistentinnen und -assistenten ins Leben gerufen. Der Kurs, der erstmals angeboten wird, richtet sich an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus den Kliniken sowie der ambulanten und stationären Pflege und soll diese gezielt auf die anstehenden Prüfungen zur staatlich anerkannten Pflegeassistenz vorbereiten.

Der Kurs umfasst insgesamt 150 Unterrichtsstunden, die über fünf Blockwochen verteilt sind. Die 28 Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden dabei von einem Team unterrichtet, das sich aus Lehrkräften der KRH Akademie, internen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus der Pflege sowie einer Lehrkraft des Stephanstifts zusammensetzt.

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer können sich untereinander über ihre Erfahrungen austauschen, sich beruflich weiterentwickeln und so die eigene pflegerische Qualifikation stärken. Der Kurs bereitet die Teilnehmerinnen und Teilnehmer umfassend auf alle Teile der Prüfung vor: zwei schriftliche Prüfungen sowie eine praktische Prüfung, die vom Diakonie-Kolleg abgenommen werden.

„Wir freuen uns, einen Beitrag zur Qualifikation von Pflegemitarbeitenden leisten zu können und wünschen allen Teilnehmenden eine spannende und lehrreiche Zeit und viel Erfolg bei den Prüfungen“, betont Sina Gaebel, Abteilungsleitung der Personalentwicklung der KRH Akademie.

„Die Fortbildung ermöglicht langjährigen Mitarbeitenden in der Pflege eine erste berufliche Qualifikation zu erreichen. Dabei ist Kooperation zwischen KRH und Diakonie-Kolleg ein wegweisender Schritt zu mehr Vernetzung in der Pflegeausbildung“, ergänzt Rüdiger Seifert vom Diakonie-Kolleg Hannover.

Diese Qualifikation ist durch einen Erlass möglich geworden. Die KRH Akademie nutzt diese Möglichkeit als eine der ersten Einrichtungen. Das Klinikum Region Hannover hat schnell auf die Veränderung reagiert. Durch die gute und gezielte Arbeit der Akademiemitarbeiterinnen und -mitarbeiter in Zusammenarbeit mit dem Diakonie-Kolleg konnte nun der erste Kurs starten. „Für die wirklich gute und kurzfristige Arbeit danke ich allen Beteiligten und wünsche den Teilnehmenden viel Erfolg bei der Qualifizierung“, so Florian Fischbock, Direktor der Akademie.

Mit diesem neuen Kursangebot tragen die KRH Akademie und das Diakonie-Kolleg Hannover zur dringend benötigten Qualifikation im Pflegebereich bei und setzen ein wichtiges Zeichen für die Förderung von Fachkräften in der Pflege.

  • Diese Seite per Mail verschicken
  • Diese Seite auf Facebook teilen
  • Diese Seite drucken
  • Diese Seite in WhatsApp teilen
  • Diese Seite auf Xing teilen
  • Diese Seite auf LinkedIn teilen

Social Media / Verbinden Sie sich mit Uns

Facebook Instagram Youtube LinkedIn Xing

Standort


  • KRH Klinikum Agnes Karll Laatzen
  • KRH Klinikum Großburgwedel
  • KRH Klinikum Lehrte
  • KRH Klinikum Neustadt a. Rübenberge
  • KRH Klinikum Nordstadt
  • KRH Klinikum Robert Koch Gehrden
  • KRH Klinikum Siloah
  • KRH Psychiatrie Langenhagen
  • KRH Psychiatrie Wunstorf
Logo Aktionsbündnis Patientensicherheit Logo Netzwerk „Erfolgsfaktor Familie“ Logo der Allianz Kommunaler Großkrankenhäuser Logo der Region Hannover
  • Presse
  • Lob & Tadel
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Patientenfürsprecher
  • Impressum
  • Medizinproduktesicherheit
  • Lieferkette

© 2021, Klinikum Region Hannover GmbH