
Häkelgorilla Frieda begleitet die Kinderbuchautorin Nicole Kraus zu ihren Lesungen – auch ins KRH Klinikum Neustadt am Rübenberge.
Im Spielzimmer der Klinik für Kinderheilkunde und Jugendmedizin des KRH Klinikum Neustadt am Rübenberge stellen sich zehn Kinder und Eltern wichtige Fragen über das eigene Glück, denn die Kinderbuchautorin Nicole Kraus liest aus ihrem Buch „Frieda Gorilla – von Bananenkeksen, Rollschuhen und dem ganz großen Glück“ vor.
Die Autorin erzählt auf 40 Seiten die Geschichte eins Gorillamädchens, das sich traut, ihren Weg zum Glück durch Afrika aufzunehmen. Doch erst als Frieda Gorilla die Eule Marcy kennenlernt, wird ihr einiges klar. Nicole Kraus betont: „Mein Buch ist nicht nur etwas für Kinder, auch Eltern können im Alltagstrubel ihr Glück finden. Dabei soll das Buch helfen.“
Im frühen Alter bekam ihr eigenes Kind starke Probleme mit der Atmung. Als Elternteil steht die Gesundheit des Kindes an oberster Stelle. Alles andere rückt in den Hintergrund – und auch manchmal die eigene Gesundheit. „Ich habe nur noch funktioniert“, erzählt die Grundschullehrerin aus Bordenau im Interview. Durch die lange Sorge um ihren Sohn fand die Kinderbuchautorin kaum noch Schlaf. Irgendwann kam ihr der Gedanke: „Ich könnte jetzt durchdrehen, oder etwas ändern, an meinem Beruf und meiner persönlichen Einstellung.“ Und so stand der Entschluss fest – ein Jahr Elternzeit. Mit der gewonnenen Zeit entstanden wieder Momente zum Aufatmen und beim Lesen von John P. Streleckys Büchern kam die Idee zum Mitmach-Buch. „Ab da war es wie ein Selbstläufer. Ich habe meine Stärken und Träume wiederentdeckt und dachte mir: So etwas sollte es auch für Kinder geben.“ Und während sie auf der Suche nach ihrem eigenen Glück war, entstand das Kinderbuch. „Beim Vorlesen sollen Kinder und Eltern zusammen über ihr Träume und das eigene Glück nachdenken und ins Gespräch kommen“, erzählt die Autorin.
Während die Familien gespannt der Geschichte von Frieda Gorilla in der Kinderklinik zuhören, wird interaktiv das große Glück gesucht. Welche Träume, Wünsche, Lieblingsmenschen, Tiere oder auch Kuscheltiere sollen mit auf die Reise gehen? Diese Gedanken werden fest in die eigene Glücksschatztruhe im Herzen verschlossen und bei Ängsten und Ratlosigkeit wieder hervorgeholt. Kindern in solchen Situationen Glück zu schenken, ist besonders wichtig. Sie werden vom Klinikalltag abgelenkt. Auch Eltern leiden mit unter der Krankheit ihres Kindes. Durch Ratlosigkeit und Zukunftsängste entstehen viele Stresssituationen. Und gerade in solch einer Zeit sollen Eltern von kranken Kindern Gedanken vom Glück mitgegeben werden, um ein wenig Hoffnung zu schenken.
Die Verbindung zur Kinderklinik entstand durch eine Operation ihres Sohnes im Klinikum Neustadt. Nachdem die Autorin der Kinderklinik ein Buch geschenkt hatte, kam Bereichsleiterin Franziska Fuhse auf sie zu. Eine Lesung war schnell vereinbart und fand vor einigen Monaten statt. „Ich würde gerne wieder Vorlesen und dann am liebsten im Sommer!“, freut sich Nicole Kraus. Weitere Einblicke bietet die Autorin über ihren Instagramaccount @frieda.gorilla. Wer zusammen mit dem Gorillamädchen auf Reisen gehen möchte, kann über die E-Mail-Adresse frieda.gorilla(@)web.de ein Buch bestellen.