
Nicole Laue, Abteilungsleitung Logistik der KRH Servicegesellschaft, in einem der Kraftfahrzeug des Klinikum Region Hannover.
Etwa 250 Mitarbeiter*innen sorgen für einen reibungslosen Ablauf im Klinikalltag, z.B. die Versorgung mit Medikamenten. Das Team der Logistik der KRH Service-Gesellschaft ist immer auf der Suche nach Unterstützung in allen Bereichen: Güterverkehr, Patiententransport, interner Transportdienst, Modulversorgung, Warenannahme und die Leitstelle/Disposition Logbuch und Koordination Logbuch.
„Wir unterstützen die Pflege, z.B. liefern wir Sachgüter für die Patientenversorgung“, so Nicole Laue, Abteilungsleitung des Zentralbereiches Logistik der Service-Gesellschaft. „Kraftfahrer*innen werden dringend gesucht Unsere Kraftfahrer*innen haben den Vorteil, das sie am Ende des Tages wieder zuhause bei der Familie sind.“
Die Weiterentwicklungsmöglichkeiten bzw. Aufstiegschancen sind vielseitig. „Zwei ehemalige Mitarbeiter*innen des Patiententransportdienstes haben sich weiterentwickelt und sind nun in der internen Patiententransportdienstleitstelle und überwachen den ganzen Tag, was für Transporte in den Standorten laufen“, berichtet Nicole Laue. „Es ist gute Möglichkeit, um den Klinikalltag kennenzulernen. Einige sind auch in die Pflege gewechselt.“