Der Geschäftsbereich Unternehmens- und Qualitätsentwicklung übernimmt eine zentrale Rolle bei der strategischen Weiterentwicklung des Klinikum Region Hannover. In diesem Bereich werden übergreifende Entwicklungen koordiniert, die maßgeblich zur zukunftsorientierten Ausrichtung der KRH Standorte beitragen.
Ein besonderer Fokus liegt dabei auf der Konzeption und Steuerung von Projekten, Verfahren und Maßnahmen, die sich mit der langfristigen Versorgungsstrategie befassen. Ziel ist es, durch strukturierte Planung und gezielte Umsetzung eine hochwertige, bedarfsgerechte und nachhaltig tragfähige medizinische Versorgung sicherzustellen.
Darüber hinaus ist die Unternehmens- und Qualitätsentwicklung für die Bündelung und Weiterentwicklung aller Aktivitäten im Bereich Qualitätsmanagement und klinisches Risikomanagement verantwortlich. Auch in diesem Kontext werden Konzepte erarbeitet, Prozesse begleitet und Maßnahmen koordiniert, die eine kontinuierliche Verbesserung der Versorgungsqualität und internen Abläufe gewährleisten sollen.
Durch diese integrative Funktion bildet der Geschäftsbereich eine wichtige Schnittstelle zwischen strategischer Planung, operativer Umsetzung und kontinuierlicher Qualitätsentwicklung – stets im Sinne einer starken, modernen und patientenorientierten Gesundheitsversorgung im Klinikum Region Hannover.