
„Unser Pflegeverständnis“ beschreibt, wie wir professionelle Pflege verstehen und leisten wollen. Es beschreibt die Grundsätze unserer Haltung und bildet einen Handlungs- sowie Orientierungsrahmen für Mitarbeitende. Es ist uns ein großes Anliegen, den Menschen, die sich uns anvertrauen, im Pflegealltag mit Zuwendung und Empathie bei hoher Pflegeexpertise zu begegnen.
Wir stellen den Menschen als Individuum mit seiner Würde ins Zentrum unseres fachkompetenten und professionellen Handelns. „Unser Pflegeverständnis“ ist ein zentrales Element professioneller Pflege. Wir sind überzeugt, dass es unabdingbar für hochqualitative Pflege ist. „Unser Pflegeverständnis“ berücksichtigt unterschiedliche Ansätze interkultureller und
personenzentrierter Konzepte mit dem Fokus der Zuwendung.
„Unser Pflegeverständnis‘‘ baut, basierend auf den Richtlinien des International Council of Nursing (ICN), auf folgenden Kriterien auf:
Aufgaben professioneller Pflege:
Wir haben die Verantwortung für Vorbehaltsaufgaben; sowie die Mitgestaltung bzgl. Übernahme/ Durchführung; heilkundlicher Aufgaben.
Fachliche Kompetenz:
Lebenslanges Lernen ist für uns eine Selbstverständlichkeit.
Interprofessionelle Zusammenarbeit:
Wir übernehmen Verantwortung für den Behandlungsprozess und gestalten diesen in einem Intra-, inter- und multiprofessionellen Teams.
Ganzheitlichkeit:
Im Mittelpunkt unseres pflegerischen Handelns steht die uns anvertraute zu pflegende Person.
Diversität:
Vielfalt ist für uns der Schlüssel für Kreativität und Wandel.
Beratung und Schulung:
Beratung, Konsens und Prävention in der Pflegeprozessgestaltung
Klimaschutz und Nachhaltigkeit:
Wir übernehmen Verantwortung und schonen Ressourcen