Logo KRH Klinikum Region Hannover Klinikum Region Hannover
  • Unsere Standorte
  • Ihre Gesundheit
  • Das KRH
  • Karriere
  • Suche
  • Menü
Sie befinden sich hier:
  1. krh.de
  2. Das KRH
  3. Veranstaltungs- und Fortbildungskalender
  4. Neustädter Mittwoch für Ihre Gesundheit Neustädter Mittwoch für Ihre Gesundheit

Wenn die Hüfte „quietscht“ und „eiert“

Mittwoch, 11. Juni 2025

17:00 bis 18:00 Uhr

Großer Konferenzraum
Lindenstr. 75
31535 Neustadt am Rübenberge

Wenn die Hüfte „quietscht“ und „eiert“

Dr. Rothenbusch, Leitender Oberarzt der Klinik für Othopädie und Unfallchirurgie und Leiter des Endoprothetikzentrums im KRH Klinikum Neustadt am Rübenberge

Das Hüftgelenk ist eines der zentralsten und am meisten belasteten Gelenke des Körpers. Verschiedene krankhafte Veränderungen wie Verschleiß (Arthrose) oder Unfallverletzungen können ein Gelenk so stark schädigen, dass es nicht mehr richtig funktioniert. Dadurch kann es zu Schmerzen und Bewegungseinschränkungen kommen, die die Lebensqualität mindern.

Über die Behandlungsmöglichkeiten bei Schmerzen des Hüftgelenks spricht Dr. Dirk Rothenbusch, Leitender Oberarzt der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie und Leiter des bereits seit 2015 zertifizierten Endoprothetikzentrums im KRH Klinikum Neustadt am Rübenberge, am Mittwoch, 11. Juni 2025, von 17 bis 18 Uhr im großen Konferenzraum des KRH Klinikum Neustadt.

Dr. Rothenbusch gibt einen umfassenden Überblick über das Hüftgelenk: Wie ist das Hüftgelenk aufgebaut? Von welchen Erkrankungen und Brüchen kann das Hüftgelenk betroffen sein? Welche therapeutischen Möglichkeiten gibt es bei einer Hüfterkrankung? „Der Ersatz des Hüftgelenkes durch eine Endoprothese gilt als die erfolgreichste Operation der Orthopädie der vergangenen Jahrzehnte“, sagt Dr. Rothenbusch. Denn der Einsatz eines künstlichen Gelenkes (Endoprothese) bietet die Chance auf ein schmerzfreies Leben mit guter Beweglichkeit. Dabei gibt es keine klassische Altersbegrenzung: Zunehmend leiden auch immer mehr jüngere Menschen an Hüftproblemen, die nicht selten nur durch einen Gelenkersatz zu beheben sind. Das Ziel ist dabei immer, dass der Patient möglichst schnell schmerzfrei und beweglich wird, damit die Lebensqualität steigt. „Nach dem Vortrag haben Sie ein besseres Verständnis für Hüfterkrankungen und sind über die therapeutischen Möglichkeiten informiert“, so Dr. Rothenbusch.

Wir laden Sie herzlich ein. Der Vortrag ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Kommen Sie vorbei – im Anschluss an den Vortrag besteht die Möglichkeit, Fragen an den Experten zu stellen.

Großer Konferenzraum

Lindenstr. 75
31535 Neustadt am Rübenberge

Routenplaner
  • Diese Seite per Mail verschicken
  • Diese Seite auf Facebook teilen
  • Diese Seite auf Twitte teilen
  • Diese Seite auf Xing teilen
  • Diese Seite auf LinkedIn teilen

Social Media / Verbinden Sie sich mit Uns

Facebook Instagram Youtube LinkedIn Xing

Standort


  • KRH Klinikum Agnes Karll Laatzen
  • KRH Klinikum Großburgwedel
  • KRH Klinikum Lehrte
  • KRH Klinikum Neustadt a. Rübenberge
  • KRH Klinikum Nordstadt
  • KRH Klinikum Robert Koch Gehrden
  • KRH Klinikum Siloah
  • KRH Psychiatrie Langenhagen
  • KRH Psychiatrie Wunstorf
Logo Aktionsbündnis Patientensicherheit Logo Netzwerk „Erfolgsfaktor Familie“ Logo der Allianz Kommunaler Großkrankenhäuser Logo der Region Hannover
  • Presse
  • Lob & Tadel
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Patientenfürsprecher
  • Impressum
  • Medizinproduktesicherheit
  • Lieferkette

© 2021, Klinikum Region Hannover GmbH