Logo KRH Klinikum Region Hannover Klinikum Region Hannover
  • Unsere Standorte
  • Ihre Gesundheit
  • Das KRH
  • Karriere
  • Suche
  • Menü
Sie befinden sich hier:
  1. krh.de
  2. Das KRH
  3. Aktuelle Meldungen
  4. Gütesiegel für KRH Klinikum Neustadt am Rübenberge Gütesiegel für KRH Klinikum Neustadt am Rübenberge

19.01.2018 . Gütesiegel für KRH Klinikum Neustadt am Rübenberge

Diabetesgesellschaft erkennt Klinik als „stationäre Fußbehandlungseinrichtung“ an

Interdisziplinäre  Teamarbeit gehört zu den Merkmalen des ausgezeichneten Neustädter Fußzentrums.

Interdisziplinäre Teamarbeit gehört zu den Merkmalen des ausgezeichneten Neustädter Fußzentrums.

Die Deutsche Diabetesgesellschaft hat dem KRH Klinikum Neustadt am Rübenberge ein Gütesiegel für die hohe Qualität der Behandlung von Patienten mit diabetischem Fußsyndrom verliehen. Das Diabetische Fußzentrum des Krankenhauses erfüllt die strengen Richtlinien der Fachgesellschaft und ist nun als „stationäre Fußbehandlungseinrichtung“ offiziell anerkannt.

Beim diabetischen Fußsyndrom handelt es sich um eine komplexe Störung infolge des Diabetes mellitus. Aufgrund von Durchblutungsstörungen und Nervenschädigungen kann es zu schlecht heilenden Wunden an den Füßen kommen, die sich rasch weiter ausbreiten und letztendlich sogar zum Verlust der Gliedmaßen führen können.

Eine eng verzahnte Zusammenarbeit der verschiedenen Spezialisten aus unterschiedlichen Fachdisziplinen und Berufsgruppen gehört zu den Anforderungen der Diabetesgesellschaft. Im Neustädter Krankenhaus werden Diabetiker mit entsprechenden Folgekomplikationen schon seit Jahren im abteilungsübergreifenden Gefäßzentrum gemeinsam von Gefäßchirurgen, Angiologen, Radiologen und Diabetologen behandelt.

Die Zahl der behandlungsbedürftigen Diabetiker in Deutschland wird auf acht Millionen geschätzt, die Zahl der Neuerkrankungen steigt ständig. Der Diabetes mellitus gehört damit zu den häufigsten chronischen Erkrankungen. Das Risiko einer Amputation bei Patienten mit diabetischem Fußsyndrom könnte deutlich gesenkt werden, wenn alle Möglichkeiten der modernen Gefäßchirurgie und Angiologie sowie Diabetologie ausgeschöpft werden. Voraussetzung dazu ist ein fachübergreifender zentrumsbetonter Behandlungsansatz, der im Klinikum Neustadt am Rübenberge etabliert ist und jetzt von der Fachgesellschaft gewürdigt wurde.

Anlaufstelle für betroffene Patienten sind nach vorheriger Vorstellung bei ihrem Hausarzt die angiologischen und gefäßchirurgischen Sprechstunden (Dr. med. Ansgar Veuskens und Dr. med. Harald Lichtblau) im KRH Klinikum Neustadt am Rübenberge sowie die benachbarte diabetologische Schwerpunktpraxis, Diabetes-Zentrum Neustadt, Dr. med. Olaf Ney & Kollegen. Während des Aufenthaltes im Krankenhaus werden die Patienten zusätzlich vom Diabetes-Team der Abteilung Gastroenterologie (Chefarzt Dr. Oliver Bolte), bestehend aus der Diabetologin Dr. Silke Kinderling und der Diabetes-Assistentin Alexandra Gülke, betreut.

  • Diese Seite per Mail verschicken
  • Diese Seite auf Facebook teilen
  • Diese Seite auf Twitte teilen
  • Diese Seite drucken
  • Diese Seite in WhatsApp teilen
  • Diese Seite auf Xing teilen
  • Diese Seite auf LinkedIn teilen

Social Media / Verbinden Sie sich mit Uns

Facebook Instagram Youtube LinkedIn Xing

Standort


  • KRH Klinikum Agnes Karll Laatzen
  • KRH Klinikum Großburgwedel
  • KRH Klinikum Lehrte
  • KRH Klinikum Neustadt a. Rübenberge
  • KRH Klinikum Nordstadt
  • KRH Klinikum Robert Koch Gehrden
  • KRH Klinikum Siloah
  • KRH Psychiatrie Langenhagen
  • KRH Psychiatrie Wunstorf
Logo Aktionsbündnis Patientensicherheit Logo Netzwerk „Erfolgsfaktor Familie“ Logo der Allianz Kommunaler Großkrankenhäuser Logo der Region Hannover
  • Presse
  • Lob & Tadel
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Patientenfürsprecher
  • Impressum
  • Medizinproduktesicherheit
  • Lieferkette

© 2021, Klinikum Region Hannover GmbH