Logo KRH Klinikum Region Hannover Klinikum Region Hannover
  • Unsere Standorte
  • Ihre Gesundheit
  • Das KRH
  • Karriere
  • Suche
  • Menü
Sie befinden sich hier:
  1. krh.de
  2. Das KRH
  3. Aktuelle Meldungen
  4. Gestohlene Endoskope wieder in Hannover Gestohlene Endoskope wieder in Hannover

20.02.2019 . Gestohlene Endoskope wieder in Hannover

KRH dankt den Ermittlern des Landeskriminalamtes für professionelle Arbeit

Das Landeskriminalamt Niedersachsen präsentierte heute die über 40 gestohlenen Endoskope der Öffentlichkeit. (v. l.) Matthias Eichler, Leiter der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des LKA, Michael Schmitt, Geschäftsführender Direktor KRH Klinikum Mitte, Prof. Dr. Ahmed Madisch, Sprecher der Chefärzte am KRH Klinikum Siloah, Hans Röbbecke, KRH Bereichsleiter Medizintechnik.

Das Landeskriminalamt Niedersachsen präsentierte heute die über 40 gestohlenen Endoskope der Öffentlichkeit. (v. l.) Matthias Eichler, Leiter der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des LKA, Michael Schmitt, Geschäftsführender Direktor KRH Klinikum Mitte, Prof. Dr. Ahmed Madisch, Sprecher der Chefärzte am KRH Klinikum Siloah, Hans Röbbecke, KRH Bereichsleiter Medizintechnik.

Nach enger Zusammenarbeit zwischen dem Zoll, der Staatsanwaltschaft Hannover und dem Landeskriminalamt (LKA) Niedersachsen sind mehr als 40 hochwertige medizinische Geräte im Gesamtwert von rund 1,2 Millionen Euro wieder aufgetaucht. Am heutigen Dienstag konnte das LKA die Beute der Öffentlichkeit präsentieren. Unbekannte Täter hatten die Endoskope vor zwei Wochen im KRH Klinikum Siloah gestohlen. „Unsere erfahrenen Ermittler haben die richtigen Schlüsse gezogen und entsprechende Schritte eingeleitet", so LKA-Präsident Friedo de Vries. „Das war ermittlungstaktisch wirklich hervorragende Arbeit!"

Nach dem Diebstahl der Endoskope hatten die LKA-Fahnder verschiedene Behörden und Unternehmen sensibilisiert. Mit Erfolg: Der Zoll am Flughafen Frankfurt stoppte mehrere Pakete, die auf Veranlassung der Staatsanwaltschaft Hannover beschlagnahmt wurden. „Dass darin nicht nur Endoskope aus dem Diebstahl in Hannover gefunden wurden, sondern auch Geräte aus einer Tat in Bielefeld vom gleichen Wochenende, lässt auf eine vernetzt agierende Tätergruppe schließen", so LKA-Präsident de Vries. Die Ermittlungen zu den Hintergründen der Tat und den Tätern dauern weiter an.

Für das KRH Klinikum Siloah bedeutet der Fund eine gute Nachricht. Die Auswirkungen des Verlustes der Geräte konnten durch die schnelle Reaktion der KRH Medizintechnik, durch die hohe KRH-weiten Standardisierung und die Hilfe der anderen endoskopierenden Kliniken im Konzern relativ klein gehalten werden. Jetzt ist aber absehbar, dass die Stammgeräte bereits in wenigen Wochen wieder im Einsatz sein können. Die Endoskope gehen zunächst zur Überprüfung an den Hersteller, werden gegebenenfalls aufbereitet oder repariert und stehen dann wieder für die Versorgung im Unternehmen zur Verfügung.

  • Diese Seite per Mail verschicken
  • Diese Seite auf Facebook teilen
  • Diese Seite auf Twitte teilen
  • Diese Seite drucken
  • Diese Seite in WhatsApp teilen
  • Diese Seite auf Xing teilen
  • Diese Seite auf LinkedIn teilen

Social Media / Verbinden Sie sich mit Uns

Facebook Instagram Youtube LinkedIn Xing

Standort


  • KRH Klinikum Agnes Karll Laatzen
  • KRH Klinikum Großburgwedel
  • KRH Klinikum Lehrte
  • KRH Klinikum Neustadt a. Rübenberge
  • KRH Klinikum Nordstadt
  • KRH Klinikum Robert Koch Gehrden
  • KRH Klinikum Siloah
  • KRH Psychiatrie Langenhagen
  • KRH Psychiatrie Wunstorf
Logo Aktionsbündnis Patientensicherheit Logo Netzwerk „Erfolgsfaktor Familie“ Logo der Allianz Kommunaler Großkrankenhäuser Logo der Region Hannover
  • Presse
  • Lob & Tadel
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Patientenfürsprecher
  • Impressum
  • Medizinproduktesicherheit
  • Lieferkette

© 2021, Klinikum Region Hannover GmbH