
Das zweite Herbstsymposium der Frauenklinik im KRH Klinikum Siloah fand Mitte Oktober statt. An der Veranstaltung nahmen Expert*innen aus der Region teil, die über praxisrelevante Updates aus den Bereichen gynäkologische Onkologie, Senologie, Urogynäkologie und allgemeine Gynäkologie berichteten. Das Symposium bot den Teilnehmer*innen eine Vielzahl an interessanten und vielseitigen Themen, die verschiedene Aspekte des Fachgebiets beleuchteten.
Die Einbindung der kooperierenden Fachdisziplinen Radiologie und Palliativmedizin, welche die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten bei gynäkologischen Patientinnen aufzeigten, unterstreicht die interdisziplinäre Zusammenarbeit und den ganzheitlichen Ansatz der Frauenklinik, um ihren Patientinnen eine optimale Versorgung zu gewährleisten.
Mit insgesamt 45 Teilnehmern war die Veranstaltung gut besucht und stieß auf positive Resonanz. Die Expert*innen präsentierten spannende Vorträge und gaben wertvolle Einblicke in aktuelle Entwicklungen und Forschungsergebnisse. Die Möglichkeit zum Austausch und zur Diskussion trug ebenfalls zum Erfolg des Symposiums bei.
Aufgrund des positiven Feedbacks und des großen Interesses ist geplant, diese Veranstaltung als jährliches Symposiums fortzusetzen.
Am 8. November veranstaltet die Frauenklinik und das Brustzentrum im KRH Klinikum Siloah eine Patientenakademie mit dem Titel: Diagnose Krebs. „Was kann ich für mich tun?“ Patientinnen und Angehörige sind herzlich eingeladen.