Logo KRH Klinikum Region Hannover Klinikum Region Hannover
  • Unsere Standorte
  • Ihre Gesundheit
  • Das KRH
  • Karriere
  • Suche
  • Menü
Sie befinden sich hier:
  1. krh.de
  2. Das KRH
  3. Aktuelle Meldungen
  4. KRH Patientenakademie: Der Angst den Schrecken nehmen KRH Patientenakademie: Der Angst den Schrecken nehmen

03.04.2025 . KRH Patientenakademie: Der Angst den Schrecken nehmen

Diagnose Glioblastom und wie Manfred Schaaf damit umzugehen lernte

Manfred Schaaf (M.) hilft es, über seine Erkrankung zu sprechen – auch im Podcast in der KRH Patientenakademie, zusammen mit Prof. Dr. Arya Nabavi (r.), Chefarzt der Klinik für Neurochirurgie im KRH Klinikum Mitte und dem Podcasthost Steffen Ellerhoff.

Manfred Schaaf (M.) hilft es, über seine Erkrankung zu sprechen – auch im Podcast in der KRH Patientenakademie, zusammen mit Prof. Dr. Arya Nabavi (r.), Chefarzt der Klinik für Neurochirurgie im KRH Klinikum Mitte und dem Podcasthost Steffen Ellerhoff.

Manfred Schaaf ist begeisterter Hörer von Podcasts. Veröffentlichungen rund um die spannende Geschichte der Menschheit interessieren ihn besonders. Doch aufgrund seiner persönlichen Geschichte ist er auch zu einem intensiven Hörer der KRH Patientenakademie geworden. Besonders interessieren ihn die Folgen mit Prof. Dr. Arya Nabavi, Chefarzt der Klinik für Neurochirurgie am KRH Klinikum Mitte in der Nordstadt. Schaaf hat eine bewegende Patientengeschichte hinter sich. 2019 begann es mit Kopfschmerzen und Sehstörungen, die kurz nach einer Amerikareise auftraten. Nach einer Phase der Unsicherheit und unterschiedlichen Diagnoseansätzen kam er schließlich ins KRH Klinikum Nordstadt zu den Spezialist*innen für Erkrankungen im Kopfzentrum. Hier wurde schnell klar: Manfred Schaaf hat eine große Raumforderung, einen Gehirntumor in der Nähe der sehverarbeitenden Hirnrinde im Kopf. Eine Diagnose, die für ihn wie ein Hammerschlag war. Er entschied sich gemeinsam mit seinem Behandlungsteam um Chefarzt Prof. Dr. Arya Nabavi von der Klinik für Neurochirurgie am KRH Klinikum Nordstadt für eine Operation. Das Ziel: Die möglichst vollständige Entfernung des schnell wachsenden Tumors. Nach der OP stellte sich heraus: Es war ein Glioblastom, eine Tumorart, die wahrscheinlich wieder zu wachsen beginnen wird. Manfred Schaaf musste lernen, mit dieser Gewissheit zu leben und sich immer wieder mit weiteren Behandlungen und Operationen auseinandersetzen. Heute, sechs Jahre und vier Operationen nach der Erstdiagnose, hat er eine Erkenntnis, die er unbedingt weitergeben will: Reden und Hören hilft gegen die Angst. In der KRH Patientenakademie spricht er mit seinem Behandler Prof. Dr. Arya Nabavi und Podcasthost Steffen Ellerhoff über seine Geschichte.

  • Diese Seite per Mail verschicken
  • Diese Seite auf Facebook teilen
  • Diese Seite drucken
  • Diese Seite in WhatsApp teilen
  • Diese Seite auf LinkedIn teilen

Social Media / Verbinden Sie sich mit Uns

Facebook Instagram Youtube LinkedIn Xing

Standort


  • KRH Klinikum Agnes Karll Laatzen
  • KRH Klinikum Großburgwedel
  • KRH Klinikum Lehrte
  • KRH Klinikum Neustadt a. Rübenberge
  • KRH Klinikum Nordstadt
  • KRH Klinikum Robert Koch Gehrden
  • KRH Klinikum Siloah
  • KRH Psychiatrie Langenhagen
  • KRH Psychiatrie Wunstorf
Logo Aktionsbündnis Patientensicherheit Logo Netzwerk „Erfolgsfaktor Familie“ Logo der Allianz Kommunaler Großkrankenhäuser Logo der Region Hannover
  • Presse
  • Lob & Tadel
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Patientenfürsprecher
  • Impressum
  • Medizinproduktesicherheit
  • Lieferkette

© 2021, Klinikum Region Hannover GmbH