Logo KRH Klinikum Region Hannover Klinikum Region Hannover
  • Unsere Standorte
  • Ihre Gesundheit
  • Das KRH
  • Karriere
  • Suche
  • Menü
Sie befinden sich hier:
  1. krh.de
  2. Das KRH
  3. Aktuelle Meldungen
  4. Vernetzt für eine gute Demenzversorgung Vernetzt für eine gute Demenzversorgung

04.03.2024 . Vernetzt für eine gute Demenzversorgung

Beauftragte der KRH Kliniken kommen im Auftragstreffen zusammen

Die Demenz-Expertise aller KRH Kliniken vernetzt sich: v. l. Sarah Darleen Schroth, Pflegefachkraft im KRH Klinikum Neustadt am Rübenberge, Christiane Wolf, Pflegefachkraft im KRH Klinikum Großburgwedel, Sabine Bachmann, Psychologin in der KRH Geriatrie Langenhagen, Ines Holtz, Pflegefachkraft im KRH Klinikum Robert Koch Gehrden, Aida Kocan, Pflegefachkraft in der KRH Psychiatrie Wunstorf und Karmen Gronau, Pflegefachkraft ebenfalls im KRH Klinikum Großburgwedel.

Patient*innen mit Demenz im Krankenhaus sind eine große Herausforderung. Neben der eigentlich zu behandelnden Krankheit ist da noch die Demenz, die besondere Aufmerksamkeit und Behandlung erfordert. Teilweise wird eine Demenzerkrankung auch erst während der Behandlung einer anderen Erkrankung erkannt und diagnostiziert. Das alles muss in den normalen Alltag auf Station integriert und in die pflegerischen, therapeutischen und ärztlichen Abläufe eingepasst werden. Beobachtungen und Statistiken belegen, dass, vor allem aufgrund der älter werdenden Bevölkerung, die Anzahl von Patient*innen mit Demenz auch in Zukunft weiter steigen wird.

Jede der KRH Kliniken hat deshalb zum Thema Demenz eine/n eigene/n Beauftragte/n, die bei konkreten Fragestellungen oder Fällen hinzugezogen werden kann. Um diese Expertise zu bündeln, trafen sich die Beauftragten nun das erste Mal in der KRH Psychiatrie Wunstorf. Dabei waren die Fragestellungen, wie Demenzerkrankte frühzeitig diagnostiziert werden können, wie eine bedarfsgerechte Versorgung aussehen muss, um die Lebensqualität der Patient*innen zu erhalten. Ein großes Thema war auch die Unterstützung von Angehörigen.

Das erste Treffen Ende Februar war ein voller Erfolg und hat gezeigt, dass die standortübergreifende Vernetzung und Zusammenarbeit ein wichtiger Schritt hin zu einer verbesserten Versorgungsstruktur von demenzerkrankten Patient*innen ist. Der Austausch soll nun regelmäßig stattfinden und aus den Treffen sollen sich standortübergreifende Projekte und Initiativen zu dem Thema entwickeln.

 

  • Diese Seite per Mail verschicken
  • Diese Seite auf Facebook teilen
  • Diese Seite drucken
  • Diese Seite in WhatsApp teilen
  • Diese Seite auf Xing teilen
  • Diese Seite auf LinkedIn teilen

Social Media / Verbinden Sie sich mit Uns

Facebook Instagram Youtube LinkedIn Xing

Standort


  • KRH Klinikum Agnes Karll Laatzen
  • KRH Klinikum Großburgwedel
  • KRH Klinikum Lehrte
  • KRH Klinikum Neustadt a. Rübenberge
  • KRH Klinikum Nordstadt
  • KRH Klinikum Robert Koch Gehrden
  • KRH Klinikum Siloah
  • KRH Psychiatrie Langenhagen
  • KRH Psychiatrie Wunstorf
Logo Aktionsbündnis Patientensicherheit Logo Netzwerk „Erfolgsfaktor Familie“ Logo der Allianz Kommunaler Großkrankenhäuser Logo der Region Hannover
  • Presse
  • Lob & Tadel
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Patientenfürsprecher
  • Impressum
  • Medizinproduktesicherheit
  • Lieferkette

© 2021, Klinikum Region Hannover GmbH