Logo KRH Klinikum Region Hannover Klinikum Region Hannover
  • Unsere Standorte
  • Ihre Gesundheit
  • Das KRH
  • Karriere
  • Suche
  • Menü
Sie befinden sich hier:
  1. krh.de
  2. Das KRH
  3. Aktuelle Meldungen
  4. Woche der Demenz 2025: Aida Kocan zu Gast in der Expertenstunde bei Radio Hannover Woche der Demenz 2025: Aida Kocan zu Gast in der Expertenstunde bei Radio Hannover

16.09.2025 . Woche der Demenz 2025: Aida Kocan zu Gast in der Expertenstunde bei Radio Hannover

Die Demenzbeauftragte der KRH Psychiatrie über Achtsamkeit, Wertschätzung und die Bedeutung von Austausch für Angehörige

Erinnerungsfoto: Denise Knoche-Haarstrick (l.) und Aida Kocan kurz vor der Aufzeichnung des Experteninterviews.

Das Thema Demenz ist kein leichtes – und kein lautes. Umso wichtiger ist es, darauf aufmerksam zu machen. Und den Menschen mit beruflicher Expertise, die sich tagtäglich mit dem Thema, den Betroffenen und deren Angehörigen beschäftigen, eine Stimme zu geben.

So geschehen mit Aida Kocan, Stationsleitung der gerontopsychiatrischen Station und Demenzbeauftragte der KRH Psychiatrie Wunstorf und der KRH Psychiatrie Langenhagen. Es ist nicht nur ihre Aufgabe und Rolle im Klinikalltag, sie lebt dieses Thema, hat es zu einer Herzensangelegenheit gemacht.

Die Woche der Demenz 2025 der Deutschen Alzheimer Gesellschaft, die vom 19. bis 28. September 2025 stattfindet, haben wir zum Anlass genommen und geben Aida Kocan diese Stimme: Sie ist bei Radio Hannover am Mittwoch, 17. September, von 13 bis 14 Uhr im Format Expertenstunde zu hören. Im Gespräch mit Redakteurin Denise Knoche-Haarstrick gewährt sie tiefe Einblicke, immer mit der Botschaft: „Es ist okay, wie du bist, es ist okay, wie ich bin.“ Und sie ruft auf, auf unsere Mitmenschen zu achten und wertzuschätzen. „Demenzerkrankte haben in ihrem Leben viel geleistet, es ist wichtig, in Kontakt mit ihnen zu bleiben und sie nicht ändern zu wollen.“ 

Auch um die Angehörigen Demenzerkrankter kümmert sich Aida Kocan. In diesem Jahr feiert die offene Angehörigengruppe, die sie anbietet, 20. Geburtstag. „Es ist wichtig für Angehörige, sich auch mit Fremden auszutauschen. In diesem geschützten Rahmen kann man sich auf eine Art und Weise öffnen und austauschen, wie man es im privaten Umfeld vielleicht nie machen würde.“ Wahrgenommen werden kann das Angebot jeden dritten Mittwoch im Monat in der KRH Psychiatrie Wunstorf in der Südstraße 25.

In der KRH Psychiatrie Wunstorf gibt es für Angehörige von Demenzerkrankten zudem Einzelberatungen. Dort wird auf die persönlichen Bedürfnisse und Herausforderungen eingegangen. Termine können telefonisch vereinbart werden.

Das Motto der Demenzwochen 2025 lautet: „Demenz – Mensch sein und bleiben“. Dazu ist Aida Kocan nicht nur im Radio zu hören. Auch live ist sie erlebbar: Am Donnerstag, 18. September, 16 bis 18 Uhr, spricht sie zum Thema in der KRH Psychiatrie Wunstorf. Kommen Sie gern vorbei und informieren Sie sich im direkten Austausch.

Auch das KRH Klinikum Robert Koch Gehrden lädt ein: Am Dienstag, 23. September, werden von 13.45 bis 16.30 Uhr Vorträge und Beratung angeboten.

Radio Hannover wird von 21.000 Menschen in der Durchschnittsstunde gehört und ist in der Region auf der UKW-Frequenz 100,0 MHz zu empfangen. Die „Expertenstunde“ bei Radio Hannover ist eine regelmäßig ausgestrahlte Sendung, in der Fachleute aus verschiedenen Bereichen aktuelle Themen und Entwicklungen beleuchten.

Im Studio von Radio Hannover.
  • Diese Seite per Mail verschicken
  • Diese Seite auf Facebook teilen
  • Diese Seite drucken
  • Diese Seite in WhatsApp teilen
  • Diese Seite auf LinkedIn teilen

Social Media / Verbinden Sie sich mit Uns

Facebook Instagram Youtube LinkedIn Xing

Standort


  • KRH Klinikum Agnes Karll Laatzen
  • KRH Klinikum Großburgwedel
  • KRH Klinikum Lehrte
  • KRH Klinikum Neustadt a. Rübenberge
  • KRH Klinikum Nordstadt
  • KRH Klinikum Robert Koch Gehrden
  • KRH Klinikum Siloah
  • KRH Psychiatrie Langenhagen
  • KRH Psychiatrie Wunstorf
Logo Aktionsbündnis Patientensicherheit Logo Netzwerk „Erfolgsfaktor Familie“ Logo der Allianz Kommunaler Großkrankenhäuser Logo der Region Hannover
  • Presse
  • Lob & Tadel
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Patientenfürsprecher
  • Impressum
  • Medizinproduktesicherheit
  • Lieferkette

© 2021, Klinikum Region Hannover GmbH