Logo KRH Klinikum Region Hannover Klinikum Region Hannover
  • Unsere Standorte
  • Ihre Gesundheit
  • Das KRH
  • Karriere
  • Suche
  • Menü
Sie befinden sich hier:
  1. krh.de
  2. Das KRH
  3. Geschäftsbereiche Geschäftsbereiche

Geschäftsbereiche

Die Geschäftsbereiche des KRH Klinikums Region Hannover sind die internen Dienstleister für das gesamte Unternehmen.

Zusammen mit der Geschäftsführung des KRH sowie deren Stabsstellen und Beauftragten sind die Geschäftsbereiche nach DIN EN ISO 9001:2015 zertifiziert.

Auf den nachfolgenden Seiten erhalten Sie Informationen über die jeweiligen Bereiche, einschließlich der Kontaktdaten.

Zertifizierungsurkunde

Arbeitsfähigkeitsmanagement und Prävention

Um die Sicherheit und Gesundheit der Beschäftigten bei der Arbeit zu gewährleisten, hat das KRH Klinikum Region Hannover den Arbeits- und Gesundheitsschutz nachhaltig in die Strukturen und Abläufe des Unternehmens eingebunden. Die zunehmende Dynamik und Komplexität der Arbeitswelt, die knappen Personalressourcen und die demografische Entwicklung führen dazu, dass der Faktor Gesundheit in allen Bereichen an Bedeutung gewinnt.

Mit dem Geschäftsbereich Arbeitsfähigkeitsmanagement und Prävention wird die bewusste Steuerung aller betrieblichen Prozesse mit dem Ziel der Erhaltung und Förderung der Gesundheit und des Wohlbefindens der Beschäftigten umgesetzt. Er integriert die betrieblichen Aktivitäten zum Schutz der Menschen bei der Arbeit und zur gesundheitsförderlichen Gestaltung von Arbeitsinhalten, Arbeitsbedingungen und Arbeitsorganisation. Darüber hinaus werden die personenbezogenen Maßnahmen zur Prävention und zur besseren Bewältigung des Arbeitsalltags einbezogen. Das Konzept des Bereichs Arbeitsfähigkeitsmanagement und Prävention unterstützt die Beschäftigten, Arbeit und Gesundheit im Einklang zu halten und umfasst Themen des Arbeits- und Gesundheitsschutzes (Arbeitssicherheit, Arbeitsmedizin, Umweltschutz, Gefahrgut und Brandschutz), der betrieblichen Gesundheitsförderung, der Suchtprävention, des Betrieblichen Eingliederungsmanagements sowie der Mitarbeiterberatung.

Kontakt / Wir sind für Sie da

Portrait Nicola Torp

Nicola Torp

Bereichsleitung


nicola.torp(@)krh.de

Anschrift

KRH Klinikum Region Hannover

Arbeitsfähigkeitsmanagement und Prävention

Stadionbrücke 6
30459 Hannover

(0511) 906 7550

(0511) 906 7559

Bau und Technik

Der Bereich Bau und Technik ist ein interner Dienstleister der KRH Klinikgruppe. Unsere Hauptaufgabe ist es, die Krankenhäuser unseres Unternehmens funktionstüchtig zu halten. Wir gewährleisten effiziente bauliche und technische Rahmenbedingungen für alle Berufsgruppen im Krankenhaus.

Ein hohes Maß an Professionalität, wirtschaftlicher Ressourceneinsatz sowie Streben nach dem besten Ergebnis prägen unser Selbstverständnis. Unser Ziel ist es, zufriedene "interne Kunden" im Klinikum Region Hannover zu haben. Damit tragen wir mit dazu bei, dass Sie als Patientinnen und Patienten bestmöglich behandelt werden.

Klimaschutzprojekt PV- Anlage am Standort Siloah

Klimaschutzprojekt BHKW & Dachdämmung

Klimaschutzprojekt Absorptionskältemaschine (LAA)

Klimaschutzprojekt Absorptionskältemaschine (LEH)

Klimaschutzprojekt Beleuchtungsoptimierung

Klimaschutzprojekt Blockheizkraftwerk

Klimaschutzprojekt Energetische Sanierung Zentralküche

Kontakt / Wir sind für Sie da

Portrait Ulf Beumelburg

Ulf Beumelburg

Bereichsleitung


ulf.beumelburg(@)krh.de

Anschrift

KRH Klinikum Region Hannover

Bau und Technik

Stadionbrücke 6
30459 Hannover

(0511) 906 7700

(0511) 906 7719

bt(@)krh.de

Beschaffungsmanagement

Der Bereich Beschaffungsmanagement hat die Aufgabe, Waren und Dienstleistungen zu beschaffen und deren Standardisierung im Klinikum Region Hannover und den Tochtergesellschaften nach medizinisch-inhaltlichen, ökonomischen und logistischen Gesichtspunkten weiter zu optimieren. Darüber hinaus regelt der Bereich nach einem standardisierten Verfahren die Neueinführung, den Ersatz und die Ergänzung von Waren und Dienstleistungen.

Weiterhin ist der Bereich Beschaffungsmanagement dafür verantwortlich, dass die Klinikum Region Hannover GmbH und deren Tochtergesellschaften mit Waren und Dienstleistungen ausreichend, termingerecht und wirtschaftlich versorgt werden – für Ihr Wohlergehen als Patient in unserem Kliniken.

  • Allgemeine Einkaufsbedingungen der KRH Klinikum Region Hannover GmbH PDF (309,1 KB)

Kontakt / Wir sind für Sie da

Portrait Steffen Grebner

Steffen Grebner

Bereichsleitung


steffen.grebner(@)krh.de

Anschrift

KRH Klinikum Region Hannover

Beschaffungsmanagement

Stadionbrücke 6
30459 Hannover

(0511) 906 7788

(0511) 906 7782

Finanzmanagement

Der Bereich Finanzmanagement hat die Aufgabe, sämtliche vermögensrechtlichen und finanziellen Aktivitäten der Klinikum Region Hannover GmbH und ihrer Töchter abzubilden. Wir stellen aufbereitete Informationen zur Verfügung, mit denen die Unternehmensleitung und Führungskräfte Transparenz über die Wirtschaftlichkeit erhalten und zielorientiert Ressourcenplanungen und -steuerungen entscheiden können. Unter Berücksichtigung gesetzlicher Vorgaben erstellen wir die Jahresabschlüsse der einzelnen Gesellschaften, den Konzernabschluss sowie Steuererklärungen. Wir verstehen uns als kundenorientierter Dienstleister und Berater für das Management in betriebswirtschaftlichen Fragen. Das Finanzmanagement ist organisiert in die Abteilungen Konzernrechnungswesen, Debitoren, Kreditoren, Financial Analysts, operatives Controlling und Projekte BI.

Kontakt / Wir sind für Sie da

Debitorenbuchhaltung

Sie haben von uns eine Rechnung erhalten und haben Fragen zur Zahlung?

Servicetelefon:   0511 / 906 7846
Mo - Do 08.00 bis 16.00 Uhr
Freitag 08.00 bis 15.00 Uhr
debitoren.avise(@)krh.de

 

Kreditorenbuchhaltung

Sie haben uns eine Rechnung gesendet und haben Fragen zur Zahlung?

Servicetelefon:   0511 / 906 7888
Mo - Do 08.00 bis 16.00 Uhr
Freitag 08.00 bis 15.00 Uhr

weitere Kontakte

Portrait Heike Dittert-Rieckmann

Heike Dittert-Rieckmann

Bereichsleitung


heike.dittert-rieckmann(@)krh.de

Anschrift

KRH Klinikum Region Hannover

Finanzmanagement

Stadionbrücke 6
30459 Hannover

(0511) 906 7800

(0511) 906 7802

Human Resources

In strukturell, prozessual und personell veränderter und modernisierter Form unterstützt der Bereich Human Resources (HR) alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie Führungskräfte im KRH bei allen strategischen und operativen personalwirtschaftlichen Anliegen.

Kontakt / Wir sind für Sie da

Portrait Dr. Simon Schrader

Dr. Simon Schrader

Geschäftsbereichsleitung


simon.schrader(@)krh.de

Anschrift

KRH Klinikum Region Hannover

Human Resources

Stadionbrücke 6
30459 Hannover

(0511) 906 7484

HRS(@)krh.de

Informationstechnologie

Der Bereich Informationstechnologie (IT) ist zentraler Dienstleister für alle Standorte der Klinikum Region Hannover GmbH. Zur Unterstützung der Prozessabläufe im Unternehmen werden zahlreiche Anwendungen betreut und die Einführung neuer IT-Verfahren von der Planung bis zur Realisierung begleitet. Die Kernaufgabe des Bereichs Informationstechnologie ist der zuverlässige Betrieb verschiedener moderner IT-Verfahren, wie

  • das Krankenhausinformationssystem,
  • Systeme zur Unterstützung der Behandlungsprozesse, 
  • Betriebs- und personalwirtschaftliche Systeme sowie
  • Kommunikationssysteme.

 Eine Gliederung in vier Abteilungen mit unterschiedlichen Schwerpunkten bündelt Kompetenzen und Verantwortlichkeiten:

  • Demand Management
  • Geschäftsprozessoptimierung & Anwendungsentwicklung 
  • Rechenzentrumsbetrieb
  • Service & Support

Beauftragter für Medizinproduktesicherheit

Derzeit haben wir in unserem Unternehmen mehrere Projekte zum Krankenhauszukunftsgesetz (KHZG) in der Bearbeitung. Diese werden teilweise durch die Europäische Union gefördert.

Kontakt / Wir sind für Sie da

Portrait Dr. Christian Herrmann

Dr. Christian Herrmann

Bereichsleitung

0511 / 906 7950
0511 / 906 3822

christian.herrmann(@)krh.eu

Anschrift

KRH Klinikum Region Hannover

Informationstechnologie

Stadionbrücke 6
30459 Hannover

(0511) 906 3000

(0511) 906 7999

info.it(@)krh.de

Krankenhausneubau

Der Geschäftsbereich Krankenhausneubau koordiniert die Entwicklung, Planung und Umsetzung großer Bauprojekte im Klinikum Region Hannover.

Die Krankenhausneubauprojekte werden im zentralen Bereich Krankenhausneubau entwickelt und koordiniert. Zu den Aufgaben des Bereichs gehören die Erstellung von Ziel- und Entwicklungsplanungen, die Projektierung und Umsetzung von Bauprojekten. Bedarfsorientierte Anforderungen werden unter Einbindung der Nutzer in Planungsgrundlagen für die bauliche Umsetzung übersetzt und planungsbegleitend überprüft. Die Erstellung von Fördermittelanträgen mit den dazugehörigen Raum- und Funktionsprogrammen und Prüfunterlagen ist ebenso Bestandteil, wie deren Abstimmung mit dem Ministerium für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung und dem Niedersächsischen Landesamt für Bau und Liegenschaften als zuständige Förderbehörden.

In der Projektumsetzung werden die Vergabeverfahren von Architektur- und Ingenieurleistungen, die Auftragsvergaben von Bauleistungen und die fachlich technische Betreuung der Bauprojekte vom Beginn der Umsetzung bis hin zur Inbetriebnahme durchgeführt. Für geförderte Projekte werden die notwendigen Verwendungsnachweise erstellt.

Der Geschäftsbereich Krankenhausneubau befindet sich im Hochhaus der zentralen Bereiche der KRH an der Stadionbrücke nahe dem KRH Klinikum Siloah.

Kontakt / Wir sind für Sie da

Portrait Karin Moesta

Karin Moesta

Bereichsleitung


karin.moesta(@)krh.de

Anschrift

KRH Klinikum Region Hannover

Krankenhausneubau

Stadionbrücke 6
30459 Hannover

(0511) 906 7570

(0511) 906 7579

neubau(@)krh.de

Kontakt / Wir sind für Sie da

Anschrift

KRH Klinikum Region Hannover

Logistik

Stadionbrücke 6
30459 Hannover

Medizincontrolling

Im Bereich Medizincontrolling sind die patienten- und medizinnahen Verwaltungstätigkeiten des KRH Klinikums Region Hannover zusammengefasst.

In der Abteilung Patientenadministration finden sich die administrativen Aufnahmen, die Kostensicherung für den ambulanten und stationären Bereich sowie die formale Abrechnung über den §301er Datensatz. Alle administrativen Aufnahmen und Entlasstätigkeiten werden hier bearbeitet.

In der Abteilung Kodierung sind die Kodierfachkräfte aller Standorte und das Reklamationsmanagement zusammengefasst. Die Abteilung kodiert alle stationären medizinischen Leistungen und verteidigt diese gegenüber den Krankenkassen in MDK- und Sozialgerichtsverfahren.

In unserem zentralen Krankenblattarchiv werden alle Akten des Unternehmens zentral digitalisiert.

Die ärztlichen Medizincontroller des Unternehmens sind als Berater der Chefärzte und der Krankenhausdirektorien mit der medizin-ökonomischen Planung und Steuerung der Leistungserbringung betraut.

Das Budgetteam des KRH koordiniert und bereitet alle Budgetverhandlungen der Kliniken mit den Kostenträgern vor und führt dies gemeinsam mit den kaufmännischen Direktoren der Standorte.

Das Reporting Team des Bereiches erstellt verschiedene spezifische Berichte im Medizin-ökonomischen Kontext und stellt diese dem Unternehmen zur Verfügung.

Das Pflegecontrolling ist für die Koordination und Steuerung aller Fragen, die im Zusammenhang mit der Pflegevergütung stehen, verantwortlich.

Kontakt / Wir sind für Sie da

Portrait Dr. med. Philip Düwel

Dr. med. Philip Düwel

Bereichsleitung


philip.duewel(@)krh.de

Anschrift

KRH Klinikum Region Hannover

Medizincontrolling

Stadionbrücke 4
30459 Hannover

(0511) 906 6460

(0511) 906 6469

philip.duewel(@)krh.de

Medizintechnik

Angiografie-Anlage

Der Bereich Medizintechnik (MT) ist im KRH ein interner zentraler Dienstleister für die Anwender von Medizintechnik und sorgt dafür, dass die Medizintechnik in einem den Vorschriften entsprechenden Zustand betriebsbereit zur Verfügung steht. Die Medizintechnik gliedert sich in einen strategischen und einen operativen Bereich.

Bewirtschaftung Medizingeräte und Anlagen

durch externen Dienstleister Firma Dräger TGM

Die Bewirtschaftung der ca. 16.000 Medizingeräte und Anlagen mit einem Bruttoanschaffungsvolumen von ca. 84.000.000,- € erfolgt durch die Firma Dräger TGM. Eine zukunftsweisende Servicestruktur mit einer zentralen Servicesteuerung und entsprechenden dezentralen MT-Werkstätten in unseren KRH Klinikstandorten wurde realisiert.

Projektkoordinator: Ray Zegenhagen

Kontakt / Wir sind für Sie da

Portrait Hans Röbbecke

Hans Röbbecke

Bereichsleitung


info.mt(@)krh.de

Anschrift

KRH Klinikum Region Hannover

Medizintechnik

Stadionbrücke 6
30459 Hannover

(0511) 906 7480

(0511) 906 7489

info.mt(@)krh.de

Unternehmens- und Qualitätsentwicklung

Der Geschäftsbereich Unternehmens- und Qualitätsentwicklung koordiniert strategische Entwicklungen des Klinikum Region Hannover. Projekte, Verfahren und Maßnahmen zur Versorgungsstrategie (z.B. Medizinstrategie) und zum Qualitätsmanagement werden hier gebündelt konzeptioniert und gesteuert.

Kontakt / Wir sind für Sie da

Portrait Dr. med. Christine Gernreich, MPH

Dr. med. Christine Gernreich, MPH

Geschäftsbereichsleitung

(0511) 906 6530

christine.gernreich(@)krh.de
Portrait Dr. med. Tobias Schilling, MBA

Dr. med. Tobias Schilling, MBA

Geschäftsbereichsleitung

(0511) 906 6007

tobias.schilling(@)krh.de

Anschrift

KRH Klinikum Region Hannover

Unternehmens- und Qualitätsentwicklung

Stadionbrücke 6
30459 Hannover

  • Medizinstrategie 2030

  • Kooperationsmanagement KRH

  • Qualitätsberichte KRH Klinikum Region Hannover

  • Lob und Tadel KRH

  • AKG-Innovationsportal

Recht

Der Geschäftsbereich Recht berät die Geschäftsführung, die Klinikumsdirektorien sowie die weiteren Geschäftsbereiche zu juristischen Fragestellungen.

Die Gremienbetreuung, Krankenhausplanung und das Versicherungswesen sind ebenfalls dem Bereich Recht zugeordnet.

Kontakt / Wir sind für Sie da

Portrait Oliver Toben

Oliver Toben

Bereichsleitung

Prokurist und Syndikusrechtsanwalt


BereichRecht(@)krh.de

Anschrift

KRH Klinikum Region Hannover

Recht

Stadionbrücke 6
30459 Hannover

(0511) 906 6218

(0511) 906 6018

BereichRecht(@)krh.de

Unternehmenskommunikation | Marketing

Der Bereich Unternehmenskommunikation und Marketing entwickelt und steuert die kommunikativen sowie marketingorientierten Aktivitäten der KRH-Gruppe. Der Bereich ist Service-Dienstleister für sämtliche Unternehmensbereiche und Gesellschaften des Klinikums Region Hannover. Wir arbeiten auf Grundlage eines einheitlichen Corporate Designs für die Marke KRH.

Die Unternehmenskommunikation ist zentraler Ansprechpartner für Journalisten aller Medien bei Fragen zu den Krankenhäusern und Einrichtungen des Klinikums Region Hannover. Zum Leistungsspektrum gehören die externe und interne Kommunikation, der KRH Internet- und Intranetauftritt, Presseinformationen, Pressekonferenzen, die Vermittlung von Ansprechpartnern zu medizinischen Themen sowie die Redaktion und Gestaltung von Publikationen.

Marketing steht für die Planung, Koordination und Kontrolle aller auf die aktuellen und potenziellen Märkte ausgerichteten Unternehmensaktivitäten. Die Bedürfnisse unserer Kunden und Partner sind der Maßstab des KRH Marketingkonzepts.

Zu unserer Hauptseite gelangen Sie hier.

Kontakt / Wir sind für Sie da

Portrait Matthias Pusch

Matthias Pusch

Pressesprecher und Bereichsleiter

(0511) 906 6502
(0511) 906 6519

kommunikation(@)krh.de

Anschrift

KRH Klinikum Region Hannover

Unternehmenskommunikation | Marketing

Stadionbrücke 6
30459 Hannover

(0511) 906 6502

(0511) 906 6519

presse(@)krh.de

Social Media / Verbinden Sie sich mit Uns

Facebook Instagram Youtube LinkedIn Xing

Standort


  • KRH Klinikum Agnes Karll Laatzen
  • KRH Klinikum Großburgwedel
  • KRH Klinikum Lehrte
  • KRH Klinikum Neustadt a. Rübenberge
  • KRH Klinikum Nordstadt
  • KRH Klinikum Robert Koch Gehrden
  • KRH Klinikum Siloah
  • KRH Geriatrie Langenhagen
  • KRH Psychiatrie Langenhagen
  • KRH Psychiatrie Wunstorf
Logo Aktionsbündnis Patientensicherheit Logo Netzwerk „Erfolgsfaktor Familie“ Logo der Allianz Kommunaler Großkrankenhäuser Logo der Region Hannover
  • Presse
  • Lob & Tadel
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Patientenfürsprecher
  • Impressum
  • Medizinproduktesicherheit
  • Lieferkette

© 2021, Klinikum Region Hannover GmbH